das ist eigentlich ganz einfach. weil es eben nicht mit ausschließlich öko strom funktioniert.
so einfach ist die antwort. china ist eine stark wachsende industrienation wie du vielleicht mitbekommen hast. die können es sich nicht leisten, dass der strom nicht 24/7 zu verfügung steht
china weiß, dass das nicht möglich ist mit ökostrom
deutschland übrigens auch, aber da findet gerade eine deindustrialisierung statt. "es gibt keine insolvenzen, man hört nur auf zu verkaufen/arbeiten"
die ersten firmen gehen schon pleite, oder verlassen die EU zB richtung türkei. warum türkei? direkt pipeline nach russland, keine sanktionen und weitere AKW in planung
ich mache das hier nochmal deutlich. NIEMAND hat was gegen ökostrom. von mir aus kann man auf alle dächer solar anbringen, aber ein dach voller solarzellen reicht maximal für eine familie. das versorgt eben keine INDUSTRIENATION
(und natürlich muss das alles erst mal produziert und installiert werden. die ganze welt will jetzt solarpanels, weil sie dem staat nicht mehr trauen für versorgungssicherheit zu sorgen. kannst du dir ja denken wie lange es dauern würde, wenn man für millionen dächer solarzellen produzieren muss.)
das weiß china und darum bauen sie AKW, damit sie eine PLANBARE stromquelle haben