• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Epic Games Store: CEO spricht über Wege, um Steam zu "verdrängen"

Ist die Übersetzung Kraut und Rüben, oder was ist da los?

die übersetzung bzw deren interpretation ist leider in der tat völlig falsch: sweeney sagt nichts davon, dass man auf features verzichten werde. und von nutzerzahlen steht dort schon gleich gar nix.
 
Sobald ich auch nur das Wort "Exklusivität" lese und zu 99,9% ein Zusammenhang mit dem Epic Store besteht möchte ich am liebsten zum nächsten Eimer greifen und mich hingebungsvoll entleeren. Die können noch so viel "Wir unterstützen die kleinen Studios"-Gesülze von sich geben, sie können weiter versuchen mir mit Zig Gratis-Spielen in den Arsch zu kriechen und mit vermeintlichen Vorteilen für Spieler/Käufer vor sich hin lügen, seit der "The Walking Dead"-Sache - und das werde ich denen NIE verzeihen - hab ich den Laden in etwa so lieb wie Hämorrhoiden. Dieses aggressive Wegschnappen von Neuerscheinungen von anderen Plattformen (selbst wenn es "nur" als zeitexklusiv betont wird) ist mir einfach zuwider.

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
WENN die Spiele ihren Preisvorteil an den Kunden weitergeben würden (und gleichzeitig auch auf Steam zu haben wären), DANN könnte man sehen ob Steamworkshop, Foren, Bewertungen usw. den Leuten 5-10€ je Spiel mehr wert wären. DAS wäre ein fairer und freier Markt.
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. :)
 
Wir werden sehen, ob sich Epic diesen ganzen Quatsch noch leisten kann wenn die Kohle der Fortnite Spieler nicht mehr sprudelt...
Ich kann mir nicht vorstellen, das Epic sich dieses Kohle aus dem Fenster werfen Politik lange leisten kann und will...

So eine Plattform zu betreiben, kostet ja auch Geld... Also kommen zu den laufenden Betriebskosten noch Kohle für Exclusiv Deals, Publisher Bestechungsgelder, diese komische Gewinngarantie,
keine Gebühren für die Nutzung der Unreal Engine und die geringeren Gebühren für Epic zusammen...
 
Bessere Konditionen ist eine Sache. Aber Exklusivdeals mit Drittanbietern(!) ist eine ganz andere Sache und absolut kundenunfreundlich. So sieht ein Konkurrenzkampf nicht aus. Aber hier spielen halt auch Publisher eine Rolle und deren Entscheidungen zu so einem Vertrag ist genauso zu kritisieren.

Exklusivdeals sind ein ganz normales Mittel in einer wettbewerbsorientierten Marktwirtschaft und ehrlich gesagt auch nix neues ;)

Übrigens selbst für die Computerspieleindustrie nicht, bei Konsolen ist das seit Jahrzehnten üblich. Und Epic ist noch vergleichsweise harmlos, weil du ja immerhin keine neue Hardware kaufen musst, nur weil du ein Exklusivtitel von denen spielen willst.

Außerdem bezweifle ich, dass der Ausgleich (sollte sich ein Spiel doch nicht so gut verkaufen) und die besseren Konditionen langfristig gehalten werden können. Das kostet immerhin Geld und auch Fortnite wird nicht ewig Millionen in die Kasse spülen. Mir denkt Epic da einfach zu kurz.

Das mag natürlich sein.
 
Falsch. DRM hat rein gar nichts mit Kopierschutz ala Starforce zu tun. Da verwechselst du wohl so einiges.
Mit DRM ist dein Spiel gebunden an eine Plattform (Steam, Ubisoft EA usw.), Wiederverkauf nicht möglich. Starforce ist ein reiner Kopierschutz und deine Spiele konntest auch mit diesem Kopierschutz problemlos weiterverkaufen.

Kopierschutz fällt durchaus unter den Oberbegriff DRM (Digital Rights Management), denn über diesen Kopierschutz versucht der Hersteller ja seine vermeintlichen Rechte gegen den ehrlichen Kunden durchzusetzen (in diesem Fall die Vervielfältigung des Installers zu unterbinden). Natürlich umfasst DRM noch deutlich mehr Aspekte als nur den Kopierschutz. Das reicht von der Beschränkung der Installationen bis Verhinderung des Weiterverkaufs. Meiner Meinung nach eine riesen Schweinerei.
 
Exklusivdeals sind ein ganz normales Mittel in einer wettbewerbsorientierten Marktwirtschaft und ehrlich gesagt auch nix neues ;)
Mag ja sein. Aber wenn es im Lidl einen Pfirsichjoghurt von Marke X und nicht gibt, aber im Edeka dafür schon, ist das kein Thema. Einen Pfirsichjoghurt kriegt man überall und unabhängig von der Marke bleibt ein Pfirsichjoghurt ein Pfirsichjoghurt. Was anderes wäre es, wenn ausschließlich Edeka Pfirsichjoghurts vertreiben würde, aber kein anderer Discounter.

Und Epic vertreibt Pfirsichjoghurts exklusiv.

Übrigens selbst für die Computerspieleindustrie nicht, bei Konsolen ist das seit Jahrzehnten üblich. Und Epic ist noch vergleichsweise harmlos, weil du ja immerhin keine neue Hardware kaufen musst, nur weil du ein Exklusivtitel von denen spielen willst.
Sony zum Beispiel bietet aber ausschließlich hauseigene Produktionen exklusiv an, so wie es Valve damals mit HL2 gemacht hat. Das ist schon ein Unterschied. Und diese Exklusivtitel sind auch, egal was man von deren spielerischen Anspruch halten mag, durchaus von hoher Qualität. Mir ist zumindest noch kein Nintendo- oder Sony-Titel unter die Augen gekommen, der sich nicht zumindest gut verkaufte und der fehlerhaft auf den Markt kam. Konsolenhersteller sind in der Verpflichtung, qualitativ hochwertige Exklusivtitel abzuliefern. Eben weil sie damit ihre Hardware pushen wollen.

Es ist schon bedeutend schwieriger, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, um die eigene Plattform attraktiv zu machen, als sich (Zeit-)Exklusivdeals zu sichern, als würde man im Discounter einkaufen gehen und sich krallen, was gerade da ist.

Das mag natürlich sein.
GOG ist ja mit seiner "fairen Preisgestaltung" ja auch irgendwie auf die Nase gefallen, weil sich das langfristig nicht rentiert hat. Wird bei Epic irgendwann nicht anders laufen. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Epic irgendwann zurück rudern muss.
 
Also ich weiß nicht was ihr alle gegen den Store von Epic habt?

Im Grunde ist es erstmal nichts anderes als es Steam mal war. Da hat sich eben bei Steam viel Fanboy aufgetan.
Wo ist denn der Unterschied für uns Käufer?
Steam Games kann man über diverse Keyshops kaufen. Okey. Wird auch bei Epic alles noch kommen, die sind ja noch Jung.
Andauernd wird geredet über sogenannte illegale Key Shops, aber die legalen sind nicht billiger als Steam in den Sales.
Der Launcher. Sorry, aber der Steam Launcher ist nur noch eine reine Verkaufs Plattform. Nicht mehr und nicht weniger.
Alles andere was Steam bietet gibt es auch woanders, ja auch die Mod Plattformen gibt es woanders und das schon lange vor Steam.
Das interne Chat ist einfach nur Müll. Nach all den Jahren hat es Steam immer noch nicht gebracht den Chat wie z.B. bei Blizzard in alle Spiele zu integrieren. Man muss immer aus dem Spiel raus gehen. Toller Ingame Chat :$.
Steam hin und her, es ist nur noch ein riesiger Shop mit einer Fan Base. Nicht mehr und nicht weniger. Vorteile, auch finanziell gibt es keine. Das ist eben der Punkt.
Steam hat eine Fan Base. Nicht mehr und nicht weniger und die Leute haben eben Zwangs gebunden ihre Spiele auf Steam. Das ist das einzige. Sonst bietet Steam nichts. Alles andere kann man auch woanders her bekommen.
Natüerlich ist es in Sachen Mods etwas gepackter, aber nichts was mehr als 1-2 Klicks von anderen schon vor Steam bekannten Mod Pages entfernt ist. Also kriegt euch da mal nicht so ein.:B
Ich möchte jetzt Epic nicht wirklich Unterstützen, aber lasst dem ganzem doch mal ein wenig zeit. Und wie man sieht, Konkurrenz belebt das Geschäft. Steam musste seine Preis zumindest für die Entwickler nach unten schrauben und auch wir bekommen das mal zu spüren wenn dann die Preise mal nach unten gehen, und das wird kommen.
Steam war lange genug Monopolist in dieser Sache. Und noch was anderes. Wenn G.N. nicht so auf seiner Kohle sitzen würde, hätte er schon längst mal für Verbesserungen gesorgt und hätte schon längst mal den ein oder anderen Deal eingefahren.
Aber der sitzt auf seiner Kohle wie eine Henne auf dem Ei und gibt einfach nichts aus, dieser Geizhals. Das hat er nun davon. Nur Steam Exclusive Hardware raus zu bringen und alles Steam zu binden, sei es Harde oder auch Software (Steam OS/Steam Engine usw.) bringt eben nichts. Damit ist er den Bach runter gegangen.
Epic muss man erstmal nicht gut finden, aber wenn Grund dessen andere reagieren, reagieren müssen, finde ich das gut. Eben Konkurrenz. Steam als Big Player und ehemaliger Monopolist muss nun Antworten.
Wie es Epic gerade macht, ja da kann man geteilter Meinung sein, aber so läuft das Geschäft nun mal. Das bessere Angebot in richtung Publisher bringt Geld und der Publisher hat so auch mehr Geld.
Was mich Wundert, das gerade Leute wie z.B. @MichaelG. (bitte nicht falsch verstehen) die lebstständig sind und eine eigene Firma haben das nicht verstehen das man als Firmen Inhaber man sich das beste Angebot raussucht um mehr Profit zu haben.
Epic jetzt mag nicht jeden gefallen. Aber einfach mal ein wenig Zeit lassen. Wir werden sehen wohin das führt.
 
Wie gesagt, was mir bei Epic einfach wirklich nicht gefaellt ist die Aufmachung des Stores. Da sind einfach nicht die Infos drin, die ich haben will. Steam ist da schon vorbildlich, was die immer alles mit angeben. Da bleiben zumindest bei mir eigentlich nie Fragen offen, das muss man ihnen schon lassen.
 
@ Batze:
Der Epic Store konkurriert halt mit Steam von heute und nicht mit Steam zu seiner Gründung. Es fehlen halt unglaublich viele Dinge wie Community und Komfortfunktionen wie Cloud Speicherung, Streaming etc. die einfach heute standardmäßig dazugehören.

Dass große Problem des Epic Stores ist doch letztlich, dass sie keine eigenen Games wie eben uPlay, Origin oder Battle Net haben, ja gut Fortnite aber das ist eine spezielle Zielgruppe. D.h. sie sind tatsächlich nichts weiter als eine weitere "Storefront" und da haben die Zocker halt schon Steam. Wenn Epic nicht diese Exklusivdeals machen würde, gebe es also absolut Null Grund warum irgendwer Epic nutzen sollte. Deswegen machen die das ja und investieren da Millionen.

Aber letztlich ist es so, wenn sie wirklich konkurrenzfähig werden wollen, dann müssen sie den Laden erheblich ausbauen. Und wer weiß, wenn sie z.B. wesentlich restriktiver bei der Auswahl ihres Angebotes sind und statt 10.000 Spiele wo 8000 Müll sind anbieten sonderrn nur die 2000 guten Titel, dann könnte das langfristig durchaus was werden. Aber so wie sie aktuell sind, sind sie halt nur ein schlechter Scherz im Vergleich zu Steam.

Wie gesagt, was mir bei Epic einfach wirklich nicht gefaellt ist die Aufmachung des Stores. Da sind einfach nicht die Infos drin, die ich haben will. Steam ist da schon vorbildlich, was die immer alles mit angeben. Da bleiben zumindest bei mir eigentlich nie Fragen offen, das muss man ihnen schon lassen.
Jupp, gerade bei unbekannten Titeln wo es dann auch keine großartigen Tests gibt ist alleine der Community Bereich auch immer unglaublich hilfreich. Du kriegst halt zu jedem Spiel jede Menge Infos und damit sind eben gerade nicht nur Nutzer-Reviews gemeint sondern eben auch Diskussionsforen etc. wo Leute ja Fragen zum Spiel haben und andere dann auch immer sehr hilfreich sind.
 
Wie gesagt, was mir bei Epic einfach wirklich nicht gefaellt ist die Aufmachung des Stores. Da sind einfach nicht die Infos drin, die ich haben will. Steam ist da schon vorbildlich, was die immer alles mit angeben. Da bleiben zumindest bei mir eigentlich nie Fragen offen, das muss man ihnen schon lassen.

Jo, aber Steam hat auch mehre Jahre für gebraucht.
Wie gesagt, einfach mal abwarten.

Und die andere Frage, was gibt Steam denn für Infos raus die du nicht sofort woanders auch bekommst? Ganz Ehrlich, NICHTS. Rein gar nichts.
1-2 Klicks und ich habe alle Infos auch außerhalb von Steam. Ist in 5 Sekunden erledigt, wenn Überhaupt.
 
Und Epic vertreibt Pfirsichjoghurts exklusiv.

Nee eben nicht. Oder willst du mir erzählen, dass mit dem Erscheinen des aktuellsten Metro-Titels alle anderen Shooter in der Welt aus allen Stores verschwunden sind?

Du kriegst diesen einen Shooter nicht, wenn du Epic boykottieren willst, alle anderen kannst du noch immer bei Steam, Origin, Uplay & Co. kaufen und natürlich auch spielen.

Sony zum Beispiel bietet aber ausschließlich hauseigene Produktionen exklusiv an, so wie es Valve damals mit HL2 gemacht hat. Das ist schon ein Unterschied.

Es ist schon bedeutend schwieriger, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, um die eigene Plattform attraktiv zu machen, als sich (Zeit-)Exklusivdeals zu sichern, als würde man im Discounter einkaufen gehen und sich krallen, was gerade da ist.

Ich rede nur bedingt von Eigenproduktionen. Zwei Beispiele: Rare hatte in den 90ern einen Exklusivdeal mit Nintendo und durfte erst nach Auslaufen des Vertrags Spiele für Playstation veröffentlichen. Und Microsoft hatte sich die Macher von Halo schlicht eingekauft, was nichts anderes als ein Exklusivdeal darstellt.

Epic macht nix anderes. Kann man natürlich kacke finden. Wirklich verwerflich ist es aber trotzdem nicht.
 
Andauernd wird geredet über sogenannte illegale Key Shops, aber die legalen sind nicht billiger als Steam in den Sales.

....in den Sales....

Alles andere was Steam bietet gibt es auch woanders, ja auch die Mod Plattformen gibt es woanders und das schon lange vor Steam.

Da hast Du auf der Einen Seite zwar recht, trotzdem machts Steam vielen Leuten leichter durch "Mod Abbonieren und schon ist er drauf".

Das interne Chat ist einfach nur Müll. Nach all den Jahren hat es Steam immer noch nicht gebracht den Chat wie z.B. bei Blizzard in alle Spiele zu integrieren. Man muss immer aus dem Spiel raus gehen. Toller Ingame Chat :$.

Moment.... Steam/Valve sollte also den Chat in Spiele verschiedenster Entwickler einzubauen? Eh... ich glaub Du hast den Sinn der Plattform nicht ganz verstanden ;)

Sonst bietet Steam nichts. Alles andere kann man auch woanders her bekommen.

Streaming, Cloudspeicherung etc. wurde alles schon erwähnt...
Und ein weiterer Pluspunkt: Alles in einem Launcher, ich brauch also nicht je ein Programm für Chat, Streaming, shop etc.

1-2 Klicks und ich habe alle Infos auch außerhalb von Steam. Ist in 5 Sekunden erledigt, wenn Überhaupt.

Mag für Dich und mich einfach sein, trotzdem ist/wäre es kundenfreundlicher alles auf einen Blick zu sehen.


Ich selbst hab nichts dagegen dass man Steam konkurrieren will und vielleicht wird es Epic tatsächlich eines Tages fertigbringen und den eigenen Client weit genug ausgebaut haben, aber wie erwähnt muss sich der Store eben auch mit dem heutigen Steam messen.
Beispiel: Wer tatsächlich World of Warcraft damals zu Beginn gespielt hat, weiss dass längst nicht alles so supertoll war wie heute viele Denken - Trotzdem, kommt heute ein MMO auf den Markt, woran muss es sich messen um auch Konkurrenzfähig zu sein? Sicherlich nicht am Stand von WoW Anno 2005.
 
Moment.... Steam/Valve sollte also den Chat in Spiele verschiedenster Entwickler einzubauen? Eh... ich glaub Du hast den Sinn der Plattform nicht ganz verstanden ;)
Doch. Denn so wie Steam sich gerade Präsentiert, seit Jahren, ist es nicht mehr als eine reine Verkaufs Plattform. Nicht mehr und nicht weniger.

Streaming, Cloudspeicherung etc. wurde alles schon erwähnt...
Und ein weiterer Pluspunkt: Alles in einem Launcher, ich brauch also nicht je ein Programm für Chat, Streaming, shop etc.
Schade das ich alles was ich bei Steam habe nicht auf battle.net rüberbringen kann. Siehst du. Du magst Steam, ich habe da keinen Mehrwert. Meine Kumpels sind alle auf battle.net. Steam ist für uns alle nicht mehr als sowas wie Amazon, eine reiner Shop.

Mag für Dich und mich einfach sein, trotzdem ist/wäre es kundenfreundlicher alles auf einen Blick zu sehen.
Wieso? Und warum muss es dann Unbedingt Steam sein?
 
Nee eben nicht. Oder willst du mir erzählen, dass mit dem Erscheinen des aktuellsten Metro-Titels alle anderen Shooter in der Welt aus allen Stores verschwunden sind?

Du kriegst diesen einen Shooter nicht, wenn du Epic boykottieren willst, alle anderen kannst du noch immer bei Steam, Origin, Uplay & Co. kaufen und natürlich auch spielen.
Ein Shooter ist erstmal ein Joghurt (Wollen wir bei den Joghurt-Metaphern echt bleiben? Ich krieg grad voll Bock auf n Joghurt :B ). Unabhängig von der Sorte. :) Es gibt Erdbeerjoghurt, Vanille, Schoko usw. Metro ist eben der Pfirsichjoghurt, von dem ich sprach. Ein anderer Shooter wäre halt Vanille, Schoko, what ever.

Ich kriege zwar andere Joghurtsorten, aber den Pfirsichjoghurt krieg ich eben nicht, wenn ich Epic boykottiere. Jedenfalls nicht in den nächsten Monaten.

Ich rede nur bedingt von Eigenproduktionen. Zwei Beispiele: Rare hatte in den 90ern einen Exklusivdeal mit Nintendo und durfte erst nach Auslaufen des Vertrags Spiele für Playstation veröffentlichen. .
Das war mir in der Tat nicht bekannt. Interessante Info. :)

Aber nur weil etwas "üblich" ist, muss man es ja nicht einfach so als gegeben hinnehmen. Exklusivs wurden in den vergangenen Jahren oft genug kritisiert. Epic hat mit seinem Geschäftsverhalten nur nochmal richtig fett Öl ins Feuer gegossen.

Der Launcher. Sorry, aber der Steam Launcher ist nur noch eine reine Verkaufs Plattform. Nicht mehr und nicht weniger.
So wie der Epic Store, Uplay, Origin auch... Was soll das denn auch sonst sein? 'Ne Rakete? Steam war von Anfang an eine reine Vertriebsplattform und das sind alle anderen Launcher auch nur, auf denen man Spiele erwerben kann. Oder was genau soll das deiner Meinung nach werden/sein?

Ich möchte jetzt Epic nicht wirklich Unterstützen,
Tust du aber. :P

aber lasst dem ganzem doch mal ein wenig zeit.
Wofür? Klar, es geht nicht alles von heute auf Morgen. Auch Steam hat seine Zeit gebraucht, um das zu werden, was es heute ist. Und es ist, unabhängig davon, was du persönlich davon hältst, nunmal die größte und erfolgreichste Onlineplattform für Spiele. :)

Aber jeder andere Store, der nicht nur Eigenproduktionen anbietet, sondern auch Produktionen Dritter, muss sich mit der Konkurrenz messen, wie sie heute ist und nicht, wie sie damals war. Da geb ich spiritogre vollkommen recht. Und Steam bietet nun mal sehr viel mehr, als der Epic Store. Dabei spielt es keine Rolle, ob du und ich Feature X nutzen oder nicht. Es bietet einfach mehr und ist objektiv der bessere Store, weil er einfach mehr bietet. Ich selbst nutze die meisten Features, die Steam bietet, gar nicht. Aber viiiiiele andere tun es.

Der Epic Store ist auch nichts anderes als Steam. Nur schlechter. Und mit einer äußerst kritikwürdigen Geschäftspolitik im Rücken.

Das einzige, was ich Steam tatsächlich ankreiden würde, ist das Überangebot von Games. Aber wer weiß, wonach er sucht und was ihm gefällt, wird auch diese Hürde überwinden. Steam ist nicht perfekt und mit Sicherheit verbesserungswürdig, aber besser als der Epic Store allemal. Obwohl Epic das Geld hätte, um einen echt guten Store, der eine echte Alternative zu Steam darstellt, auf die Beine zu stellen. Warum das nicht getan wurde? Darüber kann man nur spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie der Epic Store, Uplay, Origin auch... Was soll das denn auch sonst sein? 'Ne Rakete? Steam war von Anfang an eine reine Vertriebsplattform und das sind alle anderen Launcher auch nur, auf denen man Spiele erwerben kann. Oder was genau soll das deiner Meinung nach werden/sein? Der Epic Store ist auch nichts anderes als Steam. Nur schlechter.
Ja jetzt noch schlechter. da gebe ich dir und allen anderen recht. Aber warte mal ab. Wie gesagt. Lasst dem ganzen doch mal ein wenig zeit. Das ganze ist doch noch sehr sehr Jung. mal die Pausen abwarten. In 1-2 Jahren kann man sehen was es geworden ist.
Dann kann man ein kleines Fazit bringen, aber doch jetzt nicht.
Totaler Blödsinn was jetzt an Hate da rauf prasselt nur weil die Steam Fans es nicht gerne sehen.
Schwachsinn.
 
ihr könnt Epic doch nicht dafür verantwortlich machen wenn der Entwickler auf das Günstige Angebot und die Vorteile eingeht.Epic bietet nur ein Angebot an,die Schuld liegt dann ganz allein beim Entwickler der sich dafür Entscheidet auf welcher Plattform er Veröffentlichen wiill.

Dazu ist das ziemlich Banane sich über Epic aufzuregen aber Uplay,Battle.net und Origin kein stück,Battlefield gibt es nur auf Origin, und nie hat jemand auch nur einen Aufstand gemacht, und jetzt bei Epic kommen die ganzen Hater -_-".

Leute,kommt mal klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr könnt Epic doch nicht dafür verantwortlich machen wenn der Entwickler auf das Günstige Angebot und die Vorteile eingeht.Epic bietet nur ein Angebot an,die Schuld liegt dann ganz allein beim Entwickler der sich dafür Entscheidet auf welcher Plattform er Veröffentlichen wiill.

Dazu ist das ziemlich Banane sich über Epic aufzuregen aber Uplay,Battle.net und Origin kein stück,Battlefield gibt es nur auf Origin, und nie hat jemand auch nur einen Aufstand gemacht, und jetzt bei Epic kommen die ganzen Hater -_-".

Leute,kommt mal klar.

Das haben wir schon oft erläutert. Bei Steam, Origin, Uplay sind es nur Exklusivspiele des jeweiligen Publishers/Betreibers. Jeder Dritthersteller kann sein Spiel verkaufen wo er will. Selbst wenn er es auf Steam bringt, kann er es noch auf allen anderen Plattformen veröffentlichen.
Bei Epic ist es aber gaaaanz anders. Da werden selbst die Dritthersteller exklusiv an sie gebunden und dürfen es erst nach einer gewissen Zeit (bisher wars bei den Spielen 1 Jahr) auf anderen Plattformen bringen.
Im Epic Store ist quasi alles exklusiv. Das ist schon eine ganz andere und härtere Form.... Hinzukommt, dass es da nicht mal Keys bei Downloadshops gibt. Weder bei Amazon noch bei Humble Bundle/GreenManGaming und wie sie alle heißen.
Als Kunde sehe ich da jedenfalls null Vor-, sondern nur Nachteile.
 
Das, was Shadow Man schreibt. :)

Gerade im Fall von Metro und jetzt wieder Shadow Point sind das imho ganz miese Taktiken und - zumindest nach deutschem/europäischen Recht - juristisch womöglich gar nicht so sauber.

Mit Exklusiv-Deals generell habe ich jetzt weniger ein Problem, wenn das von Anfang an klar kommuniziert wird. Wenn Gearbox demnächst Borderlands 3 exklusiv für den EpicStore präsentiert, finde ich das zwar schade, aber nicht verwerflich.

In meinem Fall ist das aber kein "Gehate", Marken wie "Steam", "EpicStore", usw. könnten mir egaler nicht sein, aber ich möchte den "besten Deal" für mein Geld. Und davon ist der EpicStore, zumindest aktuell, noch Lichtjahre entfernt.
Ergo: kein Interesse meinerseits.
 
Und die andere Frage, was gibt Steam denn für Infos raus die du nicht sofort woanders auch bekommst? Ganz Ehrlich, NICHTS. Rein gar nichts.
1-2 Klicks und ich habe alle Infos auch außerhalb von Steam. Ist in 5 Sekunden erledigt, wenn Überhaupt.
Was soll diese Übertreibung?
In fünf Sekunden hast du allenfalls die Ergebnisseite von Google aufgerufen. Jetzt mußt du aber erst noch die richtige Information finden. Zum Beispiel gibt es beim Regenschirm Bug in Alice Madness Returns auch mehrere Antworten, die daraus bestehen, die Standard Einstellungen wieder herzustellen, was aber definitiv NICHT die gesuchte Lösung ist.

dh: du findest in 5 Sekunden auch NICHT die Info und damit auch NICHT alles, was es bei Steam gibt, innerhalb von 5 Sekunden (und weniger).

Der Launcher. Sorry, aber der Steam Launcher ist nur noch eine reine Verkaufs Plattform. Nicht mehr und nicht weniger.
Auch, wenn du Reviews, Screenshotgalerie, Aktivitäten von Freunden, Empfehlungen von Freunden & Kuratoren, Community Events, Crossgame Rabatte & DLCs ... nicht nutzt, gibt es diese trotzdem.

Das interne Chat ist einfach nur Müll. Nach all den Jahren hat es Steam immer noch nicht gebracht den Chat wie z.B. bei Blizzard in alle Spiele zu integrieren. Man muss immer aus dem Spiel raus gehen. Toller Ingame Chat :$.
äääh, what? Ich behaupte mal, du hast nicht den Hauch einer Idee, was du da gerade verlangst.

Mal als Vergleich: Blizzard hat eine Handvoll Spiele, die sie alle selber(!) herstellen und alle selber(!) auf Kompatibilität zurechtstutzen. Alleine, daß Klassiker wie Diablo 2 oder Warcraft 3 nicht einfach 'über Nacht' BNet 2.0 kompatibel gemacht wird, sollte dir zu denken geben.

Bei Steam gibt es über 5.000(!) Spiele. von über 3000(!) verschiedenen Entwicklerstudios. Von denen es einige auch schon nicht mehr gibt (zB Telltale Games).

Ein wirklicher ingame Chat à la BNet 2.0, wie du ihn verlangst, muß innerhalb des Spiels programmiert werden. Da Valve nicht die Entwickler der Spiele sind, müßte dies also von den Entwicklerstudios geleistet werden.
Eine Chat Schnittstelle ist anfällig für Sicherheitsprobleme. Und wie alles im Zusammenhang mit Sicherheitsproblemen, müßte diese dann kontinuierlich(!) Updates erfahren.

Kleiner Test zum Mitdenken:
1. Wer müßte diese Updates programmieren? ;)
2. Wer programmiert dann die Updates, wenn es die Entwicklerfirma gar nicht mehr gibt?
3. oder, wenn, wie bei Grimm, der Source Code abhanden gekommen ist?
4. was ist mit Spielen, bei denen Entwickler und Publisher verschiedene Versionen des Spiels rausgebracht haben?
5. oder wenn die Entwickler die Rechte des Spiels haben, auf Steam aber noch die Version des Publishers in meinem Account existiert?

... mal ganz davon abgesehen, daß man dann Teile des Chat Codes mit Tausenden Entwicklern(!) teilen müßte, was widerum auch Hackern Tausende von Angriffspunkten gibt ...

Vorteile, auch finanziell gibt es keine. Das ist eben der Punkt.
Also ich weiß nicht, früher™ hab ich Spiele für 20-30 Euro gekauft, bei Steam eher für 10-15 Euro. Ich kann mich nicht beklagen.

Ich möchte jetzt Epic nicht wirklich Unterstützen, aber lasst dem ganzem doch mal ein wenig zeit.
Selbst, wenn ich jemandem ein wenig Zeit gebe, kann ich doch beurteilen, daß er jetzt mit seinem Exklusivmist ein Arschloch ist.
(Und außerdem habe ich einen zusätzlicher Account so nötig wie Flusen im Bauchnabel)

Und wie man sieht, Konkurrenz belebt das Geschäft. Steam musste seine Preis zumindest für die Entwickler nach unten schrauben und auch wir bekommen das mal zu spüren wenn dann die Preise mal nach unten gehen, und das wird kommen.
Dream on.
 
Zurück