Hi liebe PCG Community
Frage 1 :
Habe folgendes Problem in sachen Diplomatie , das mir so gut wie jede Nation den Krieg erklärt. Teilweise ohne logischen Grund... Nun mal von vorne alls ich spiele mit z.b Schweden auf Schwer und mir wird quasi nach 3-4 Runden der Krieg von Russland erklärt kurz danach von Norwegen . So das geht ja noch aber wiederum kurz danach von (10-15 Runden) von Preußen und Dönemark... und das beste ist das ich noch nichtmal Einheiten rekrutieren muss , damit man mir den Krieg erklärt . Wie löst ihr dieses Problem? Was mach ich falsch? ist das so vom Spiel ausgelegt?^^
Frage 2 :
Nächstes Thema kleine Nationen . Wie kann es sein das Württenberg oder Sachsen oder allgemein kleine Nationen sich so eine riesen Armee aufstellen können??? Wenn z.b Sachsen 15-20 Einheiten besitzt müsste Sachsen doch minimum 3400 gold Unterhalt zahlen . Wie finanzieren sich den die kleinen Länder so gut? Vorallem ohne Hafen mit vieleicht 2 Handelsverträgen. Unrealistisch?^^
Ich bedanke mich schon mal im voraus mfg Iret
Frage 1 :
Habe folgendes Problem in sachen Diplomatie , das mir so gut wie jede Nation den Krieg erklärt. Teilweise ohne logischen Grund... Nun mal von vorne alls ich spiele mit z.b Schweden auf Schwer und mir wird quasi nach 3-4 Runden der Krieg von Russland erklärt kurz danach von Norwegen . So das geht ja noch aber wiederum kurz danach von (10-15 Runden) von Preußen und Dönemark... und das beste ist das ich noch nichtmal Einheiten rekrutieren muss , damit man mir den Krieg erklärt . Wie löst ihr dieses Problem? Was mach ich falsch? ist das so vom Spiel ausgelegt?^^
Frage 2 :
Nächstes Thema kleine Nationen . Wie kann es sein das Württenberg oder Sachsen oder allgemein kleine Nationen sich so eine riesen Armee aufstellen können??? Wenn z.b Sachsen 15-20 Einheiten besitzt müsste Sachsen doch minimum 3400 gold Unterhalt zahlen . Wie finanzieren sich den die kleinen Länder so gut? Vorallem ohne Hafen mit vieleicht 2 Handelsverträgen. Unrealistisch?^^
Ich bedanke mich schon mal im voraus mfg Iret