DarkSamus666
Spiele-Enthusiast/in
- Mitglied seit
- 24.06.2020
- Beiträge
- 1.502
- Reaktionspunkte
- 477
Klar sind die in 2D-Sidescrollern beheimatet, aber zB ist Metroid Prime ein klassisches Metroid(vania), das zu 100% auf dem basiert, was seit dem NES die Serie ausmacht.Da kann ich dir bei einigen Dingen nur zustimmen.
Bei mir ist es aber tatsächlich so, dass bei Sidescrollern das Gefühl eines Metroidvanias viel eher eintrifft als bei 3D/Open World etc. Spielen (liegt sicher daran das ich mit Metroid NES aufgewachsen bin )auch wenn ich gewisse Elemente auch da schnell erkenne aber wie gesagt gibt es solche in vielen Spielen.
Zelda OoT hingegen hat nur noch bedingt was mit Legend of Zelda auf dem NES zu tun, sondern nimmt den Großteil aus ALttP und geht aber nochmal nen deutlichen Schritt richtung Metroid, da man da durchaus auch in den Dungeons Artefakte findet, die beim ersten Besuch unerreichbar waren.
Wie gesagt hat auch Miyamoto wahrscheinlich von den Spielen der anderen Directors bei Nintendo dazugelernt und war nicht doof und hat Elemente, die ihm gefielen in seine Spiele einfließen lassen.
Natürlich kann man von vielen Spielen sagen, dass sie von Metroidvanias und Zelda inspiriert sind, schlicht, da Spiele wie diese stets revolutionär waren und eben zig heutig aktive Spieleschöpfer beeinflusst haben.
Wie gesagt sind das Spielkonzepte, die wie D&D bei Brettspielen halt immer funktionieren und stets neu interpretiert werden wollen, mal mehr, mal weniger eigenständig.