masterofcars
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 30.10.2002
- Beiträge
- 646
- Reaktionspunkte
- 73
NFS underground ![:) :) :)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-).gif)
![:) :) :)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-).gif)
von Jedi Outcast kam ja erst das Remaster für PS4 und die Switch, Academy folgt Anfang 2020, allerdings fungiert dort nicht EA als Publisher
zu EA Remastern: Wie wäre es mit The Saboteur?
würde ich sehr begrüßen, war ein tolles spiel....aber wohl leider einer ziemlicher flop. warum auch immer.
Was Jedi Outcast angeht, wenn EA zumindest die Switch Version publishen konnte ist das ja eigentlich schon mal ein gutes Zeichen. Ich haette jetzt eher gedacht, dass es da Lizenz Probleme geben koennte, weil Outcast und Academy ja glaube ich urspruenglich von Activision gepublisht wurden. Zwischen der Star Wars Lizenz, die im Moment bei EA liegt und der Lizenz fuer das Spiel selbst haette es ja gut sein koennen, dass die Spiele irgendwo im Trademark-Nirvana verschwinden. Aber so scheint es ja immerhin theoretisch die Moeglichkeit zu geben, dass da was gemacht werden koennte.
Aber selbst diese Mods sind längst veraltet. Um die Texturen allein für Auflösung jenseits von FHD hochzubrezeln muss da schon einiges getan werden.
ME1-3 war bereits zum Release technisch gesehen nur oberes Mittelmaß, wobei andere Spiele ähnlichen Jahrgangs gezeigt haben was noch so mit der Unreal3-Engine weit darüber hinaus hätte anstellen können.
Ich selbst mache mir - falls ich die Shepard-Trilogie nochmal durchspielen würde - da nicht die Mühe, viel schöner werden die Spiele damit nach heutigen Sehgewohnheiten auch nicht.![]()