• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Drakensang-Wer spielt schon und Meinungen zum Spiel !

Ich habe jetzt ca 20 Std Spielzeit hinter mir und bin eigentlich sehr angetan.
Das Spiel macht vieles richtig, was ich von einem Party-Rollenspiel erwarte.

Womit ich mich allerdings gar nicht anfreunden kann, ist das Kampfsystem. Bei einem Rollenspiel dieser Art erwarte ich eigentlich, dass ich klassisch Nahkämpfer vorne positionieren kann und Zauberer nach hinten stelle. Die Nahkämpfer schützen dann die leicht gewandeten Magier zumindest vor physischen Angriffen. Bei Drakensang allerdings kann jeder Gegner an jeder noch so engen Stellen nach Belieben durch meine Kämpfer hindurchlaufen und auf den Magier eindreschen.
Die Kämpfe sind in Drakensang in meinen Augen ein einziges planloses Gekloppe. Da ändert auch der Pause-Modus nichts daran. Der ist auch alles andere als ausgereift. Da wird das Spiel plötzlich unterbrochen ohne dass man einen Gegner sieht, weil der im Dungeon noch im Gang um die Ecke steht. Mit Mühe kann man vielleicht die Kamera so positionieren, dass man einen einzelnen Gegner vielleicht doch entdeckt und wenn man die Pause dann beendet fallen ein Dutzend Ratten über einen her.

Wie gesagt, das Spiel an sich gefällt mir recht gut nur die Kämpfe sind absolut grottig.
 
@SirWinston:
Das stimmt.
Ich würde die Kämpfe auch bestenfalls als "unausgereift" bezeichnen. Gerade in den von dir beschriebenen Dungeons werden die Kämpfe zu Krämpfen.
Dass man quasi keine Chance hat, seine Magier und/oder Fernkämpfer zu schützen, ist nicht gut.
Dass man ständig die Befehle neu geben muss nervt mich auch. Man kann zwar mit STRG gedrückt Serien-Befehle geben, die aber versschwinden, wenn das aktuelle Ziel stirbt.
Wieso nicht so ähnlich lösen, wie bei Final Fantasy (12?)? Dort gab es die "Gambits". Da konnte man Befehle für jeden Charakter an bestimmte Bedingungen knüpfen und sich somit ein Kampfmuster "programmieren". Desto mehr Befehel und "Gambit"-Zeilen man hatte, desto spezieller konnte man die Chars auf den Kampf einstellen.
 
Mothman am 07.08.2008 15:27 schrieb:
@SirWinston:
Das stimmt.
Ich würde die Kämpfe auch bestenfalls als "unausgereift" bezeichnen. Gerade in den von dir beschriebenen Dungeons werden die Kämpfe zu Krämpfen.
Dass man quasi keine Chance hat, seine Magier und/oder Fernkämpfer zu schützen, ist nicht gut.
Dass man ständig die Befehle neu geben muss nervt mich auch. .

das find ich aber wiederum o.k, wie es ist. schließlich muss man sich "in echt" ja auch nach jeder aktion ggf. neu überlegen, ob das alte vorhaben noch sinn macht.


blöd find ich, dass man beim handel nicht in sein inventar schauen kann. hab schon zweimal aus versehen was doppelt gekauft...


und auch saudämlich: bei nem händler gab es beinschienen. ich schau so: die amazone hat noch beinschienen. ich also kauf die dinger - aber beim anlegen sind dann die schuhe weg! was soll das denn??! ebenso bei armschienen vs. handschuhe... :B
 
Herbboy am 07.08.2008 15:35 schrieb:
und auch saudämlich: bei nem händler gab es beinschienen. ich schau so: die amazone hat noch beinschienen. ich also kauf die dinger - aber beim anlegen sind dann die schuhe weg! was soll das denn??! ebenso bei armschienen vs. handschuhe... :B

bei den handschuhen und schuhen gibt es halt hohe versioenn und kleine ... halbschuhe + beinschützer geht. hohe stiefel + beinschoner eben nicht. genau das gleihe bei den händen


zum Thema Kämpfe: mir hat spaß gemacht alle befehle einzeln vergeben zu müssen ;)
 
newbie08 am 31.07.2008 15:11 schrieb:
kann mir mal jemand ne antwort auf meine frage geben plz?^^
also ich zocke das spiel jetzt seit einer woche ununterbrochen und bin dermaßen begeistert,ich habe einen amd 64 4400+ mit 4gb ram und die geforce 9600gt(1024mb),und allet läuft(natürlich)super und ohne bugs,da das spiel nich sonderlich hardwarehungrig is sollte es das auch bei dir tun
 
TheRealBlade am 07.08.2008 15:44 schrieb:
Herbboy am 07.08.2008 15:35 schrieb:
und auch saudämlich: bei nem händler gab es beinschienen. ich schau so: die amazone hat noch beinschienen. ich also kauf die dinger - aber beim anlegen sind dann die schuhe weg! was soll das denn??! ebenso bei armschienen vs. handschuhe... :B

bei den handschuhen und schuhen gibt es halt hohe versioenn und kleine ... halbschuhe + beinschützer geht. hohe stiefel + beinschoner eben nicht. genau das gleihe bei den händen


zum Thema Kämpfe: mir hat spaß gemacht alle befehle einzeln vergeben zu müssen ;)
jub. lesen hilft bei sowas.
Da steht zumindestens bei den handschuhen daei, aob sie hand und armbereich bedecken.

Mir gefällts bis jetzt sehr gut.

Grafik ist nicht der hammer, aber harmonisch und macht eine schöne atmosphäre.

Kämpfe sind wirklich unausgereift. Interessant fande ich nur, dass sie anscheint erkennen, wer die schlechteste Rüstung hat, egal ob Orks oder Ratten. Die greifen immer idR zuerst den mit wenig rüstung an oder den der sie angreift. Manchmal etwas seltsam.

Abgesehen von der Rattenquest, sind eigentlich alle richtig getimed.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass das spiel relativ einfach ist. abgesehen von 3,4 Kämpfen läuft man regelrecht nur durch das Spiel durch. Es fehlt oft die herausforderung.

Aber das wichtigste, es macht Spaß und fesselt
 
BigBubby am 09.08.2008 15:18 schrieb:
Kämpfe sind wirklich unausgereift. Interessant fande ich nur, dass sie anscheint erkennen, wer die schlechteste Rüstung hat, egal ob Orks oder Ratten. Die greifen immer idR zuerst den mit wenig rüstung an oder den der sie angreift. Manchmal etwas seltsam.

Ich hab den Eindruck, dass geht nach den Lebenspunkten. Hab grad den Brauereikeller gemacht und da gingen die Ratten dann ab dem 4. Dungeonlevel immer gezielt auf den Charakter der grade am wenigsten Leben hatte.

Scheint mir son Schalter von Seiten der Entwickler zu sein der "umgelegt" wird um Kämpfe schwerer zu machen, wirkt irgendwie total unsinnig wenn die gleichen Gegner die vorher noch an den Frontkämpfern hängen blieben auf einmal kollektiv erstmal die Heilerin umbeissen weil man in dem Kampfsystem ja so garkeine Möglichkeit hat sie davon abzuhalten.

BigBubby am 09.08.2008 15:18 schrieb:
Was mir aufgefallen ist, ist, dass das spiel relativ einfach ist. abgesehen von 3,4 Kämpfen läuft man regelrecht nur durch das Spiel durch. Es fehlt oft die herausforderung.

Mmh, finde ich nicht unbedingt. Klar durch die Gruppen "Standardgegner" rennt man locker durch, aber es gab eigentlich in jedem Gebiet wo ich bisher war besondere Gegnertypen die dann doch etwas knackiger waren. Im Sumpf beispielsweise die Riesenkrabben (wegen den Wunden die sie zufügen).

Nach mittlerweile 20-30 Stunden Spielzeit muss ich sagen, dass das Spiel in vielen Bereichen doch arg dünn ist:
- Das Spiel ist sehr linear, wirkliche Entscheidungen kann man selten treffen
- Die Diebesskills sind, bis auf Schlösser knacken, quasi unwichtig. Schleichen kann man noch bei manchen Quests verwenden aber das wars dann auch
- Kein NPC reagiert wirklich darauf wenn man ihn bestiehlt und auch die Kisten die bei Händlern rumstehen kann man einfach so öffnen und leeren und dann das Zeug dem Händler einfach wieder verkaufen
- Gesellschaftsskills sind ähnlich unwichtig. Die Vorkommnisse wo ich diese bisher anwenden konnte (mein Hauptchar ist Streuner, hat also relativ viel Fokus darauf) waren eigentlich durchweg kleinere Nebenquests und große Vorteile hatte man durch das Einsetzen der Fähigkeiten auch nicht
- Die angesprochenen Nervigkeiten im Kampfsystem. Sobald die Entwickler es schwerer machen wollten gehen einfach alle Gegner sofort auf die schwächeren Charaktere der Party und da man kaum Möglichkeit hat diese zu blockieren oder groß zu unterbrechen, grade wenn diese stark in Überzahl sind, muss man sich schonmal dran gewöhnen die schwereren Kämpfe ohne Heiler bestreiten zu müssen.
- Nur wenige Gespräche zwischen den Mitstreitern, diese geben nur ganz selten mal nen Kommentar ab

Insgesamt ist Drakensang zwar immer noch nen solides RPG, aber imo kommt es kein Stück an Neverwinter Nights 2 heran, welches ja das neuste vergleichbare Spiel ist.
 
Iceman am 09.08.2008 16:49 schrieb:
BigBubby am 09.08.2008 15:18 schrieb:
Kämpfe sind wirklich unausgereift. Interessant fande ich nur, dass sie anscheint erkennen, wer die schlechteste Rüstung hat, egal ob Orks oder Ratten. Die greifen immer idR zuerst den mit wenig rüstung an oder den der sie angreift. Manchmal etwas seltsam.

Ich hab den Eindruck, dass geht nach den Lebenspunkten. Hab grad den Brauereikeller gemacht und da gingen die Ratten dann ab dem 4. Dungeonlevel immer gezielt auf den Charakter der grade am wenigsten Leben hatte.

Scheint mir son Schalter von Seiten der Entwickler zu sein der "umgelegt" wird um Kämpfe schwerer zu machen, wirkt irgendwie total unsinnig wenn die gleichen Gegner die vorher noch an den Frontkämpfern hängen blieben auf einmal kollektiv erstmal die Heilerin umbeissen weil man in dem Kampfsystem ja so garkeine Möglichkeit hat sie davon abzuhalten.
Nee, glaube nicht, höchstens als kombination aus beidem, denn mein Hauptchar (elementarist), hatte immer am wenigsten Lebensenergie, aber als dir rüstung durch die flammenrüstung hoch ging, verloren die gegner nach und nach alle das itneresse an ihr
BigBubby am 09.08.2008 15:18 schrieb:
Was mir aufgefallen ist, ist, dass das spiel relativ einfach ist. abgesehen von 3,4 Kämpfen läuft man regelrecht nur durch das Spiel durch. Es fehlt oft die herausforderung.

Mmh, finde ich nicht unbedingt. Klar durch die Gruppen "Standardgegner" rennt man locker durch, aber es gab eigentlich in jedem Gebiet wo ich bisher war besondere Gegnertypen die dann doch etwas knackiger waren. Im Sumpf beispielsweise die Riesenkrabben (wegen den Wunden die sie zufügen).
Ich weiß nicht. Ich habe eigentlich immer so gemacht, dass der Zwerg (natürlich der mit am meisten energie und panzerung) den "besonderen"bzw endgegner direkt angreift und die anderen sich um die helfer kümmern. Damit habe ich alle recht leicht besiegt. (Mein trupp ist übrigens mein hauptchar elementarist, der dieb, die amazone und der zwerg)

Beim letzten gegner (will ja nicht zu weit vorgreifen, deshalb keine namen und details) war der weg dahin um einiges schwerer als der gegner selbst. Wie eigentlich bei allen gegnern.
Der wirkliche Broken hatte gefehlt, wenn man mal die ratten wegnimmt.
 
Ich habe die Demo nun mit dem Zwerg und der Amazone gespielt. Ich selber spiele seit über 20 Jahren Rollenspiele am Tisch.
Mein Fazit:
Wie die Wertung von 81 Punkten bei der Steuerung zustande kommt, muss mir mal jemand erklären.
Die Kämpfe sind ein einziger Krampf und haben nichts mit dem echten DSA zu tun, denn dort sind die Nahkämpfer im Nahkampf und nicht die Fernkämpfer.
Über die Texte könnte ich evt. noch hinwegsehen, aber nicht über die langsame Bewegung der Charaktere.

Dieses Spiel würde ich nicht mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
mfg
Andreas
 
Ja das Spiel hat seine Macken.
Kameraführung und Angriffsverfahren der Gegner zählen dazu. Das erste lässt sich leider nicht ändern, aber das letzte lässt sich kompensieren.
Falls Magier/Heiler/Bogenschützen zu Boden gehen sollten die Nahkämpfer auch so das Feld aufräumen können (vielleicht ist das ja die Intention der Entwickler). Bindet eure Kampfverhalten nicht an die alte Struktur Tank+Heiler. Nahkämpfer können auch Heiltränke zu sich nehmen und sind daher autonom zu den schwächeren Cahrakteren zu führen. Das ermöglicht euch die schwächeren Charaktere für andere Dinge herzunehmen(falls verfügbar).

Alles in allem ist das Spiel für ein ruhigen Abend ohne Stress ausgelegt. Ein Rennen von Kampf zu Kampf entspricht doch eher ein Action-Rollenspiel was Drakensang nicht ist. Hier wird eher Wert auf Atmosphäre gelegt und nicht auf Hack & Slay wie in Baldurs Gate. Daher gibts für Kämpfe auch kaum Erfahrung.

Die komplette Umsetzung der DSA-Regeln ist Gott-Sei-Dank nicht erfolgt, da ich selbst bald nicht mehr durchblicke was man darf und was nicht. Hier wurde ein passabler Kompromiss geschlossen obwohl manche Talente kaum zum Tragen kommen.
Allerdings fehlt mir die Interaktion mit den Begleitern. Hier könnte man wie in Baldurs Gate den Begleitern noch mehr Tiefe geben.

Fazit: gutes solides Rollenspiel, leider ohne Multiplayer-Möglichkeit
 
Hack & Slay wie in BG ? Du scherzt oder hast etwas verwechselt (vielleicht etwa Diablo 2 gemeint ?).
 
)
wertungsfanatiker am 17.08.2008 17:39 schrieb:
Hack & Slay wie in BG ? Du scherzt oder hast etwas verwechselt (vielleicht etwa Diablo 2 gemeint ?).

Ich glaube, daß in BG keiner irgendein Kampf ausgelassen hat. Egal ob es Wölfe, Schleim oder Bären waren. Fürs Rollenspiel trägt es nicht bei Wölfe abzumurksen, aber weil es EXP gab wurde das immer gemacht. Bei BG kam, soweit ich mich erinnern kann,sogar die Idee auf die Kinder abzumurksen

Da fällt mir auf, daß es in Drakensang nicht mal ein Kind gibt!
Vielleicht ist das auch gut so (wer will den den Kleinen den Lutscher klauen?? :)
 
Cryo am 31.07.2008 16:24 schrieb:
wobei es meiner Meinung nach keinen Unterschied macht, ob das Zeug vertont ist oder nicht, einer der es nicht lesen will wird sich auch nicht einen 5 Minuten Dialog anhören

Bei Büchern und Textadventures vermisse ich weder Bild noch Ton. Diese erzeugen sämtliche Atmosphäre ausschließlich durch den Text. Es ist eine andere Form der Unterhaltung.

Aber ein Computerspiel, das seine gesamte Atmosphäre, die Welt und ihre Bewohner audiovisuell darstellt kann man doch nicht mit einem Buch vergleichen. Hier steht ein langer Text in krassem Gegensatz zu dem, was Augen und Ohren sonst geboten bekommen. Weder Personen, noch Landschaften oder Wetterverhältnisse werden mit Worten beschrieben. Sie werden in Spielgrafik gezeigt.

Bei einem Kinofilm wäre ich auch enttäuscht, wenn ich den vollen Eintritt zahle, die Schauspieler jeweils aber nur ihren ersten Satz sprechen, und der restliche Dialog in Textform mit einem Standbild des Schauspielers gezeigt würde.

Mir fällt es nach Mass Effect daher sehr schwer, in die Spielwelt von Drakensang zu finden, mich in den Bann des Spiels ziehen zu lassen. Bei Mass Effect war jeder Pups vertont - bei Drakensang bin ich nur am lesen. Für mich ein großes Manko.

Was mir außerdem negtaiv aufstößt ist die Tatsache, dass ich zwar nach DSA Regeln meinen Charakter erstellen und steigern kann, ihn aber optisch nicht verändern darf. Vorgefertigte Spielfiguren. Jeder Soldat, jeder Zwerg und jeder Streuner sieht gleich aus - gerade in einem Rollenspiel, wo ich mich mit dem Charakter identifizieren will, darf das nicht sein. Schade.

tx
 
Zurück