Solidus_Dave
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 19.09.2001
- Beiträge
- 2.547
- Reaktionspunkte
- 0
AW: ...
Im Japan-Store gibt es einen neuen Trailer zu Afrika mit vielen Spielszenen.
Inzwischen hat es der neue Trailer übrigens auch ins Internet geschafft:
http://www.youtube.com/watch?v=CbV3-rk2wJE
(aber was ich beschreibe sieht man bei der Größe fast nicht ^^)
Erfreulicherweise ist es doch nicht nur ein "nehme Mission an, werde zum jeweiligen eng begrenzten Ort gefahren und mach dort ein paar Bilder"-Spielprinzip geworden, aber auch kein komplett offenes.
Per Mail bekommt man Fotoaufträge, und begibt sich indie Gebiete. Den Jeep kann man dabei auch selbst frei steuern (oder imo auch fahren lassen bzw. kann man wohl auch andere Charaktere steuern).
Der Trailer zeigt in den Szenen mit der Minimap, dass man sich in einem Gebiet bestimmter Größe bewegt und es mehrere Ein/Ausgänge zu den nächsten Gebieten gibt.
Ich vermute, dass mehrere Gebiete zu einer "Zone" gehören, da man scheinbare die Zonen/Level auch frei auswählen kann. Man hat so zwar keine 100x100km² frei begehbare Fläche, wird aber wohl innerhalb der Zonen/Gebiete noch auf Erkundung gehen können.
Leider hat es technisch ein paar Probleme:
- laut einem Preview soll es sehr ruckeln, was man sogar in einer Szene im Trailer auch deutlich sieht. Eventuell noch die Vollversion abwarten, ob es immer so ist etc.
- Bodentexturen scheinbar mehrheitlich ziemlich schlecht. An sich nichts schlimmes, aber steht dadurch sehr im Kontrast zu den tollen Tiermodells etc. Gerade weil man diese ja auf Bodenhöhe knippst, fallen die Texturen dann schon auf. Hat wohl auch mit den darübergelegten Shadern/Effekten zu tun, der Schlamm scheint z.B. richtig schick zu sein
- eventuell ein paar weitere Schönheitsfehler, die Schatten sahen etwas blockig/flimmrig aus manchmal
Dem gegenüber stehen wirklich sehr sehr gute Tiermodells, die auch in all ihren Aktionen realistisch animiert ist (man beachte z.B. wie der Gepard seine Beute im Trailer wegschleift, 1:1 wie in einer Naturdoku).
- Tiere kann wie angekündigt in keiner Form verletzten (selbst mit dem Jeep nicht, glaub da gibt es dann eine Warnung oder man kommt zurück ins Basiscamp).
- Es ist halbwegs realistisch gehalten, man kann nicht auf 5m mit dem Jeep heranfahren, aussteigen und ein Foto machen. Die Tiere sind zum einen sehr scheu, können den Spieler früh bemerken und z.B. Raubtiere werden vielleicht auch angreifen können (was wohl in einem Zurücksetzen ins Basiscamp resultiert), wenn man ihnen auf die Pelle rückt.
- was sich noch rausstellen muss ist, wie weit die Tiere einen Tagesablauf haben, ob ihre Handlungen/KI gescriptet sind etc. Sprich ob versucht wird, eher eine reale Welt darzustellen (was für das Spielgefühl besser wäre). Auf jeden Fall sitzen die Tiere nicht nur herum, sie jagen (keine Infos ob es dann beim Fressen "Gore" gibt), trinken, kümmern sich um den Nachwuchs usw.
- An den Auftraggeber verschickte Fotos werden bewertet anhand von einigen Kriterien und bringen dann Credits ein. Mit denen kann man sich dann bessere Kameras (echte Sony-Modelle) und Zusatzequipment kaufen, mit dem man noch näher an die Tiere kommt, z.B. eine ferngesteuerte fahrbare Kamera oder eine Kamera zum Umhängen für die Tiere.
- Anfangs ist man wohl nur tagsüber unterwegs, bei Nacht wird man in das Basiscamp automatisch zurückgebracht. Ob es einen fließenden Tag/Nachtwechsel gibt es immer noch nicht klar, in einem der Menüs kann man bestimmte Uhrzeiten auswählen.
Später kann man wohl durch den Kauf eines Zeltes/Lagers (+Ausrüstung?) auch Nachts auf Fotojagd gehen.
- es wird einen Haufen Hintergrundmaterial zum Kontinent und den Tieren geben, man spielt das quasi frei. Das Zeug stammt dabei von National Geographic und umfasst auch einiges an echten Bildern und HD-Videos. Je nach dem wie umfangreich das ist, würde sich hier wohl Blu-ray als Speichermedium auszahlen, da der Platz für diese Inhalte genutzt werden kann.
Übrigens ist es auch nicht so, dass man einfach Daten von National Geographic eingekauft hatte, sondern dieses Spiel ist mehr eine Kooperation von ihnen mit Sony, NG übernahm dabei scheinbar die Aufgabe, die Inhalte wie die Animationen der Tiere zu bewerten etc.
Wenn ich das Ende des Trailers richtig interpretiere (Felszeichnung und die Fußspuren im Schlamm), wird es wohl auch als "Bonus"/"Endkampf" eine Art Fabelwesen zu finden geben. ^^
Das Spiel kommt schon nächste Woche in Japan/Asien heraus. Ein PAL-Release wurde ja mal von einem Sony-Mann verneint... Für die USA steht es noch aus.
Import ist so eine Sache, das Spielen an sich sowie die Menüführung (eh teils englisch) sollten kein Problem darstellen, aber nur auf japanisch könnte es Probleme beim Verständnis der Aufgabe (welches Foto genau soll ich schießen etc.) geben. Zudem hat man nichts vom Bonusmaterial.
Es bleibt noch abzuwarten, ob die Asia-Version nicht vielleicht auch wahlweise in englisch ist. Am meisten Übersetzungsarbeit würden wohl die Hintergrundinfos benötigen, aber National Geographic hat sicher die gleichen Daten auch in englisch bereits parat. Letzteres könnte auch noch Hoffnungen für einen US-Release geben.
"Schlimm" ist auch, dass die Asia-Version (und eventuelle West-Versionen) nun Hakuna Matata heißt
Hoffe nach dem Erscheinen in Asien wird es auch Infos darüber geben, wie hoch den der Detailgrad ist, ob es nette Zufallsbeobachtungen gibt usw.
Nett wäre es auch, wenn man die eigenen Fotos auf die PS3-Festplatte exportieren könnte wie bei MGS4 oder als Online-Feature anderen Spielern ingame zuzuschicken.
Bonus-Anmerkung: Ist von Japan Studio, einer Untergruppe von den SCEJ Entwicklerstudios. Dieses Studio hat eine Reihe von kleinen Entwicklerteams und bringen zumindest für meinen Geschmack insbesondere zu PS3-Zeiten ein tolles/interessantes Spiel nach dem anderen (echochrome, The Last Guy, Siren, das "Katzenspiel", Afrika, Aquanaut's Holiday, LocoRoco, Patapon, The Eye of Judgment und noch ein paar + Publisher für z.B. Game Republic).
Gleichzeitig haben die da auch nen abgedrehten Humor/Werbeleute ^^
Im Japan-Store gibt es einen neuen Trailer zu Afrika mit vielen Spielszenen.
Inzwischen hat es der neue Trailer übrigens auch ins Internet geschafft:
http://www.youtube.com/watch?v=CbV3-rk2wJE
(aber was ich beschreibe sieht man bei der Größe fast nicht ^^)
Erfreulicherweise ist es doch nicht nur ein "nehme Mission an, werde zum jeweiligen eng begrenzten Ort gefahren und mach dort ein paar Bilder"-Spielprinzip geworden, aber auch kein komplett offenes.
Per Mail bekommt man Fotoaufträge, und begibt sich indie Gebiete. Den Jeep kann man dabei auch selbst frei steuern (oder imo auch fahren lassen bzw. kann man wohl auch andere Charaktere steuern).
Der Trailer zeigt in den Szenen mit der Minimap, dass man sich in einem Gebiet bestimmter Größe bewegt und es mehrere Ein/Ausgänge zu den nächsten Gebieten gibt.
Ich vermute, dass mehrere Gebiete zu einer "Zone" gehören, da man scheinbare die Zonen/Level auch frei auswählen kann. Man hat so zwar keine 100x100km² frei begehbare Fläche, wird aber wohl innerhalb der Zonen/Gebiete noch auf Erkundung gehen können.
Leider hat es technisch ein paar Probleme:
- laut einem Preview soll es sehr ruckeln, was man sogar in einer Szene im Trailer auch deutlich sieht. Eventuell noch die Vollversion abwarten, ob es immer so ist etc.
- Bodentexturen scheinbar mehrheitlich ziemlich schlecht. An sich nichts schlimmes, aber steht dadurch sehr im Kontrast zu den tollen Tiermodells etc. Gerade weil man diese ja auf Bodenhöhe knippst, fallen die Texturen dann schon auf. Hat wohl auch mit den darübergelegten Shadern/Effekten zu tun, der Schlamm scheint z.B. richtig schick zu sein
- eventuell ein paar weitere Schönheitsfehler, die Schatten sahen etwas blockig/flimmrig aus manchmal
Dem gegenüber stehen wirklich sehr sehr gute Tiermodells, die auch in all ihren Aktionen realistisch animiert ist (man beachte z.B. wie der Gepard seine Beute im Trailer wegschleift, 1:1 wie in einer Naturdoku).
- Tiere kann wie angekündigt in keiner Form verletzten (selbst mit dem Jeep nicht, glaub da gibt es dann eine Warnung oder man kommt zurück ins Basiscamp).
- Es ist halbwegs realistisch gehalten, man kann nicht auf 5m mit dem Jeep heranfahren, aussteigen und ein Foto machen. Die Tiere sind zum einen sehr scheu, können den Spieler früh bemerken und z.B. Raubtiere werden vielleicht auch angreifen können (was wohl in einem Zurücksetzen ins Basiscamp resultiert), wenn man ihnen auf die Pelle rückt.
- was sich noch rausstellen muss ist, wie weit die Tiere einen Tagesablauf haben, ob ihre Handlungen/KI gescriptet sind etc. Sprich ob versucht wird, eher eine reale Welt darzustellen (was für das Spielgefühl besser wäre). Auf jeden Fall sitzen die Tiere nicht nur herum, sie jagen (keine Infos ob es dann beim Fressen "Gore" gibt), trinken, kümmern sich um den Nachwuchs usw.
- An den Auftraggeber verschickte Fotos werden bewertet anhand von einigen Kriterien und bringen dann Credits ein. Mit denen kann man sich dann bessere Kameras (echte Sony-Modelle) und Zusatzequipment kaufen, mit dem man noch näher an die Tiere kommt, z.B. eine ferngesteuerte fahrbare Kamera oder eine Kamera zum Umhängen für die Tiere.
- Anfangs ist man wohl nur tagsüber unterwegs, bei Nacht wird man in das Basiscamp automatisch zurückgebracht. Ob es einen fließenden Tag/Nachtwechsel gibt es immer noch nicht klar, in einem der Menüs kann man bestimmte Uhrzeiten auswählen.
Später kann man wohl durch den Kauf eines Zeltes/Lagers (+Ausrüstung?) auch Nachts auf Fotojagd gehen.
- es wird einen Haufen Hintergrundmaterial zum Kontinent und den Tieren geben, man spielt das quasi frei. Das Zeug stammt dabei von National Geographic und umfasst auch einiges an echten Bildern und HD-Videos. Je nach dem wie umfangreich das ist, würde sich hier wohl Blu-ray als Speichermedium auszahlen, da der Platz für diese Inhalte genutzt werden kann.
Übrigens ist es auch nicht so, dass man einfach Daten von National Geographic eingekauft hatte, sondern dieses Spiel ist mehr eine Kooperation von ihnen mit Sony, NG übernahm dabei scheinbar die Aufgabe, die Inhalte wie die Animationen der Tiere zu bewerten etc.
Wenn ich das Ende des Trailers richtig interpretiere (Felszeichnung und die Fußspuren im Schlamm), wird es wohl auch als "Bonus"/"Endkampf" eine Art Fabelwesen zu finden geben. ^^
Das Spiel kommt schon nächste Woche in Japan/Asien heraus. Ein PAL-Release wurde ja mal von einem Sony-Mann verneint... Für die USA steht es noch aus.
Import ist so eine Sache, das Spielen an sich sowie die Menüführung (eh teils englisch) sollten kein Problem darstellen, aber nur auf japanisch könnte es Probleme beim Verständnis der Aufgabe (welches Foto genau soll ich schießen etc.) geben. Zudem hat man nichts vom Bonusmaterial.
Es bleibt noch abzuwarten, ob die Asia-Version nicht vielleicht auch wahlweise in englisch ist. Am meisten Übersetzungsarbeit würden wohl die Hintergrundinfos benötigen, aber National Geographic hat sicher die gleichen Daten auch in englisch bereits parat. Letzteres könnte auch noch Hoffnungen für einen US-Release geben.
"Schlimm" ist auch, dass die Asia-Version (und eventuelle West-Versionen) nun Hakuna Matata heißt
Hoffe nach dem Erscheinen in Asien wird es auch Infos darüber geben, wie hoch den der Detailgrad ist, ob es nette Zufallsbeobachtungen gibt usw.
Nett wäre es auch, wenn man die eigenen Fotos auf die PS3-Festplatte exportieren könnte wie bei MGS4 oder als Online-Feature anderen Spielern ingame zuzuschicken.
Bonus-Anmerkung: Ist von Japan Studio, einer Untergruppe von den SCEJ Entwicklerstudios. Dieses Studio hat eine Reihe von kleinen Entwicklerteams und bringen zumindest für meinen Geschmack insbesondere zu PS3-Zeiten ein tolles/interessantes Spiel nach dem anderen (echochrome, The Last Guy, Siren, das "Katzenspiel", Afrika, Aquanaut's Holiday, LocoRoco, Patapon, The Eye of Judgment und noch ein paar + Publisher für z.B. Game Republic).
Gleichzeitig haben die da auch nen abgedrehten Humor/Werbeleute ^^