F
Frullo
Gast
man kann ein stück unterhaltungssoftware nicht mit einer grundlage des lebens vergleichen. wasser ist für jeden da und wasser hat niemand erfunden.
Und wieder einer der die falschen Attribute vergleicht

diablo gehört blizzard und kann es handhaben wie sie wollen.
Aus gesetzlicher Sicht hast Du selbstverständlich recht. Aus praktischer Sicht hingegen...
wenn du ein lied komponierst und eine cd herausbringst möchtest du die kosten wieder hereinbekommen.
So weit so gut.
weil du weisst, dass jeder deine cd kopieren würde, schützt du sie durch technische maßnahmen.
Weil ich weiss, dass sämtliche technischen Massnahme die ein reproduzierbares Medium vor Reproduktion schützen sollen ein Widerspruch in sich sind, würde ich genau das nicht tun.
was wäre dir jetzt lieber:
du verkaufst 1000 stk. und weisst die leute sind zwar nicht glücklich über die maßnahmen aber du hast 10.000€ eingenommen oder du verkaufst 100stk. die leute jubeln und finden deine cd toll und verbreiten diese mit kopien auf der ganzen welt und du hast 1000€ eingenommen, sitzt auf den schulden und keine sau kümmerts?
Fangfrage. Dummerweise ist aber die Korrelation zwischen Verkaufszahlen und Anzahl illegaler Kopien nicht so eindeutig wie es manche gerne glauben machen würden... Oder anders gesagt: Warum verkaufen sich Spiele, Filme und Musik überhaupt noch, wenn es seit mindestens fünf Jahren (eher mehr) möglich ist, praktisch jedes Stück Software mit geringem Aufwand zu replizieren?
abgesehen davon, dass aus deinem beispiel eine gängelei hervorgeht, die blizzard meiner meinung nach nicht beabsichtigt. diablo 3 hat features, die nur im online modus möglich sind. der online-kopierschutz ergibt sich so quasi nebenbei.
Naja, der Wasserhändler hat auch nicht beabsichtigt, dass dem Fischer nun das Leben schwer gemacht wird. Er wollte doch lediglich sein Geschäftsfeld schützen. Aber ob Absicht oder nicht, wenn Kollateralschaden entsteht, fällt das früher oder später auf den Urheber zurück. Die Online-Features von D3 sind schön und gut, aber selbst ohne diese liesse sich das Spiel von Anfang bis Ende durchspielen. Features sind was tolles, wenn sie optional sind. Sobald sie zwingend werden, obschon sie es nicht sein müssten, fangen die Leute an sich am Hinterkopf zu kratzen...