• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Crack für Offline-Modus zum Download veröffentlicht - illegal, Accountsperre droht

"Der Diablo 3-Crack ist freilich illegal und sollte von keinem Spieler ins Auge gefasst werden, der sich am Online-Zwang des Blizzard-Spiels ärgert. Wir verzichten an dieser Stelle aus hoffentlich verständlichen Gründen auf eine Verlinkung."

Dann hätte Ich an eurer Stelle gleich auf die News verzichtet. Aber klickgeil seid ihr gar nicht ?
 
Der Emulator funktioniert bisher wohl in etwa mit dem Umfang wie auch der damalige Beta-Emulator:
Man kommt zwar in Spiel rein und kann rumrennen, aber der Rest funktioniert nicht. Das Anfangsequip fehlt, dadurch ist der Demon Hunter unspielbar, weil keine Attacke ausgeführt werden kann. Quests funktionieren auch gar nicht.
Bin mit dem Barbar kurz rumgelaufen. Gleich die ersten Mobs droppen das höchste Equip und dazu jeweils 1000+ Gold. Man kann dann auch über alle möglichen Absperrungen drüberlaufen. Ohne Quests auch besser so, sonst hätte man nicht viel davon. Sobald man dann aber irgendwo in nen Keller reingeht, kommt man da nie wieder raus.
 
Betonung auf "wenn" oder?
Und wenn es dir nicht gefällt? Kaufst es halt nicht und hast für lau gespielt ... bin stolz auf dich ...

Was machst du ihn so blöd an? Wenn's ihm nicht gefällt kauft er eben nicht, Problem damit? In Zeiten in denen keine Demos mehr released werden, sehen es viele Gamer als Möglichkeit die Spiele zu testen und nicht die Katze im Sack zu kaufen! Ferner sind die Blizzardmäuler schon längst vollgestopft und es geht munter weiter, siehe RMAH!
Ich meinerseits bereue es 60 € für D3 ausgegeben zu haben, die Beta konnte ich nicht spielen und habe mich so blind auf den ruhmreichen Namen verlassen und wurde schwer enttäuscht.
 
Was machst du ihn so blöd an? Wenn's ihm nicht gefällt kauft er eben nicht, Problem damit?

Jo, wenns jeder so machen würde, gäbs schon längst keine Spieleentwickler mehr ... tolle Einstellung.
Aber ich bin mir sicher, dir wäre es egal wenn man Arbeiten von dir nutzen würde, ohne dafür zu bezahlen .. :rolleyes:
 
Ich habs Original und finds Super =)
.....

"Inwiefern der komplette Diablo 3-Umfang zur Verfügung steht, ist unbekannt."

->

Ja, das Spiel ist - wenn man die Anleitung genau befolgt - spielbar. Dennoch ist es nicht ganz genau so, wie die Originale Version. Hier wird ein Server/Client lokal Emuliert und die Drops sind vorgegeben und nicht so wie beim Original zufällig. Das liegt daran, dass alles von den Blizzard-Servern kommt und man unmöglich alle Situationen und Drops abfangen kann.

Die Monster droppen alle durchschnittlich 2000 Gold und nur rare Items und die 1. Quest am Tor geht nicht, weil keine Monster das Tor angreifen. Sie spawnen zwar aber die Quest wird nicht als abgeschlossen gekennzeichnet, da die Monster unendlich spawnen. Außerdem hat jedes Item total die sinnlosen Namen. Es scheint so als würde ein Generator einfach Items erstellen und aus Bausteinen einen Namen kreieren.

Es erinnert mich stark an WoW-Privatserver. Das Grundgerüst funktioniert aber Inhaltlich ist alles verbuggt und unspielbar.

Das sollte niemandem eine Sperre wert sein...
 
Wieso macht ihr überhaupt ne News darüber?Ernsthaft.Achja,is ne Diablo 3 "News" und gibt Klicks.Macht ihr das jetzt auch für jedes andere Spiel das gecracked wurde?
 
In Zeiten in denen keine Demos mehr released werden, sehen es viele Gamer als Möglichkeit die Spiele zu testen und nicht die Katze im Sack zu kaufen!

1. es gab eine Open beta und das is praktisch wie eine demo wenn schon nich besser
2. es gibt immer noch Demos nur meist auf Konsolen oder portable konsolen zu finden
3. ich finds auch schade das es mansche nich für nötig halten eine demo version zu releasen
und zu allerletzt ja ich hab auch damit einen fehlkauf gemacht ob wohl ich die Beta getestet hab und mich vom Hype meiner freunde überzeugen lassen

persöhnlich gesehn is das spiel nur grinden und auktionshaus bis stufe 60 macht es spaß aber man hat schon vorher nur ein wiederholtes spiel gefühl das ziemlich schnell langweilig wird
und hoffe mit Torchlight 2 wirds besser vorallem da es modbar is eigene klassen man sich machen oder downloaden kann^^
 
Es ist doch irgendwie ein Armutszeugnis und eine Bankrotterklärung für die ganze Branche, wenn die Warez-Szene mittlerweile dafür sorgen muss, dass die Spieler bekommen, was sie gerne möchten, ihre Freiheiten und Privatsphäre bewahrt bleiben und teilweise sogar für das bessere Spielerlebnis sorgen.

Wann wachen diese - sorry für den Ausdruck - Vollpfosten in der Spielebranche endlich auf und sehen, was sie mit ihrem ganzen DRM- und Online-Zwangkram eigentlich anrichten? Ich bin normal ein total ehrlicher Mensch und kaufe mir alles, aber in letzter Zeit macht man sich immer mehr Gedanken und denkt sich manchmal: "Warum kaufst du überhaupt noch Spiele, wenn du dafür auf die Fresse gehauen kriegst?" Man verliert durch die ganzen Maßnahmen doch komplett den Kaufanreiz. Da kriegt man eher Lust darauf, mal auf diversen Seiten zu gucken, ob's da nicht eine Version gibt, die man komplett offline spielen kann und ohne Gängelungen daherkommt. Und wenn bei mir langsam solche Gedanken herumschwirren - hab fast 1000 Original-PC Spiele - dann sieht man wie brach mittlerweile diese Branche liegt. Ich bin immer gerne bereit für ein Spiel zu zahlen, aber nicht mit so einem Scheißdreck. Da kann sich der Hersteller sein Spiel sonstwo hinschieben. Das musste jetzt einfach mal gesagt werden!
 
An alle Cracker: Genießt euren mit Cheatern und Hackern verseuchten offline-Modus, während sich die Online-Kunden über spannende Abenteuer ohne Dupes, Hacker und Cheater freuen dürfen. Vielleicht lernen die Cracker dann endlich mal, dass so ein Online-Schutz Sinn hat, und bei Blizzard ist der echt effektiv, ich vertraue ihnen da völlig!




[/ironie]
 
Hi

Ich ziehe meinen Hut vor den Cracker und Hackern. Laut Blizzard sollte der "online-Zwang" uns User schützen, damit kein Dupes Diablo 3 überschwemmen. Leider schaft es Blizzard auch nicht die Server stabil und offen zu halten. Der nächste Knaller ist der Patch und dieser soll ganz 10 std. brauchen, um aufgespielt zu werden. Mir ist das egal aber andere Leute haben vielleicht nicht so viel Zeit wie ich.

Gruß
 
wow danke pc-games, wollte es mir gerade kaufen. wie geil ist das denn: pc-games informiert besser als die foren der cracker und hacker. wer also mal eine illegale version eines spiels haben möchte schaut einfach unter www.pcgames.de nach :)
danke, jetzt 40€ gespart.

wenn es bald nur noch sozial gaming und free to play mist gibt habt ihr euren beitrag dazu geleistet.

und jetzt zum crack:
nein, es wurde gestern nacht nichts neues released. es ist nach wie vor die selbe shice in der man keine kampaigne spielen kann, der bug verseucht ist und bestenfalls mit einem der ganzen miesen schlechten wow-privatserver mithält. selbst um sich einen eindruck vom spiel zu machen empfehle ich eher einen gästeaccount, da kann man zumindest ein paar quest machen und jeden charakter reibungslos spielen bis zu einem bestimmten punkt.
 
Leider schaft es Blizzard auch nicht die Server stabil und offen zu halten.
Wann waren denn diesen Monat die Server nicht erreichbar oder stabil?

Der nächste Knaller ist der Patch und dieser soll ganz 10 std. brauchen, um aufgespielt zu werden.
Aha.
Und das weiß man, weil Omas Putzfrau ihre Schwester, deren Mann hat nen Bekannten, dessen Sohn als Pizzalieferant beim Friseur des Chefs einer Firma anliefert, die neben dem Blizzard Hauptquartier steht?

Wie groß soll ein Patch eigentlich sein, damit das Aufspielen 10 Stunden brauchen soll?
Selbst der Cataclysm Patch von WoW, bei dem die Spielwelt zu gefühlten 75% umgestaltet wurde, war in unter einer Stunde erledigt.
 
Wann waren denn diesen Monat die Server nicht erreichbar oder stabil?

Aha.
Und das weiß man, weil Omas Putzfrau ihre Schwester, deren Mann hat nen Bekannten, dessen Sohn als Pizzalieferant beim Friseur des Chefs einer Firma anliefert, die neben dem Blizzard Hauptquartier steht?

Wie groß soll ein Patch eigentlich sein, damit das Aufspielen 10 Stunden brauchen soll?
Selbst der Cataclysm Patch von WoW, bei dem die Spielwelt zu gefühlten 75% umgestaltet wurde, war in unter einer Stunde erledigt.

Zum Punkt Serverstabilität:

Ich kann mich einloggen ohne Probleme aber wenn ich mit meinem DH auf Inferno act2 zocke, dann kommen schon mal Lags vor. Wenn man dann mit einem Onehit down geht, dann geht MIR das auf die Nüsse.

Zu den Wartungsarbeiten:

Blizzard selber hat die Zeiten genannt :-D . Heute Nacht von 03:00 - 13:00 uhr, dass sind bei mir 10 std. und dann weiss man noch nicht ob es dann ab 13:00 uhr läuft.

Der nächste Knaller ist, dass die User mittlerweile extrem viele Kompromisse eingehen, damit sie spielen können. Wenn man was kauft dann sollte man es auch benutzen können.

Gruß
 
manchmal müssen einem die online-redakteure von pcgames schon leid tun wenn man sich diese unterstellungen hier im forum duchliest ....man leute, sie wollten euch nur davor warnen sich den scheiß runterzuladen damit euer account mit euren hart erspielten charaktern nicht gesperrt wird ...aber selbst wenn man es nur gut meint finden manche personen hier noch iwelche verschwörungstheorien -.-
 
Vielleicht jetzt einfach so mal als Warnung für Leute, die noch nicht so lange im Netz unterwegs sind, oder sich mit cracks etc nicht so auskennen:

Wer jetzt einfach nach diablo 3 crack googlet sollte unter keinen Umständen einfach irgendetwas runterladen und/oder x-beliebige Links anklicken, sondern für die Recherche ein wenig Zeit und gesunden Menschenverstand investieren. Sonst sind eure Rechner in kürzester Zeit mit keyloggern oder bots infiziert.

Die bequemste Variante Diablo 3 zu spielen ist weiterhin, sich dem onlinezwang zu beugen! Seid bitte vorsichtig, bevor ihr etwas anklickt oder herunterladet, oder lasst es bitte gleich, wenn ihr euch nicht sicher seid!!!

Achja und bevor hier irgendwas kommt: Ich selber spiele gar kein Diablo und bin auch kein großer Fan von Blizzard-Spielen ;)
 
und jetzt zum crack:
nein, es wurde gestern nacht nichts neues released....
Blödsinn, bei vgfaq.com ist es nachzulesen, das von einer bekannten Gruppe gerade erst mit ausführlichen Tutorial released wurde.
Ich verlinke die Seite besser nicht, da auch auf die Seite mit dem "Crack" verlinkt wird.

War übrigens bei dem Beta-Emulator am Anfang genau das gleiche, funktioniert nicht, leere Welt, nach kurzer Zeit wurden bereits 10-15% emuliert.

Aber manche sind halt einfach lernresistent. :-D
 
Sonst sind eure Rechner in kürzester Zeit mit keyloggern oder bots infiziert.
Genau, und dann kommen wieder Jammer-Threads,mein System läuft nicht stabil oder dieses Spiel läuft nicht oder mein Internet ist langsam. Dann sind auch wieder die Hersteller schuld. :B :-D

EDIT:
Ich finde es sowieso immer geil, wie man was gegen einen Onlinezwang haben kann, aber gleichzeitig irgendwelchen "Release-Groups" blind vertraut. Als ob die das aus purer Nächstenliebe machen.^^
 
Zurück