• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

Es muss ja nicht jede denkbare Unsportlichkeit einzeln im Regelbuch drinstehen, sondern es reicht, dies allgemein als "grobe Unsportlichkeit" zu werten.
Dann frag ich mich aber wieso der Absatz, WAS alles als unsportlich zu werten ist, im Regelbuch anderhalb Seiten lang ist.
Da wird so gut wie alles aufgeführt, WAS mit dem eigentlichen Spiel zu tun hat.
Eine gelbe Karte bewusst zu "erzwingen" hat aber keinen Einfluss auf das aktuelle Spiel, sondern maximal auf das darauffolgende und vielleicht noch auf das danach.
Das kann der Schiri des aktuellen Spiels aber nicht als Bewertungsmasstab heranziehen.

Der dumme Ösi ;) HAT es aber zugegeben, das ist ja eben der Punkt.
Im Strafrecht gilt das als mildernder Umstand. ;)

Und mein Vorschlag von wegen sogar Rot bei offensichtlichem Gelbe-Karten-Ziehen-Wollen wäre halt ein Vorschlag für eine ÄNDERUNG.
Wie soll der Schiri denn das ZWEIFELSFREI feststellen?
Die sind ja schon mit glasklaren Elfmetern überfordert.

Und nochmal: AKTUELL gibt es meines Wissens nach keine Regel, die ein bewusstes "Einfangen" einer gelben Karte unter Strafe stellt.
 
Dann frag ich mich aber wieso der Absatz, WAS alles als unsportlich zu werten ist, im Regelbuch anderhalb Seiten lang ist.
Da wird so gut wie alles aufgeführt, WAS mit dem eigentlichen Spiel zu tun hat.
ich hab dir mal fett markiert.. ;) "so gut wie" ist halt nicht "alles"...


Eine gelbe Karte bewusst zu "erzwingen" hat aber keinen Einfluss auf das aktuelle Spiel, sondern maximal auf das darauffolgende und vielleicht noch auf das danach.
mit dem Argument dürftest du nach Abpfiff keine gelbe/rote Karte mehr geben, was aber durchaus der Fall sein kann.

Zudem ist es Unsinn zu sagen, dass es keinen Einfluss auf das aktuelle Spiel hat, denn zB Zeitspiel HAT einen Einfluss, und auch richtiges Fouls (die Darmstädter haben teils ja sagar durch "böse" Fouls Gelb in der Schlussphase provoziert) HABEN einen Einfluss, sei es durch das Anheizen der Stimmung und weitere böse Fouls oder nur dem "Einschüchtern" des Gegners oder gar eine Verletzungsfolge. Aber DESWEGEN gibt es ja gelb, WEIL die Unsportlichkeit es Einfluss auf das aktuelle Spiel hat/haben kann.



Im Strafrecht gilt das als mildernder Umstand. ;)
nur wenn man die Tat auch ohne das Geständnis nachweisen könnte ;) und selbst wenn es "mildernd" wäre: dann eben nur ein Spiel Sperre statt zwei *schulerzuck* und das gelbe-Karten-Konto bleibt auf 4.


Wie soll der Schiri denn das ZWEIFELSFREI feststellen?
wenn einer, der schon 4 gelbe hat, 30 Sekunden wartet mit dem Freistoß, immer wieder ansetzt und wieder zurückgeht usw., dann ist das eindeutig. Und wenn ein Spieler vermeiden will, dass er wirklich aus rein sportlichen Gründen zögerte und dafür gelb bekommt, dann soll er halt einen Schießen lassen, der keine 4 Gelben auf dem Konto hat.

Bei nem "normalen" gelbwürdigen Foul wiederum kann man es natürlich nicht zweifelsfrei feststellen.


und damals bei Otze gab es AFAIk auch keine Regel, die so einen Fall genau abhandelte. Das wurde aber damals eben als unsportliche Aktion gewertet - Punkt und aus. Und WEGEN diesem Fall, wurde die Regel dann erst geändert, dass rote Karten im Pokal auch nur in Pokalspielen abgesessen werden könnten - davor konnte man sie in der Liga absitzen, so dass man im Halbfinale Rot sehen und trotzdem im Finale mitspielen konnte, weil man idR ja nicht zig Monate gesperrt wird ;)
 
mit dem Argument dürftest du nach Abpfiff keine gelbe/rote Karte mehr geben, was aber durchaus der Fall sein kann.
Weil in der Regel steht, und ich zitiere:

"Disziplinarstrafen darf der Schiedsrichter vom Betreten des Spielfelds bis zum Verlassen des Feldes nach dem Schlusspfiff aussprechen."

Zudem ist es Unsinn zu sagen, dass es keinen Einfluss auf das aktuelle Spiel hat, denn zB Zeitspiel HAT einen Einfluss, und auch richtiges Fouls (die Darmstädter haben teils ja sagar durch "böse" Fouls Gelb in der Schlussphase provoziert) HABEN einen Einfluss, sei es durch das Anheizen der Stimmung und weitere böse Fouls oder nur dem "Einschüchtern" des Gegners oder gar eine Verletzungsfolge. Aber DESWEGEN gibt es ja gelb, WEIL die Unsportlichkeit es Einfluss auf das aktuelle Spiel hat/haben kann.
Das hast du mich missverstanden. Eine gelbe Karte hat immer Einfluss auf das aktuelle Spiel, das meinte ich aber gar nicht. Der Umstand, ob ein Spieler die gelbe Karte bewusst erhalten will oder durch ein "unabsichtliches" Foul kassiert, hat keine unterschiedlichen, praktischen Auswirkungen auf das aktuelle Spiel. Gelb ist Gelb, egal wieso oder wofür ein Spieler die gelbe Karte bekommt.

wenn einer, der schon 4 gelbe hat, 30 Sekunden wartet mit dem Freistoß, immer wieder ansetzt und wieder zurückgeht usw., dann ist das eindeutig.
Und das ist eben nicht eindeutig. Natürlich liegt die Vermutung sehr (sehr, sehr) nahe, aber 99% sind eben nicht 100% und somit nicht eindeutig.

Und wenn ein Spieler vermeiden will, dass er wirklich aus rein sportlichen Gründen zögerte und dafür gelb bekommt, dann soll er halt einen Schießen lassen, der keine 4 Gelben auf dem Konto hat.
Wenn in den Regeln steht, das einem Spieler mit bereits vier gelben Karten die Ausführung von Freistößen, Elfmetern und Ecken verboten ist, dann ja. Ich wage aber zu bezweifeln, dass diese Regel jemals eingeführt wird. ;)

und damals bei Otze gab es AFAIk auch keine Regel, die so einen Fall genau abhandelte. Das wurde aber damals eben als unsportliche Aktion gewertet - Punkt und aus.
Wenn der DFB entscheidet, das es unsportlich ist, dann ist es so. Punkt. Allerdings hätte der DFB dann auch, wie bereits erwähnt, letzte Saison den FC Bayern auch wegen unsportlicher Wettbewerbsverzerrung bestrafen müssen. Haben sich ja genug andere Vereine aufgeregt.

Sei's wie es sei: Du siehst das als bestrafungswürdige Unsportlichkeit, ich sehe das zwar auch als nicht ganz fair, aber eben nicht als bestrafungswürdig. Der DFB wird das entscheiden und dann ist es so wie es eben ist.

Aber mal ganz ehrlich: Hätte der Junusovic nach dem Spiel gesagt "Wieso Absicht? Ich habe musste mir halt noch mal kurz die Schuhe zubinden.", dann gäbe es die ganze Diskussion jetzt zwar auch, aber der DFB hätte keine Grundlage für eine Untersuchung. Sieht man ja an Darmstadt ...
 
Und das ist eben nicht eindeutig. Natürlich liegt die Vermutung sehr (sehr, sehr) nahe, aber 99% sind eben nicht 100% und somit nicht eindeutig.
wenn du es so siehst, sind 90% aller Entscheidungen für eine gelbe oder rote Karte nicht eindeutig. Willst du daher dann jegliche Karten künftig verbieten? ^^

Wenn der DFB entscheidet, das es unsportlich ist, dann ist es so. Punkt. Allerdings hätte der DFB dann auch, wie bereits erwähnt, letzte Saison den FC Bayern auch wegen unsportlicher Wettbewerbsverzerrung bestrafen müssen. Haben sich ja genug andere Vereine aufgeregt.
wenn die Bayern offen verkündet hätten "ja, wir haben absichtlich nicht so gut gespielt, weil für uns die Saison eh gelaufen ist", dann hätte man das durchaus machen können. Aber wenn man es nicht öffentlich bestätigt, kann man nix machen, genau wie eben auch zb bei Fritz oder den Darmstädtern usw., die die Vorwürfe von sich gewiesen haben.


Sei's wie es sei: Du siehst das als bestrafungswürdige Unsportlichkeit, ich sehe das zwar auch als nicht ganz fair, aber eben nicht als bestrafungswürdig. Der DFB wird das entscheiden und dann ist es so wie es eben ist.
der Fall ist vom Prinzip her genau wie damals bei Ordenewitz - daher sehe ich da die Möglichkeit, dass eine Bestrafung erfolgt. In meiner Tageszeitung, die ich lese, stand heute auch, dass ein weiteres Spiel Sperre möglich sei - und das schreiben die sicher nicht, wenn es von den Statuten her nicht drin wäre ;)

Aber mal ganz ehrlich: Hätte der Junusovic nach dem Spiel gesagt "Wieso Absicht? Ich habe musste mir halt noch mal kurz die Schuhe zubinden.", dann gäbe es die ganze Diskussion jetzt zwar auch, aber der DFB hätte keine Grundlage für eine Untersuchung. Sieht man ja an Darmstadt ...
ja, und? ^^ Manchmal muss auch pure Dummheit bestraft werden. Wenn ein Gelb-vorbelasteter nach einem Tor das Trikot auszieht, oder den Ball wütend wegtritt, oder bei der Auswechslung so langsam zum Spielfeldrand geht, dass selbst Schäuble ihn kriechend überholen würde, ist das auch pure Dummheit, wenn er deswegen Gelb-Rot bekommt.

Meinetwegen sollen die dann halt eine Regel einführen, dass provoziertes Gelb definitiv NICHT strafbar ist. Dann müssen die Spieler auch nicht dumm daherreden und irgendeine Scheiße erzählen, sondern können es ruhig zugegeben. ;)



btw: Kovac ist neuer Eintracht-Trainer Eintracht holt Kovac als Veh-Nachfolger - Bundesliga - kicker
 
Kovac? Na gut, schlimmer als Daum damals kann es ja nicht mehr werden, also...
 
Das löst das Neonazi-Problem wohl auch nicht. Die Hohlbirnen sind eher NPD- oder Nichtwähler...
 
Es würde langen Werbung für Parteien schlichtweg zu verbieten. Im Sport hat Politik nichts verloren.

Was hier stattfindet ist Hetze wegen anderer politischer Ansichten. Die Politikdiskussion würde ich im Sportumfeld schlicht verbieten.

Es wäre zielführender Lösungen zu finden um die Ultras diverser Vereine mal in den Griff zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein. Seehofer ist der einzige Politiker mit Weitblick und IQ der weiter denkt als nur bis zur nächsten Hausmauer.
 
Nein. Seehofer ist der einzige Politiker mit Weitblick und IQ der weiter denkt als nur bis zur nächsten Hausmauer.

...wie man ja an grandiosen projekten wie bspw der maut oder dem betreuungsgeld gesehen hat. :B

sorry für ot.
aber die bilder hatten halt hierher gepasst.
alles weitere also bitte (falls es noch redebedarf geben sollte) an anderer stelle.
 
Ruhe in Frieden :(

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
12814314_10153489415998030_8759419980284977245_n.jpg
 
Was war denn gestern mit Gladbach los ?? Haben zig Chancen gehabt, aber alle durch klein klein alle versemmelt, dann schießen die noch ein Eigentor und Schalke holt aus seinen wenigen Chancen ein zweites Tor und Gladbach verliert 1:2 ???
 
Zum Glück hat Gladbach nicht gewonnen, so hat mein fehlender Tipp keine negativen Auswirkungen...:-D
 
Da hat die Eintracht mal wieder gewonnen, aber was für ein Gequäle. Das wird noch ein ganz hartes Saisonende :|
 
Der kann meines Erachtens ruhig gehen, bei Bayern spielen einige mindestens gleichwertige Mittelfeldspieler. An den großen Durchbruch in der Rückrunde glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr so recht.
Aber zum BVB? Für euch ist der doch auf alle Zeiten Judas, oder ist das auf einmal vergessen? ;)
 
Zurück