• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

Gott sei Dank ist Gladbach wieder in der Spur. Ob es am Trainer lag...eher unwahrscheinlich. Mal abwarten ob der neue Spirit auch von Dauer ist.
 
Gott sei Dank ist Gladbach wieder in der Spur. Ob es am Trainer lag...eher unwahrscheinlich. Mal abwarten ob der neue Spirit auch von Dauer ist.

Ich geh absolut nicht davon aus. Favre ist halt nur zum dümmsten Zeitpunkt weggegangen....
Klar hätte es sein können, dass sie weiter verlieren, wenn er da bleibt, aber jetzt sind ja nochmal ein paar Verletzte zurückkommen(glaub ich mal, ich verfolg Gladbach nicht so intensiv). Das war dann wohl das einzige Problem bisher.

Ist aber alles Kaffeesatzleserei als Außenstehender.
 
Die Liga scheint ja nun das vierte Jahr in Folge so richtig spannend zu werden.
Das wird uns bestimmt einen großen Schub bei Zuschauerinteresse und Auslandsvermarktung bringen. :top:
 
Das war es dann wohl mit der Meisterschaft. Schade das schon so früh die Spannung raus ist. In kurzer Zeit die 2 wohl wichtigsten Verfolger so richtig Abgewatscht.
 
Tss, als ob die Meisterschaft das einzig Spannende an der Liga wäre... ^^ zudem können sogar die Bayern mal 2 Spiele verlieren, und dann sieht es vlt doch wieder anders aus.
 
Tss, als ob die Meisterschaft das einzig Spannende an der Liga wäre... ^^
Stimmt, die Meisterschaft selbst ist nicht mehr spannend.

zudem können sogar die Bayern mal 2 Spiele verlieren, und dann sieht es vlt doch wieder anders aus.
Natürlich, das wäre dann aber Zufall und nur wenn die Bayern einen ganz schlechten Tag haben, rein spielerisch und von der Qualität hat da keiner was entgegen zu setzen.

Muss man auch als nicht Bayern Fan leider so sehen und akzeptieren.
 
Ist das nicht langweilig wenn immer Bayern München dominiert ?

Wo bleibt den da die Abwechslung ?

Das ist genauso wie bei der Formel 1 als Ferrari mit Schuhmacher gewonnen hatte
 
Ist das nicht langweilig wenn immer Bayern München dominiert ?

Wo bleibt den da die Abwechslung ?

Das ist genauso wie bei der Formel 1 als Ferrari mit Schuhmacher gewonnen hatte
Wie gesagt: in der Bundesliga geht es doch nicht NUR um die Meisterschaft... In der Formel 1 gibt es schließlich keine Quali-Plätze für CL und Europaleague, und es gibt auch keine Absteiger. Und Derbys schon mal gar nicht. Wenn in der F1 einer Weltmeister ist, dann ist echt alles gelaufen. In der Bundesliga aber ist so gut wie immer noch am letzten Tag viel Spannung drin - denk nur mal an das Liga-Finale dieses Jahr, da waren am letzten Spieltag noch 6 Mannschaften Kandidaten für den Abstieg und Relegation, es stand nach dem 33. Spieltag noch kein einziger Verein schon als Absteiger fest. Und 4 der 6 Vereine spielten sogar am letzten Spieltag direkt gegeneinander - also, wenn DAS keine Spannung ist, dann weiß ich auch nicht mehr...

zudem kamen die gleichen Sprüche von wegen "langweilig, die Bayern werden doch eh Meister..." auch immer zu Beginn der Saisons, in denen Bayern nicht Meister wurde... ;) ich mein: in den letzten 10 Jahren wurde meistens München Meister, aber auch nur knapp "meistens": 4 Mal wurde ein anderer Verein Meister (Stuttgart, Wolfsburg, 2x Dortmund), und 3 Mal von diesen 4 Nicht-Bayern-Meisterschaften war der FC Bayern zum Ende der Hinrunde sogar noch VOR dem späteren Meister in der Tabelle...
 
selbst den richtigen bayern-fans wird diese absolute dominanz auf dauer kaum schmecken.
wo ist denn der spaß, wenn man schon vorher weiß, dass der eigene club mit 99,9%iger sicherheit gewinnt? ;)
 
Ist das nicht langweilig wenn immer Bayern München dominiert ?

Wo bleibt den da die Abwechslung ?

Das ist genauso wie bei der Formel 1 als Ferrari mit Schuhmacher gewonnen hatte
Die immer gleichen Fragen werden nun doch schon seit mindestens zwei Jahren gestellt. Ja, ein direkter Konkurrent wäre sicherlich mal wieder schön, aber das Hauptziel ist auch in dieser Saison die Champions League. Und dass die Spiele dort kein Selbstläufer sind, hat man in den letzten zwei Spielzeiten nach der Gruppenphase deutlich gesehen. Gegen Barca war man im Hinspiel fast schon hilflos, das sollte sich nicht unbedingt wiederholen. Von daher ist es fast logisch, dass Bayern auch diese Saison wieder durchmaschiert. Wer hatte das denn vor der Spielzeit ernsthaft angezweifelt? Wolfsburg, der angebliche neue große Konkurrent, hat sich durch den Abgang seines mit Abstand besten Spielers schon selbst geschwächt...
 
Tja, in der Tat ein echtes Problem. Ich hätte auf Anhieb nur zwei Ideen:

1. Einführung eines den US-Drafts ähnelndem System in der Bundesliga.
2. Der jeweilige Fußballmeister erhält zu Beginn der neuen Saison eine Art Handicap, so dass er mit ein paar "Minuspunkten" in die neue Runde starten muss.

Sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss, würde aber evtl. helfen, wieder etwas mehr Spannung reinzubringen.
 
Zurück