... für mich ist Hautfarbe eine Beschreibung eines Charakters, keine Eigenschaft. Aber gut.
Doof, daß Charakter auf der einen Seite einen Charakter benennt also zB Columbo. Das ist der Haupcharakter seiner Serie.
und auf der anderen Seite den Charakter dieses Charakters. Was dann eben seine Schulsseligkeit beinhalten würde. Womit das Wort in zwei verschiedenen Bedeutungen benutzt wird.
Ich meinte mit "Charakter" eben ersteres und damit auch dessen beschriebene Eigenschaften oder wie man die dort genannten Worte auch immer nennen will.
Merkst du selber wie deine Beispiele überhaupt nicht wirklich passen? Aber, Columbo und Peter Falk ist ein Produkt seiner Zeit, würde man Columbo neu auflegen, sind die von dir genannten Eigenschaften bis auf hipp völlig egal. Weder die Nationalität, noch die Sexualität spielen eine größere Rolle bei Columbo. Einzig und allein hip wäre unpassend, weil das nicht passen würde für die Person Columbo. Man braucht hier einen alten, pseudo verwirrten und liebenswürdigen Herrn, der eine Zigarre raucht und sich am Ende eines Gesprächs umdreht und sagt: "Eine Frage hätte ich da aber noch ..." oder "Wissen Sie was ich nicht verstehe, mein Mann / Frau [...]".
Wie ich schon schrob:
Deswegen habe ich ja "Charakteridentität" dazu geschrieben.dh: daß man den Charakter unabhängig von der Geschichte erkennen kann, [auch wenn dessen Charakter Eigenschaften] überhaupt nichts mit der Story zu tun haben.
Auch wenn die Story genauso funktionieren würde, wenn Columbo einen schwulen Partner zuhause sitzen hätte, ist die Beschreibung des Charakters eben:
"... er hat eine Frau, die ihm zuhause beim Lösen der Fälle manchmal auf die Sprünge hilft"
Wobei es auch eine Folge gibt, in der er behauptet, seine private Wohnung zu zeigen, die aber wie eine Single Wohnung aussieht. Mrs. Columbo könnte also auch nur eine von ihm vorgetäuschte Person sein.
Wenn man das dann so inUniverse
erklärt (nicht nur erklären
könnte),
dann wäre ein schwuler Partner für Columbo kein Problem. Weil dann die Geschichte des Charakters eindeutig ist.
... wenn da nicht die Folge mit der Schiffsreise wäre. Denn da verreisen er und Mrs Columbo per Schiff, auf dem es dann einen Mordfall gibt und die ganze Reise über sieht der Zuschauer Mrs Columbo nie. Aber die anderen Charaktere der Hadnlung hatten mit ihr Kontakt und referenzieren SIe mit Mrs Columbo.
Könnte man. Ist aber nicht gewünscht. Siehe z.B. Cpt. America.
1. Ist es mir *piep*egal, wer sich was wünscht. Wenn ich etwas nicht gut finde, finde ich das nicht gut.
2. Bei Captain America wurde doch der Titel übergeben. Ende. Captain America ist jetzt nicht mehr Steve Rogers. Das ist ein anderer Charakter. Das ist, als würde man jetzt Kate Archer Filme drehen. Alles kein Problem.
Das Problem ist, wenn man den Charakter, den man unter diesem Namen vorgestellt hat, plötzlich verdreht. Beispiel Thor: Thor ist der Name des Charakters von ... nun ja: Thor. Hätte Loki den Hammer geerbt und sich seiner würdig erwiesen, wäre er Loki, Herr des Donners geworden. Wenn der Charakter, den Natalie Portman im nächsten Thor Film darstellen soll, dann einfach Thor heißt statt Jane, Göttin des Donners, dann fände ich das ziemlichen Schwachsinn, weil das eben der Name des Charakters und nicht der relevante Titel ist.
Weil es ein anderer Charakter ist. Möchtest du jetzt ernsthaft auf diesem Niveau diskutieren?
Das. Ist. Genau das Niveau, auf dem wir gerade diskutieren. Genau darum geht es: daß ein (zB) schwarzer Thor
ein anderer Charakter ist.
Ich hab dir bereits oben erklärt dass gerade UK ein breiten Fundus an Nationalitäten aufweist und damit ein Geheimagent mit Migrationshintergrund sein kann. Das Empire ist eben das Empire.
Genau so wie ich dir bereits erklärt habe, daß die Möglichkeit, in der allerersten Inkarnation einen anderen Charakter in die Story zu schreiben, nichts daran ändert, daß die Kontinuität & Charakteridentität zerstört wird, wenn man den Charakter ohne inUniverse Erklärung verändert.
Nun ja ... jein. Es sind Geschichten die die Entwicklung in einem anderen Universum, sprich Multiversum, zeigen ... so sind auch die einleitenden Worte vom Watcher.
Das IST zB eine solche inUniverse Erklärung.
Warum macht es hier für dich einen Unterschied wie die Charaktere aussehen?
Kontinuität & Charakteridentität.