Da hat wohl ein "Journalist" seine Hausaufgaben nicht gemacht. Oder je Hausaufgaben gemacht.
Du scheinst davon auszugehen, dass der Herr Walker CD Projekt nicht kennt.. der Herr Walker ist schon lange dabei, der kennt die mit Sicherheit sehr gut.. aber CD Projekt ist nicht bei allen so beliebt
oder hat den Ruf, wie er unter (vielen) Spielern herrscht... manche sehen das deutlich nüchterner..
Allerdings haben sich die amerikanischen Journalisten momentan ziemlich auf CD Project Red sowie diverse japanische Entwickler als neues Feindbild eingeschossen. Jeder der nicht treu auf Linie ist bekommt sein Fett bei denen weg. Jason Schreier und andere Journalisten erblödeten sich ja auch nicht Niche Gamer anzugreifen, weil die im Interview mit dem Yakuza / Judgment Entwickler den erst mal für seine Arbeit gelobt haben, bevor sie mit den Fragen loslegten. Die haben totale Angst sich obsolet zu machen.
Na ja... komm.. also DAS Interview war schon arg seltsam. Man kann (privat) als Journalist ja von jemanden begeistert sein, man kann auch mal kurz was lobend erwähnen, aber das Ding war schon strange, etwas kritische Distanz sollte schon sein.
Wie soll denn ein Journalist denn sonst verfahren.. ansonsten gehen immer alle auf die Barrikaden wenn sie einen Entwickler/Publisher der der holden Spielerschaft mal gerade nicht so genehm ist nicht so richtig "rannimmt", dann ist er gleich "gekauft" und alles, und hier
lobt er die über den grünen Klee und dann ist das in Ordnung?
Nenenene.. das Ding war schon etwas.. weird.
Und warum?
Sie haben bis jetzt 3 Spiele rausgebracht. Hießen alle The Witcher. Alle 3 Spiele waren zum Start mehr als nur verbugt! Das ist ein Faktum. Und was noch? Was haben sie noch gemacht? Also was Aufmerksamkeit hätte sein können?
Und 3 Spiele und gerade mal 40 Mio. Einheiten verkauft insgesamt innerhalb von 12 Jahren..Also ist nicht gerade viel. Das machen wirklich Große Studios teils mit nur einem Spiel in einem Jahr.
Ist es die Psycho Werbung die das Studio da raus lässt? Oder woran liegt es? Denn wenn es so super wäre, dann dürfte man locker mit weit über 50 Millionen verkauften Einheiten rechnen, allein von TW 3. Ist aber nicht.
Oder ist dieser komische Hype nur hier in Deutschland/Polen?
Nein, der ist nicht nur hier der Hype..
Und warum sind die so beliebt?
Nun ja, vielleicht weil sie es geschafft haben, aus fast nichts sich hochzuarbeiten, als Raubkopie-Dealer auf dem Flohmarkt zu einem Studio, dass die E3 rockt, aus einem Land, was jahrzehntelang nur schwer an zeitgemäße Hard/Software kam und sie als Jugendliche diesbezüglich nicht den besten Start damals hatten.. wohingegen wir hier, die wir - vergleichweise - alles hatten, es kaum geschafft haben ein Studio auf die Beine zu stellen dass einen derartigen Ruf und Bedeutung hat.. ist doch alles entweder wieder weg (Factor 5), hat in der Bedeutung abgenommen (hallo Crytek) oder wollte nie derartig groß werden (Piranha Bytes).
Weil sie sich konsequent nach vorne gearbeitet haben mit ihren Spielen, die - ja - bugbehaftet waren oder sind, aber dann auch konsequent gepflegt und die oft antizyklisch gehandelt haben.. die Industrie macht ultra-kleine DLCs für viel Geld mit wenig Inhalt? CD Projekt veröffentlicht saftige Dinger zu Preisen, die die Spieler als fair bezeichnen.. Und und und...
Man kann das als Strategie und Berechnung auffassen, aber letztlich ist das ja auch Wurst, sie beherrschen es bisher meisterhaft, auf der Klaviatur der "Gamer-Feelings" zu spielen.. und haben es so geschafft, dass sie eine sehr ergebene Kundschaft haben, die ihnen vieles verzeiht für die man manch andere schon an die Wand genagelt hätte.
Insofern ist es durchaus wichtig, dass Journalisten kritisch und mit Distanz an sowas rangehen. Letztlich ist das ja auch nur eine Firma und die wollen unser Geld.
Aber die wussten schon, was sie taten... das muss man ihnen lassen (oder anders herum: die "großen" sind so weit abgehoben von ihrer Kundschaft, dass CD Projekt da gar nicht so viel tun musste um mit halbwegs gesunden Menschenverstand als die großen Gamer-Versteher rüberzukommen..
EA, ich schaue in deine Richtung... wieviel da in der großen Firma versaut worden ist oder man sich in der Kommunikation verhoben hat - und das ohne große Not - ist schon legendär)