Genau ! Besteuern wir doch die paar Idioten, die heute noch das "Armutsrisiko Kind" eingehen und damit die Rente für die ganzen Kinderlosen mitfinanzieren.
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)
Hast du überhaupt auch nur ansatzweise eine Ahnung was ein Kind kostet ?
Also das ist so ziemlich der hirnrissigste Beitrag den ich jemals in einem Spieleforum gelesen habe, und DAS will was heissen.
Hirnrissig finde ich lediglich, dass es trotz unserer Schulpflicht noch immer Leute gibt, bei denen es derart am Leseverständis hakt. (Achtung! Dies ist KEIN Aufruf zur Abschaffung der Schulpflicht!)
Was "
Sarkasmus" ist, weißt du wohl nicht? Lies meinen Beitrag mal bis zum Ende durch. Dann wird dir vielleicht auffallen, dass ich nicht ernsthaft eine "Kindersteuer" fordere (was für ein Schwachsinn!), sondern mich lediglich dem Stilmittel des Sarkasmus bedient habe, um meine Meinung kundzutun. Ich forderte keine Kindersteuer, sondern brachte diese lediglich als nicht ernstgemeinten Ersatz für die Eigenverantwortung der Eltern ins Spiel. Ich wollte damit ausdrücken, dass es eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass Eltern sich zumindest soweit um ihre Kinder kümmern, dass sie ohne TV-Spot mitbekommen, dass 8-10 Stunden tägliches Daddeln nicht richtig sein können. Wenn Eltern das nicht von alleine merken, hilft "Aufklärung" auch nicht mehr. Da gehört ihnen das Kind weggenommen!
Nein, ehrlich, man sollte als Eltern aktiv werden, bevor es so weit ist. Das ist die verdammte Pflicht aller Eltern! Übermäßiges Daddeln wäre für mich nämlich erstmal kein Anzeichen für Spielesucht, sondern für weit schlimmere Dinge! Schmeiß mal die Rübe an... Woran könnte es liegen, dass ein Kind lieber alleine in der Hütte hängt, anstatt etwas mit Freunden zu unternehmen? Hat das Kind vielleicht keine Freunde (Mobbing in der Schule)? Oder hat es einfach keinen Antrieb, irgendetwas zu machen (könnte auf Depressionen hindeuten)? Spielesucht wäre da meine geringste Sorge. Auf jeden Fall aber, würde mich ein derart auffälliges Verhalten alarmieren - ganz ohne gottverdammte Spielesteuer.
Die anderen Einsatzmöglichkeiten für die Kindersteuer, waren eigentlich auch nichts weiter, als ein sarkastischer Seitenhieb auf ähnlich dämliche "Probleme" der näheren Vergangenheit, die für mich eher zur normalen Verantwortung der Eltern gehören. Steuer auf Alkopops, damit sie für Jugendliche zu teuer werden? Kampagnen gegen Flatrate-"Komasaufen"? Nachts keinen Alk mehr an Tankstellen? Hallo!? Geht's noch? Da ist nicht der Staat verantwortlich! Es ist die Verantwortung der Eltern da einzugreifen! Wenn mein Kind tagtäglich nachts um 3 sturzbetrunken nach Hause kommt, gibt es ein ernsthaftes Gespräch. Hilft das nicht, gibt es kein Taschengeld mehr, denn Saufen ohne Geld geht nicht. Eventuell noch ein Besuch in einer Einrichtung für Alkoholkranke. Und wenn ich ganz viel Langeweile habe, geh ich mit meinem Kind zur nächsten "Trinkhalle" (diese lustigen Kioskbuden), spendiere ne Runde Bier für die Alkis die sich dort versammelt haben und stell mich mit meinem Kind dazu. Für'n Bier werden die immer recht gesprächig und ne halben Stunde Schwachsinnsbeschallung von denen, könnte ne recht heilsame Wirkung haben. Ist aber auch egal was ich tun würde... Es geht darum, dass es keine besonderen Gesetzgebungen und staatlichen Kampagnen braucht, damit mein Kind nicht säuft. Scheiße, eines Tages lachen Kinder ihre Eltern noch aus, wenn die ihnen was sagen. Frei nach dem Motto "
Du hast mir gar nichts zu sagen, mich erzieht der Staat!" (Achtung! Der letzte Satz ist nicht ernst gemeint. Ich denke nicht, dass Kinder dies jemals sagen würden!)