Natürlich habe auch ich keine andere Wahl als eine gecrackte exe zu verwenden, wenn ich irgendeines meiner Starforce-geschützten Originale unter Windows 7 spielen möchte (die Herren und Damen Publisher sind sich ja kollektiv zu fein für einen entsprechenden Patch), und ich gebe auch gerne zu, dass die Schwarkopierer-Szene ihren Anteil an der Konservierung steinalter Spiele haben mag, so dass es mir auch schwer fällt, Cracker in Grund und Boden zu verdammen.
Allerdings ist die Frage, was wohl ohne jegliche Crackerei (schon auf dem C64) gewesen wäre oder hätte sein können, viel zu spekulativ und hypothetisch um zuverlässig behaupten zu können, dass Spiele ohne dieses Phänomen heute unwiderbringlich verloren wären. Zu so ziemlich jedem Spiel dürfte es heute noch Originale mit nach wie vor lesbaren Disketten oder Kopien hiervon geben. Kopierprogramme für den C64 oder Programme wie CloneCD für den PC hätte es ja auch ohne Cracker gegeben (und dann sogar vermutlich noch in viel größerer Verbreitung, weil der Bedarf noch größer gewesen wäre) und ich bin vermutlich nicht der einzige, der von all seinen PC-Spielen daheim (und die gehen bis in die frühen 90er zurück) Sicherheitskopien der Originale hat, weil man zum einen eben nie weiß, wie es um die Haltbarkeit der Originalmedien bestellt ist, und weil Plattenplatz praktisch nichts mehr kostet. Da wird unheimlich viel und unheimlich akribisch und leidenschaftlich Gesammelt und Archiviert (nur eben im rein privaten und nicht im öffentlichen oder kommerziellen Rahmen), so dass da so schnell erst mal gar nichts "unwiderbringlich verschwindet".
Da hilft auch kein Historiker, weil Erfahrungen mit dem digitalen Zeitalter im allgemeinen und Phänomenen wie diesen im besonderen viel zu jung sind, um Geschichtswissenschaftlern verwertbare empirische Daten in ausreichendem Umfang zu liefern. Ein Computerspiel ist keine steinzeitliche Malerei an der Wand irgendeiner französischen Höhle und man muss sich schon echte Mühe geben, um überhaupt irgendeinen (insbesondere einen halbwegs relevanten) Titel zu finden, der innerhalb einer Woche nicht wenigstens einmal auf eBay zum Verkauf angeboten wird, und sei er auch noch so alt.