• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 3: Origin und der Datenschutz - Analyse der angeblichen Spyware, neues Statement von EA und EULA-Änderungen

Man bewertet eine Sache extrem negativ trotz vollständig fehlender Kenntnis über diese.
Man gibt vor, die persönlichen Rechte und der Konsument selbst werden geschädigt, aufgrund von Vermutungen.
Und jeder plappert nach wie ein aufgeschrecktes Hühnchen.

Soetwas bezeichnet man im allgemeinen eben doch als Panikmache.

@5h4d0w
das steht doch oben drin?
"Der virenscanner wurde einfach in Origin umbenannt und bekam das logo. das ist nicht schwer. Das bekommst auch du hin.
Aber wahr was du sagst, "Leute" sind heiss drauf jeden unsinn zu schlucken den sie lesen.
Dich eingeschlossen.

@franzmaier
Man sollte auch mal lesen was im Artikel steht bevor man postest, ein komplettscan ist NICHT real, warum behauptest du sowas? Oben steht das Gegenteil, und selber hast du noch keinen komplettscan bei dir gesehen, oder?

Ich verteidige Origin nicht, Ich hasse es, zumal es absolut unnötig hineinforciert wurde und verbuggt ist.
Diese meinung vertrete ich aber aus Empirismus


Der Effekt dagegen, dass man "wissen",das man aus Medien bekommt nachlallt und dieses auf einmal für Wahr deklariert, nennt man Medienhörigkeit.

Willst du wirklich dazugehören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich in solchen Momenten immer, was die Bevölkerung dazu sagen würde, die von all dem gar nichts mitbekommt. Wenn ich mir die 40jährigen Bauarbeiter vor meiner Tür ansehe, die im Anschluss an ihre Arbeit nach Hause gehen, sich ihre Familie schnappen und sich nachmittags in ein Cafe setzen, um dort gemeinsam Zeit zu verbringen... die merken ja gar nicht, wie gefährlich die Welt ist. Die können ja gar nicht ahnen, dass ihnen EA auf den Fersen ist :-D Zum Glück haben sich da 2.000 Teenager auf Amazon verewigt, um die Welt zu retten. :B

Bester Beitrag ever xD
 
Zwar durchlaufe Origin beim Start alle Ordner und Unterordner des Pfades "C:\ProgramData", das sei allerdings nicht ungewöhnlich, schließlich müsse Origin stets prüfen, ob sich unter diesem Pfad noch die Konfigurationsdatei befindet."
Andere Firmen (zB Blizard Entertainment) nennen ihre Unterordner in \ProgramData eindeutig, damit sie sie nachher wiederfinden.
EA scannt aber alle? Wieso?
Und wieso liegen die Konfigurationsdateien nicht im Spiele Ordner? oder unter "Eigene Dateien"?
 
für alle, die dem Artikel glauben, hier ein Auszug aus den Datenschutzbedingungen von EA, die auch in der EULA verlinkt sind:

A. Welche Arten von nicht-personenbezogenen Daten werden von EA erfasst?

Wenn Sie EA Online- und Mobil-Produkte und -Dienste nutzen oder unsere Spiele auf Ihrem PC oder Spielsystem spielen, erfassen wir möglicherweise bestimmte, nicht-personenbezogene demographische Daten, einschließlich Geschlecht, Postleitzahl, Daten über Ihren Rechner, Ihre Hardware, Software, Plattform, Spielsystem, Medien, mobiles Gerät, einschließlich Geräte-IDs, Ereignisdaten, Internet Protocol (IP)-Adresse, Netzwerk-Media Access Control (MAC)-Adresse und Verbindung. Wir erfassen außerdem andere nicht-personenbezogene Daten wie z.B. Benutzername, Benutzer-ID oder Persona, Nutzung von Funktionen, Spielstatistiken, Punktzahlen und Leistungen, Benutzerranglisten und Klickpfade sowie andere Angaben, die Sie möglicherweise bei Umfragen über Ihre Kontoeinstellungen und Online-Profile wie beispielsweise Freunde-Listen oder Käufe machen. Im Rahmen von Markt- und demographischen Studien und/oder Daten erhalten wir möglicherweise auch von Dritten entweder nicht-personenbezogene Daten oder öffentlich zugängliche Informationen, die wir zur Ergänzung der unmittelbar von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nutzen.

B. Auf welche Weise erfasst EA nicht-personenbezogene Daten?

EA erfasst nicht-personenbezogene Daten zusammen mit personenbezogenen Daten, wenn Sie diese in Zusammenhang mit verschiedenen Online- und mobilen Aktivitäten, einschließlich z.B. Online- und mobile Käufe, Spielregistrierung und Marketing-Umfragen, aktiv zur Verfügung stellen. Zudem verwenden wir und andere Drittparteien Cookies und andere Technologien, um nicht-personenbezogene demographische Daten passiv zu erfassen, Ihr Erlebnis auf unseren Sites zu personalisieren sowie Werbeanzeigen und andere Aktivitäten zu überwachen, wie nachfolgend beschrieben. Von den erfassten Daten leiten wir unter Umständen auch andere Fakten ab, wie z.B. die Ermittlung des geltenden Steuersatzes anhand Ihrer IP-Adresse.

Quelle: http://tos.ea.com/legalapp/WEBPRIVACY/US/de/PC/
 
Du postest wirklich einen Link vom 25 JANUAR 2011?!
Are you serious?

Hier die aktuelle Eula
http://store.origin.com/store/eade/de_DE/html/pbPage.EULA_DE

Darin steht nichts von dem unten geschriebenen Zeugs.
Aber ich wette dir war klar, dass die Eula uralt ist.
Darum bist du jetzt offiziell auch ein Troll
 
meine fresse, leute hier sind wirklich unheimlich begierig darauf jeden mist, den sie hören, zu schlucken.
origin scannt sehr wohl private daten! scheint mir eher so als wär diese tolle quelle, die pc-games hat, unfähig.
siehe hier: Origin von EA durchwühlt medizinischen Dateien und Chatprotokolle. - YouTube

Finden Sie es nicht etwas naiv, ein Youtube Video als Beweis herzunehmen? Es ist nun wirklich keine Kunst, ein Logo und einen Namen einer Datei auszutauschen.
 
ok, dann haben sie es geändert, was aber nicht geändert wurde, ist das Programm Origin 8.5, was man ja installieren muss und dieses Programm ist einzig und allein zum Sammeln von Daten erstellt wurden

PS: die EULA von FIFA 12 verweist im übrigen immer noch auf den von mir angegebenen Link, das mal zum Thema "Troll"
 
Aha ein getarnter EA Mitarbeiter kommt zum Schluss dass alles ganz easy und harmlos ist.

Bei mir ging der Upload minutenlang auf 100% - was hat den Origin so lange nach Hause telefoniert ?
Bei mir kommt ORIGIN nicht mehr auf die Platte.

Ihr könnt ja der "zugespielten Mail" Vertrauen schenken ! - Ich tue es nicht - ich würde "zugespielte Mails" nicht einmal öffnen, sondern sofort in den Spamfolder schieben ...

Mag sein dass ich Gespenster sehe, aber was würdet ihr anstelle von EA machen um die Wogen zu glätten ?
 
Finden Sie es nicht etwas naiv, ein Youtube Video als Beweis herzunehmen? Es ist nun wirklich keine Kunst, ein Logo und einen Namen einer Datei auszutauschen.

Dann prüfen Sie die Vorwürfe doch einfach selbst, indem sie Process Monitor herunterladen. Im übrigen - wie auch im Artikel steht - EA hat die Dateizugriffe bestätigt und eine Erklärung dazu abgegeben. Die anonymen Fälschungsvorwürfe sind damit bereits von EA selbst widerlegt.
 
Ich finde es lachhaft wie hier wieder alles verharmlost wird! Lest ihr eigentlich eure News bevor ihr sie postet? Dieser Artikel ist ein Schlag ins Gesicht für die Gamer-Szene!

Aber die Schafe fressen ja alles, was ihnen vorgesetzt wird. Nun kippt wieder die Stimmung und Origin ist supi. Mein Gott, kein Wunder, dass hier mal ein gewisser Österreicher zu so viel Macht kam!
 
...Aber die Schafe fressen ja alles, was ihnen vorgesetzt wird. Nun kippt wieder die Stimmung und Origin ist supi. Mein Gott, kein Wunder, dass hier mal ein gewisser Österreicher zu so viel Macht kam!
Gehen einem die Argumente aus ... kommt Hitler ins Spiel. Schön. :top:

Wie wärs mit nachdenken, dann schreiben, nochmal denken und dann posten? Hier freut sich kaum jemand über Origin, es geht darum, dass die unwahre Aussagen korrigiert werden. Egal ob diese aus Dummheit, Unwissend oder Vorsatz getroffen wurden. %)

Ich z.B. find die AGBs von Origin absolut falsch & drei Schritte in die falsche Richtung. Ändert aber nichts an der Tatsache das Berichte über Datenklau, in Verbindung mit bestimmten Tools als Beweis, falsch sind.

Darauf hab ich seit der ersten Minute hingewiesen ... jeder der ein wenig technisches Verständnis hat und bereits einmal ein Programm in seinem Leben geschrieben hat ( Hello World in QBasic zählt nicht dazu :B ) hätte sowas sofort bemerkt. Trotzdem haben sich die ganzen Unwissenden & dummen Schafe ( deine Worte ) darauf gestürzt ohne das zu hinterfragen.

Gratulation ... wenn du auch dazu gehörst. :top:

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es lachhaft, dass du das Schaaf der ersten Stunde warst, in der Jeder Origin verteufelt hat.
Anstatt aber jetzt zu differenzieren, bleibst du lieber auf deiner ersten Meinung sitzen, komme was wolle.

Sicher, Origin ist schrott, aber es gibt schlimmeres.
E-Personalausweis. Facebook ;)
 
alles nur kosmetik :)

ea hat schon längst den vogel abgeschossen weil sie es zugegeben haben.
sie haben zwar nicht zugegeben dass das programm wie wild überall rumscannt (natürlich nicht immer)
aber sie haben zugegeben dass origin auch außerhalb von origin seine arme rausfährt.

und darum geht das ganze.

außerdem sollen sie jetz nicht mit cheater daherkommen, weil dann hat punkbuster
keine berechtigung mehr.

statt einfach origin zu entschärfen und vll paar hunterttausend (oder mehr?) käufer mehr zu bekommen,
wird eine erklärung abgegeben dass origin harmlos sei.
ein publisher der zuerst rein gar nix zu diesem thema sagen wollte ja sogar davon WISSEN wollte,
aber erst jetzt irgendwelche Rechtfertigungen aussprechen, zeigt wie lernresistent die ganze geschichte verläuft.

solang es nicht für steam angeboten wird (wo origin keine pflicht mehr sein wird)
bleibt battlefield 3 im regal stehen.

so geht man nicht mit potentiellen kunden um.
etwas kontrolle - ok.
zu viel kontrolle - ne ne
 
Sicher, Origin ist schrott, aber es gibt schlimmeres.
E-Personalausweis. Facebook

Vergleiche, wie im Kindergarten, unfassbar, fehlt nur noch, das man den Bundestrojaner auch so harmlos findet

den E-Personalausweis kann ich haben, muss ich aber nicht, zudem kann man selbst entscheiden, was dort alles frei geschaltet und genutzt wird
auf Facebook kann man das öffentlich machen, was man selbst für richtig hält, man hat die freie Auswahl

Origin erfasst meine Daten ungefragt und zwar auch noch so, das es nicht in jedem Fall nachvollziehbar ist, was alles abgefragt/gespeichert wird, aus welchem Grund dies geschieht und was mit den gesammelten Daten letztlich passiert, selbst bei Facebook weiß man das
 
... jeder der ein wenig technisches Verständnis hat und bereits einmal ein Programm in seinem Leben geschrieben hat ( Hello World in QBasic zählt nicht dazu :B ) hätte sowas sofort bemerkt.
:rolleyes:

So ein Schwachsinn - ich programmiere beruflich sogar Hardwaretreiber - fummle in der Registry herum - und das schon seit über 20 Jahren .... und daher kann ich dir 100%-ig sagen, das jeder PC auspioniert werden kann und auch wird, und minutenlange Uploads ein klares Indiz dafür sind. Ich zocke seit Doom1 - und habe schon zig Spiele installiert - das hier was nicht stimmt war mir sofort klar und habe die Installation auch sofort abgebrochen ... noch kein Spiel ( und auch nicht STEAM) hat es nötig so viele Daten hochzuladen !!!

Was genau ORIGIN nach Hause schickt kann ich allerdings nicht sagen - ich kann nur hoffen das es keine privaten Daten sind.
Aber was sind jetzt genau private Daten ? Ist wohl eine Definitionssache ...

ORIGIN kommt mir nicht mehr auf den Rechner ... es sei denn eine öffentliche Stelle - und keine zugespielte Mail bestätigt das alle i.O. ist.
Bin mal gespannt wie das hier weitergeht ... ist ja bessser als ein Krimi ... Ich wünsch Dir volle Server ...
Basta ...
 
Ich finde es lachhaft wie hier wieder alles verharmlost wird! Lest ihr eigentlich eure News bevor ihr sie postet? Dieser Artikel ist ein Schlag ins Gesicht für die Gamer-Szene!

Aber die Schafe fressen ja alles, was ihnen vorgesetzt wird. Nun kippt wieder die Stimmung und Origin ist supi. Mein Gott, kein Wunder, dass hier mal ein gewisser Österreicher zu so viel Macht kam!

“As an online discussion grows longer, the probability of a comparison involving Nazis or Hitler approaches one.”

Wie kommst du dazu, hier so eine Frechheit zu posten?
 
Update 02.11.2011 01:53 Uhr (Computerbase)

"In einer weiteren Stellungnahme wird nun von Seiten EAs auf den aus der Community kommenden Vorwurf eingegangen, dass Origin de facto Spyware sei. Darin wird verlautbart, dass dem nicht so sei. Das, was von Usern als Scan wahrgenommen wird, liege an folgender Konstellation: Origin wird mit Administratorrechten ausgeführt, damit es in der Lage ist Updates installieren zu können. Genau das würde laut Statement dann dazu führen, dass Windows-eigene Routinen auf alle Daten in „einem Verzeichnis“ zugreifen würden, wodurch der Eindruck eines Scans entstehen könne."

Zwar fehlt hier eine eindeutige technische Vorgangsbeschreibung, trotzalledem kann man einige Vorwürfe nun relativieren. (Ob EA in dieser Stellungnahme nun gelogen hat, und sich somit noch mehr unnötigen Ärger einhandeln würde, kann ja jeder für sich beurteilen.)
Ich Möchte jetzt nicht nochmal die Diskussion um Spyware anfachen, aber vielleicht sollte man sich doch überlegen, ob nicht manchmal der Schein unseren Vorurteilen zu mehr verhilft, als die Wirklichkeit hergibt.
 
Vergleiche, wie im Kindergarten, unfassbar, fehlt nur noch, das man den Bundestrojaner auch so harmlos findet

den E-Personalausweis kann ich haben, muss ich aber nicht, zudem kann man selbst entscheiden, was dort alles frei geschaltet und genutzt wird
auf Facebook kann man das öffentlich machen, was man selbst für richtig hält, man hat die freie Auswahl

Origin erfasst meine Daten ungefragt und zwar auch noch so, das es nicht in jedem Fall nachvollziehbar ist, was alles abgefragt/gespeichert wird, aus welchem Grund dies geschieht und was mit den gesammelten Daten letztlich passiert, selbst bei Facebook weiß man das
Du vergleichst Origin mit dem Bundestrojaner? und bezeichnest meine Vergleiche aus dem Kindergarten?

1. Und du kannst nicht entscheiden, ob du Origin haben kannst, oder nicht? Lehne es ab
2. Hat dein E-Personalausweis mal eine Lücke, geht jeder damit einkaufen, Verträge unterzeichnen, deine Identität sträflich ausnutzen. Das finde ich um einiges fataler als...Origin. Siehe CCC und E-Perso. Ist ein alter hut, das Ding wurde lange vor Veröffentlichung geknackt.
3. Auf Facebook war oft genug auch so alles öffentlich einsehbar! Zudem wird nichts gelöscht, was je einmal eingetragen worden ist. Dies sind persönliche Daten, über DICH deine Familie, deinen Beruf, nicht einfach deine Hardware. Da gibts keine "freie Auswahl" nicht einmal deinen Account kannst du vollständig löschen, nur deaktivieren.

Und was Origin erfasst, ist dir nicht klar, im gegenteil zu dem was Facebook (nämlich alles) speichert.
Glaubst du nicht? Bitte schön.
http://gutjahr.biz/blog/2011/09/facebook-so-holst-du-dir-deine-daten/
Einige die es getestet haben, bekamen an die 1200 PDF seiten an Daten über sich zugeschickt.
Aber ich glaube du wirst Facebook weiternutzen, weil der Kosten-nutzen Faktor hier eine Rolle spielt.

Vielleicht frisst der Bauer ja nur was er kennt,
Oder du biegst dir deine Wahrheiten einfach deiner Willkür gemäß zusammen.
So viel zum Kindergartenvergleich, den Du vortrefflich untermauert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@5h4d0w
das steht doch oben drin?
"Der virenscanner wurde einfach in Origin umbenannt und bekam das logo. das ist nicht schwer. Das bekommst auch du hin.
Aber wahr was du sagst, "Leute" sind heiss drauf jeden unsinn zu schlucken den sie lesen.
Dich eingeschlossen.

bei wem ist es naheliegender, dass er die wahrheit sagt? einem magazin, dass zB nach der desastroesen rage-veroeffentlichung den marketing-arm von id dargestellt hat und keine beweise bringt oder jemandem, der ein video bietet? auch wenn man so ein video leicht faelschen kann, seh ich bei diesem typ weniger motivation zu luegen als bei pc games, die sich bereits hie und da als merkwuerdig parteiisch erwiesen haben.
aber ja, nach diesem hin und her ist es wohl sinnvoll das selber zu pruefen. ich persoenlich werde mir origin garnicht erst installieren, aber ein arbeitskollege, der es bereits hat, wird es hoffentlich testen. das witzige ist natuerlich... selbst FALLS es sich herausstellt, dass tatsaechlich so einiges gescannt wird, wuerde es dank dieser nachricht wohl niemand glauben, der es nicht selber gesehn hat. also... leute, prueft selber!
 
Zurück