Nix gegen Halle Bailey ich hätte ja lieber ne 20 Jahre jüngere Halle Berry gesehen, aber was solls.
Generell sollte man aber den Disney Genies mal erzählen, daß die Sagenfigur der Meerjungfrau aus dem zentraleuropäischen oder nordischen Sagenraum kommt, und damit halt nicht schwarz ist.

Das gilt dann sogar noch, wenn wir eine Querverbindung zu den Sirenen ziehen, aus der altgriechischen Sagenwelt.
Das nennt sich Tokenismus und ist bei Disney normal.
Irgendein Produzent, Filmemacher meinte mal in einem Interview, das man nur so "für kulturelle Gerechtigkeit" sorgen könnte, in dem man sowas über bekannte Figuren und Gesichter verkauft ähm vermittelt.
Eigenständige und gute Geschichten entwickeln oder Märchen aus anderen Kulturkreisen zu zeigen?
Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal, das geht nun wirklich nicht.
Oh Moment, Mulan und Soul.
Ein guter Anfang, auch wenn es dort kritische Stimmen gab, beim Real-Mulan sogar mehr als bei Soul.
Apropos Asien.
Man darf gespannt sein, wie Disney diese Ariel-Version in China & Co. verkaufen will.
Nach den kuriosen Geschichten zu Finn in den SW-Sequels z.B. ist Disney da ja sehr ambivalent obwohl Soul gezeigt hat, das es gar nicht so sein muss.
Nun muss man aber auch fairer halber sagen:
A- das es sich hierbei um eine der Figuren handelt, in der die "ethnische" Herkunft eigentlich irgendwie irrelevant ist, finde ich zumindest.
B - Disney, soweit ich mich erinnere, eine "dunkle" Vergangenheit hat was das Portraitieren von Kulturen und Ethnien und White washing angeht.
Und man so wieder etwas Gegensteuern will, auch wenn es hierbei immer noch Tokenismus ist, dafür ist es zu offensichtlich.
C - Die Disney-Version nicht die Version von Hans Christian Andersen ist (wie so viele Märchen) und auch seine Erzählung wieder eine Herleitung, Anlehnung, Inspiration aus einer Mythologie ist, von der es zig verschiedene Arten von Überlieferungen gibt.
Egal wie man es dreht, am Ende bleibt zu hoffen, das der Film eine gut erzählte Geschichte wird.
Bei Realverfilmungen des eigenen Stoffs hatte Disney diesbezüglich in der Vergangenheit nicht so ein Händchen...