Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
Ah ok, ich dachte wegen der Denunziation meinst du schon sowas wie das an Behörden melden. Ich glaube nicht das die Gamerszene unterwandert wird, die Radikalisierung findet sicher nicht auf Plattformen wie dem PCGames-Forum statt. Die haben ihre eigenen Echokammern, da wird man wohl nur was tun können im Rahmen von Ermittlungen des Verfassungsschutzes (das wäre zumindest ihre Aufgabe). Auf "Gamingplattformen" wird nix anderes übrigbleiben außer Beiträge und User zu melden und den Moderatoren den Rest zu überlassen.
Um Foren wie dieses hier geht es ja in der Tat gar nicht, obgleich hier manch einer auch ab und an einen Scheiß von sich lässt, bei dem man ich fragt, wieso man denjenigen NICHT als Extremisten betiteln sollte. Es geht um ganz andere Foren, teils auch welche, die nur dem Ursprung nach "für Gamer" entstanden und schon längst alles mögliche beheimatet, sowie auch um bestimmte Gruppen innerhalb von Spiele-Communities. Ich bin zB mal bei CoD auf mehrere Spieler, auch mal einen ganzen Clan gestoßen, dessen Member allesamt Hakenkreuze als Avatare hatten, oder auf Leute, die IS-Symbole nutzten - und solche Leute treffen sich natürlich auch außerhalb des Games in Foren oder Gruppen zB bi Steam, wo sie dann sicher nicht nur übers Game reden.... Auch in Multiplayergames gibt es ab und an comments, die klar rassistisch oder anders extremistisch sind - da weiß man zwar nie, ob es eher Provokation ist oder ob es einer ernst meint, aber es trotzdem nicht gerade schön... Auch in Game-Chats tauschen sich ganz sicher manche Leute konspirativ aus, denn die Chats sind ja oft nach außen abgeriegelt, damit nur Teammember die comments lesen/hören - das ist also quasi nebenbei eine wunderbare Möglichkeit, sich quasi verschlüsselt und auf einem Feld, bei dem keiner dran denkt, so was mal genauer unter die Lupe zu nehmen, auszutauschen. Solche Chats können dabei auch zu positiven Zwecken verwendet werden, zB um in einem von einem Regime geführten Land ungestraft und offen diskutieren zu können.
Hinzu kommt, dass offenbar nachgewiesenermaßen junge Spieler auch gern mal von Extremisten "rekuriert" werden - zuerst geht es harmlos ums Game, dann macht man gewissen Sprüche und WItze, um zu schauen, ob derjenige vlt. für die eigene Sache zu begeistern sein könnte, und wenn ja, dann bohrt man weiter. Das ist eine Art der "Unterwanderung", und weil es eben so viele Spieler gibt, sind es auch "viele", die dafür gefährdet sind. Aber es sind trotzdem RELATIV wenige - wie ich schon oben schrieb: Nimm 30 Mio in D mehr oder weniger "gamende" Leute, und wenn davon nur EINER von 1000 in die Falle tappt, sind es schon 300.000.
Auch die Fälle, die ich selber erlebt habe, sind selten - aber wenn man in zB 30h Spielzeit 100 Runden in CoD spielt und dabei in der Summe auf 1000 verschiedene Gamer trifft, sind eben auch 2-3 Idioten dabei - es kommt daher dann "oft" vor, obwohl >90% der Leute mehr oder weniger normal sind.