Einen dümmeren Beitrag habe ich selten gelesen.
Was ist das eigtl immer gleich für nen Ton? Hat doch nur seine/ihre Sichtweise dargelegt...
2. Ja, Zeiten ändern sich aber je dekadenter und wirtschaftliche besser es einer Gesellschaft geht, desto mehr wählen insbesondere Frauen ihren Job nicht nach Bezahlung sondern nach Spaßfaktor.
Denn nenne doch bitte mal die Frauen, die Maurer lernen. Ich kenne keine einzige und ich kenne privat mehrere Bauunternehmer. Selbst deren Töchter sind Lehrerin oder sowas geworden und die Söhne müssen die Firma übernehmen.
Könnte aber vlt auch mit dem Umgangston dort zu tun haben oder? Kenne auch genug aus der Handwerker-Branche, mein Vater ist Zimmermann/Dachdecker und einige unserer Kunden arbeiten auch in der Baubranche, da bekomme ich doch genug mit. Klar, kann ich bestätigen, da sehe ich keine einzige Frau, die sitzen dann meistens im Büro und machen Buchhaltung, Finanzen, whatever. Aber wenn ich den Jungs da dann manchmal zuhöre, meine Fresse, da bekomm ich auch manchmal echt das Kotzen. Da hörste eine sexistische (und auch rassistische) Äußerung nach der anderen, da hätte ich halt auch absolut keinen Bock drauf, egal wie viel Spaß ich an dem Beruf hätte. Muss man teilweise schon ne dicke Haut für haben.
3. Was hat Zocken mit Programmieren zu tun? Nur weil man gerne spielt heißt das eben noch lange nicht, dass man in die IT geht. Siehe Punkt 2, Frauen haben kaum Interesse an IT trotz extremer Bemühungen sie in die Branche zu bekommen.
Also extrem viele Leute, die ich kenne, die
leidenschaftlich zocken, arbeiten auch in der IT. Ich glaube schon, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. Aber gut, ist nur mein Umfeld, dementsprechend null Maßstab. Gibt's da eigentlich Studien zu?
4. Es bekommt der den Job, der qualifizierter ist und ggf. allerdings auch günstiger. Das Geschlecht spielt da keine Rolle.
Aber dass das Problem besteht, wurde doch nun schon oft genug bewiesen oder nicht? In Deutschland vielleicht nicht mehr ganz so krass, aber in anderen Ländern...?
5. Das patriarchalische System existiert nur in den Köpfen von Linken. Wenn Frauen wollten könnten sie in "Männerberufe" und würden mit Kusshand aufgenommen. Ich habe das selbst oft genug erlebt, etwa in der Metallbranche. Da wurde jede genommen, einfach damit da überhaupt eine Frau war. Dass die dann nach ein paar Monaten das Handtuch schmissen weil sie den Job Scheiße fanden und sie hoffnungslos überfordert waren, war dann die Konsequenz.
Och come on, wieder dieses Linken-Bashing?
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)
Ich könnte jetzt auch sagen "Das patriarchalische System existiert nur
nicht in den Köpfen von Rechten". Klingt auch scheiße, ist Bullshit und greift Dich an oder? Und nur weil Du es so erlebt hast (was ja an sich super gut ist!), heißt es ja nicht, dass es überall genauso ist. Ich finde die ganze Diskussion manchmal auch etwas nervig und viele Dinge werden aufgebauscht, aber es ist ja nicht einfach aus der Luft gegriffen.
Es müsste halt ein Umdenken bei der Erziehung geben, nicht mehr diese Aufteilung in "das ist nur für Jungs, das nur für Mädchen", dann wird sich in einiger Zeit sicherlich auch was ändern. Da sind wir ja denke ich auch auf einem einigermaßen guten Weg. Gut, ich kann nur von mir und meinem (links-grün versifften
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)
) Umfeld sprechen...
Dann hat man aber auch wieder das Problem des sozialen Einflusses. Kindergarten, Schule, Medien, usw, damit verbringen die Kids dann ja oft den Großteil ihres Lebens. Wenn denen dort was anderes vorgelebt wird von älteren Generationen, war's das übertrieben gesagt wieder.