• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Von Witcher bis Horizon Forbidden West: Die Welt der Videospiel-Brettspiele

Das Witcher-Brettspiel gab es damals auch, oder vielleicht immernoch, zum Onlinezocken. Hat schon Spaß gemacht, jedoch spielt da jeder Spieler für sich ohne irgendwelche Interaktionen miteinander. Wer darauf Wert legt, für den ist das Spiel nichts.
Horizon hatte ich mir damals für die Figuren überlegt, war mir dann aber zu teuer.
Bloodborne habe ich mir komplett beim Kickstarter für die Figuren geholt (zum Pen-&-Paper-Rollenpsielen). Gezockt haben wir es auch einmal, doch es hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Selbst die Anfangsmission war extrem schwer und der Grind der für viele bei den Videospielen spaßig ist, für mich nicht, macht als Brettspiel überhaupt keinen Spaß, weil es einfach viel länger dauert wieder an den Punkt zu kommen an dem man war als im Videospiel.
 
Zurück