
- 02.12.2019, 11:30 #1
- Registriert seit
- 25.07.2017
- Beiträge
- 0
Jetzt ist Deine Meinung zu Star Citizen: Crowdfunding steht bei einer Viertelmilliarde Dollar gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Star Citizen: Crowdfunding steht bei einer Viertelmilliarde Dollar
-
-
- 02.12.2019, 12:24 #2
Herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich liefern sie auch.
Nicht, dass sich die Leute nach release fragen, was die mit dem verdammten Geld eigentlich gemacht haben.
Worst case: Ca. 7 Stunden Single-Player-Kampagne, auf den Planeten sieht es aus wie in den SWTOR/Anthem Schlauch-Levels und das Universum ist so groß wie eine neue ESO Karte.
Ich würde es noch auf die Spitze treiben und neben den Raumschiffen gleich noch die ganze Firma zum Kauf anbieten. Als "Exit-Strategie" sozusagen.
- 02.12.2019, 12:27 #3
- 02.12.2019, 16:37 #4
- Registriert seit
- 25.10.2011
- Beiträge
- 386
Läuft und macht Spaß
- 02.12.2019, 21:50 #5
Das Crowfunding ist das eigentliche Spiel
- 03.12.2019, 02:25 #6
Bin erst mal gespannt auf die Kampagne und dann eins nach dem anderen.
War Is God's Way Of Teaching Americans Geography -Ambrose Bierce
- 03.12.2019, 11:58 #7
- Registriert seit
- 09.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 328
- Blog-Einträge
- 1
- Homepage
- martinagende...
"Lebe DEIN Leben"
PC: AMD Ryzen 5 2600 Pinnacle Ridge Ram: 16 GB ,Grafikkarte: Zatoc 2080 Amp Extreme 8 GB
- 03.12.2019, 12:13 #8
- 03.12.2019, 12:38 #9
- 03.12.2019, 12:47 #10
Falls das nicht die siebte Verschiebung wird und tatsächlich für die Eröffnung des BERs der 31. Oktober 2020 gilt, würde natürlich der BER zuerst fertig sein.
Die Beta von Squadron 42, soll ja in Q2 2020 released werden... .
Mit 9 Jahren Bauzeit des BER haben die Jungs bei SC also noch etwas Puffer für die Entwicklung.
- 05.12.2019, 09:51 #11
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Ort
- Im Herzen von Westfalen
- Beiträge
- 127
- Homepage
- kanaster.de
Ich persönlich finde die Finanzierung von SC vollkommen ok. Mich stört es persönlich überhaupt nicht, dass sie sich so finanzieren. Im Gegenteil, so haben CIG wenigstens die Möglichkeit SC so zu entwickeln, wie sie es wollen. Mir steht es auch nicht zu, sie dafür zu kritisieren, schließlich mache ich selber nicht mal ansatzweise sowas in der Art. Und als Backer unterstützte ich sie gerade deswegen. Kein Publisher, keine Fix-Termine zur Abgabe, oder zur Veröffentlichung. Und wahrscheinlich ist das mitbekommen der Entwicklung auch das beste am ganen SC.
- 05.12.2019, 09:55 #12
Die Art und Weise der Finanzierung ist auch gar nicht das Problem bzw. Stein des Anstoßes, sondern eher das, was du im vorletzten Satz geschrieben hast: ohne jemanden der Druck macht, Abgabetermine einhält und ggf. sogar überprüft ob die Roadmap eingehalten wird, verzögern sich Produktionen mMn unnötigerweise. Darf ich hier einfach mal an Duke Nukem erinnern oder Half-Life 3?
¯\_(ツ)_/¯
- 05.12.2019, 10:02 #13
Ich hoffe ja immer noch auf eine Open Beta von SQ42 bis spätestens Ende 2020 und Anfang Mitte 2021 mit einem Release der SP-Kampagne. Sollte sich das Ganze über dieses Zeitfenster hinaus weiter verzögern werde ich auch langsam kritisch.
- 05.12.2019, 10:09 #14
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Ort
- Im Herzen von Westfalen
- Beiträge
- 127
- Homepage
- kanaster.de
Nunja, wie du schon sagst, es ist halt alles eine persönliche Betrachtungsweise. Ich selber fieber jetzt nicht gerade auf einen nahen Releasetermin, von daher empfinde ich auch keine Verzögerung der Entwicklung. Auch gibt es für mich kein Vergleichsprojekt, welches aktuell parallel entwickelt wird und woran ich die Entwicklung nach Kriterien vergleichen könnte. Ich persönlich denke, dass viele eher ungeduldig sind und deswegen die Entwicklungszeit kritisieren. Denn meines Wissens gibt es keine Objektive Liste für Entwicklungen mit Punkten zum abhacken. Von daher ruhen nach meiner Ansicht viel Meinungen dazu von der Emotionalen Seite "Will haben", als ok ich warte einfach, es gibt ja noch genug zu spielen.
- 05.12.2019, 10:24 #15
Klar ists eigentlich schön, wenn sich COG (bzw CR) austoben können.
Auf der anderen Seite funktionieren nur sehr wenige Firmen so, bzw überleben.
Ihre einzigen Einnahmen sind im Prinzip "Vorschüsse" von Backern.
Denn CIG hat nicht nebenbei noch andere Einnahmequellen, wie inzwischen Frontier.
Und wie das dann im fertigen Spiel aussschaut (P2W) ist eben auch noch nichtgekärt... oder inzwischen schon?
Denke mir aber, dass die Investoren jetzt schon ein wenig Druck aufgebaut haben...
vielleicht genau eine richtige Portion, dass das Projekt, zumindest SQ42 in die richtigen Bahnen geleitet wurde.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 05.12.2019, 10:35 #16
- 05.12.2019, 10:37 #17
... und daran glaubt ihr wirklich, also das SC Mitte 2021 erscheint?!
¯\_(ツ)_/¯
- 05.12.2019, 10:46 #18
Sind wir ehrlich... das hört man von vielen SC-Fans. Ein Jahr später sollts schon da sein.
Dann ein Jahr stäter: Ja klar, aber nächstes Jahr...
Dass Fans inzwischen grössere Schritte mache mit "ich nehme an in x Jahren wirds da sein", ...
Aber genau das ist eben in meinen Augen das Konzept von SC. Man baut darauf, dass es immer so weiter geht.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 05.12.2019, 10:46 #19
@Rabowke: Nein, aber S 42. SC wird noch länger dauern.
-
-
- 05.12.2019, 10:49 #20
Es wird sicher nicht immer so weiter gehen. Ich habe am Anfang (Backer der ersten Stunde) einiges "investiert", aber seither keinen Dollar mehr. Das Projekt macht ja auch - wenn man sich informiert und nicht nur kritisiert - deutliche Fortschritte. Es geht voran, wenn auch langsamer als von mir gewünscht, da bin ich ehrlich.