
- 23.10.2020, 14:37 #1541
The winner takes it all:
«"Wir haben alle unsere Nachbarländer überholt», sagt Stefan Kuster. Die Schweiz liegt bei der Inzidenz über Frankreich, deutlich höher als Österreich und fünfmal höher als Deutschland."
Die Positivitätsrate liegt mittlerweile bei über 20 Prozent. Die Reproduktionsrate liegt nach wie vor bei 1,6. 10 Personen stecken also 16 Personen an.
Man hat einfach zu lange gewartet.
Ich nerve mich grade extrem.
// Allgemein bei der Pressenkonferenz:
Nach jeder Frage eines Journalisten die Antwort:
"Erst Mal, vielen Dank für Ihre Frage..."
Auch toll, wenn so eine Antwort kommt.
Frage: Genügen die Einschränkungen Stand heute?
Antwort: «Aus wissenschaftlicher Sicht genügen sie klar nicht»
oOGeändert von McDrake (23.10.2020 um 14:59 Uhr)
____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
-
-
- 23.10.2020, 15:13 #1542
What the...
Mir war nicht klar, dass es in der Schweiz so heftig angezogen hat. 20% Positivrate ist hart.
Das ging dann hoffentlich weiter mit "... und deshalb müssen wir XYZ"?
DIe Akzeptanz in Deutschland scheint mittlerweile nachzulassen. Die Situation ist derzeit eher schlimmer als zu Anfang des Jahres, und eigentlich weiß das die Bevölkerung auch. Aber die Leute haben keinen Bock mehr?
Da wäre die Regierung jetzt mehr als gefordert. Nicht nur um klare(!) Regeln aufzustellen, sondern die auch verständlich zu begründen. Die Situation regelmäßig und ehrlich zu erklären. Hier wieder mein Verweis über den Teich, Cuomo in New York tat und tut dies vorbildlich. Und die Leute halten sich dann auch an die Einschränkungen.
Weil sie die Gründe verstehen und die Regeln nachvollziehen können.Geändert von Loosa (23.10.2020 um 15:26 Uhr)
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 23.10.2020, 15:50 #1543
nun ja, die politik kann der wissenschaft ja gar nicht zu 100% folgen, was natürlich auch jedem bewusst ist. ganz egal wie hoch die aktuellen infektionszahlen sind: wenn die rein aus epidemiologischer sicht gesehen beste antwort auf das virus in einem harten lockdown à la wuhan bestünde, ist das nun einmal schlicht nicht umsetzbar. zum glück, wie ich hinzufügen möchte. wieso in unseren nachbarländern, also auch in der schweiz, die infektionszahlen allerdings noch mal deutlich über den hiesigen liegen, kann ich mir auch nicht so wirklich erklären. deutschland ist ja jetzt nicht gerade 'ne insel. aber vielleicht kommen wir da ja auch noch hin, wer weiß. also jetzt nicht auf die insel, sondern auf vergleichbare zahlen.
ich muss grad dran denken, wie unsere kanzlerin vor wenigen wochen noch von einigen verlacht wurde, als sie infektionszahlen im bereich von ~ 20.000 bis weihnachten prognostiziert hatte (in der hoffnung natürlich, es käme genau dazu nicht.) fünfstellig sind wir schon jetzt. und weihnachten ist noch 8 wochen hin...
- 23.10.2020, 16:44 #1544
Es ist halt so, dass Massnahmen, welche man heute trifft, in zwei Wochen Auswirkung zeigen.
Das betrifft aber ebenso Massnahmen, welche man NICHT trifft.
Und von der Schweiz kann man lernen, dass die Lockerungen zu früh kamen. Zumindest für einen Teil der "bünzligen" Schweizer, die sich beinahe Trumphaft verhalten.
Diesen Sonntag wäre unser jährliches Familientreffen angesagt gewesen und hatte vor einem Monat auch zugesagt.
Da waren die Zahlen ja auch noch "ok".
Aber inzwischen hab ich abgesagt. Genau so wie mein Bruder. Vom Rest haben wir nix vernommen...
In zwei Wochen wäre eine 30er-Geburtstagsparty einer nahen Kollegin im Terminkalender.
Sie fragte mich, ob ich bitte einen der 15 Freunde sein könne (Auflagen des Bundes), welcher dabei ist.
Meine Antwort war: Nein.
Jetzt muss man einfach mal ein paar Wochen durchbeissen, damit man danach wieder normal leben kann.
Wenn man dies nicht macht, seucht man die nächsten 2-3 Jahre durch.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 24.10.2020, 02:55 #1545
Grundkurs die Kurve kriegen.
So macht man Krisenpolitik.
Kontrapunkt
Spoiler:Geändert von Loosa (24.10.2020 um 03:05 Uhr)
- 24.10.2020, 06:36 #1546
Als jemand, der die Pandemie bisher komplett in New York miterlebt hat kann ich nur sagen: Cuomo be da man!
In diesen Zeiten kann man nur immer wieder wiederholen, lieber zu viel Vorsicht walten lassen als zu wenig. Je mehr wir alle aufpassen und uns ein bisschen einschraenken, desto weniger richtig harte Massnahmen brauchen wir spaeter.RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 25.10.2020, 14:58 #1547
Brandanschlag aufs Robert Koch Institut heute nacht, Querdenker in Berlin wieder, Demonstranten die Mutter mit Kind anschreien
Da wünscht man sich Polizei mit mehr Rückhalt von den Politiker oder die Bundeswehr als Aushilfe
- 25.10.2020, 15:22 #1548
- 25.10.2020, 15:50 #1549
Mir tuen einfach Polizisten, Rettungskräfte und Pflegekräfte leid.
Was ich in den letzten 7 jahren in berlin und meinen bezirk erlebte und teilweise persönlich. und noch was alles 2020 passierte weltweit. da fühlt man sich innerlich irgendwie nur noch tot und hilflos.
- 25.10.2020, 17:20 #1550
- 27.10.2020, 22:53 #1551
/edit:
Spoiler:Geändert von Loosa (27.10.2020 um 23:05 Uhr)
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 28.10.2020, 08:25 #1552
https://www.tagesschau.de/inland/dis...ahmen-103.html
Heute in einer Woche beginnt der Soft Lockdown wegen covididioten.
- 28.10.2020, 08:32 #1553
- 28.10.2020, 09:03 #1554
Ich nehme alles in Kauf, so lange sich Homeschooling vermeiden lässt.
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 28.10.2020, 09:05 #1555
Neue negative Zahlen :
https://www.t-online.de/nachrichten/...nes-tages.html
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 28.10.2020, 09:07 #1556
- Registriert seit
- 30.10.2014
- Beiträge
- 193
Unsinn. Heute in einer Woche beginnt möglicherweise der Lockdown wegen Aktionismus der Politik, die trotz vieler Gegenstimmen aus ärztlichen Fachkreisen stumpf die Infektionszahlen als Grundlage hernimmt, die dazu noch wer weiss wieviele falsch positive Ergebnisse beinhalten (erst heute morgen wurde wieder eine Mordspanne in einem bayrischen Labor bekannt).
Die Gastronomie und andere Einrichtungen zu schließen, die gar nicht als Infektionsherd bekannt sind, ist halt einfach unverantwortlich gegenüber den Leuten die davon leben und wird hoffentlich vor Gericht kippen.
- 28.10.2020, 11:08 #1557
Als Politiker in verantwortlicher Position ist es halt heute tatsächlich nicht einfach. Machst du nichts und hoffst auf die "Herdenimmunisierung", kommen bei genügend Fällen die Querulanten und Wutbürger heraus, um irgendwas von "Volksverrätern" oder der "fehlenden Schutzfunktion des Staats" abzusondern. Machst du was, und gehst damit am Ende noch wissenschaftliche Beweisen voraus, auf die du sonst noch Monate warten musst, dann wird dir Aktionismus vorgeworfen, oder, noch schlimmer, "demokratischer Faschismus" im Auftrag der Reptiloiden…
Ich bin froh, dass ich das jetzt nicht machen muss.
Edit:
Soll um 1920 herum entstanden sein, als Kommentar zur spanischen Grippe natürlich. Wenigstens wäre tröstlich, dass sich die Menschheit nicht ändertGeändert von Rdrk710 (28.10.2020 um 11:24 Uhr)
Das Leben ist höchst gesundheitsschädlich und endet meist mit dem Tode...
- 28.10.2020, 11:24 #1558
Ich hoffe auch, dass zumindest die Sportstätten offen bleiben. Nicht mehr klettern bzw. bouldern zu können war schon beim ersten Lockdown das schlimmste für mich.
edit: Und ja, die Zahlen werden jetzt wohl trotz aller Maßnahmen durch die Decke gehen. Alles was man jetzt als Politiker nicht umsetzt, wird einem nachher dann als Sorglosigkeit bzw. Versäumnis unter die Nase gerieben. Das ist jetzt eine lose-lose-Situation, wenn man entscheiden muss.
- 28.10.2020, 12:57 #1559
Oder wer weiß wieviele falsch negative, weil Abstriche zu früh genommen werden, oder sich die ungeschulten Bürger den Tupfer selbst reinschieben müssen, was aber sehr unangenehm ist und daher fraglich ist, ob diese Abstriche wirklich aussagekräftig sind.
Link zur entsprechenden Studie ist weiter oben, liefere ich aber gerne nochmal nach.
-
-
- 28.10.2020, 13:02 #1560
Also, mit all den Erfahrungen denke ich nicht, dass es ein so langer "Lockdown" wie im Frühjahr sein wird - ich verstehe auch nicht, warum die Politik das nicht beruhigend klar so kommuniziert. Es wird keinesfalls 4-5 Wochen oder mehr sein, sondern eher 2-3 Wochen, außer die Zahlen sinken selbst nach 2 Wochen nicht. Und da wird man ja wohl auf so was wie Klettern nun wirklich verzichten können - man ist ja auch selber mal krank oder verletzt oder in Urlaub oder so und muss aus ganz anderen Gründen mal 2-3 Wochen sein Hobby ruhen lassen. Schlimm ist es aber für die Betreiber, DA sollte man sich sorgen.
und wie der "Lockdown" genau aussehen wird, ist ja noch nicht klar. Es kann gut sein, dass die bisher bekannt gewordenen strengen Regeln an bestimmte Inzidenzzahlen gebunden sind, also zB alle Restaurants zu WENN der Wert über 200 ist oder so. Sollte es bundesweit einheitlich beschlossen werden und alle Ministerpräsidenten mitmachen, egal wie die Zahlen regional aussehen, wäre das irrsinnig und würde dafür sorgen, dass große Teile der Bevölkerung nicht mehr damit einverstanden sein werden. Gerade eben bei Dingen, bei denen es bisher keinerlei Hinweise darauf gibt, dass ausgerechnet dort das Infektionsrisiko hoch ist wie eben Zb Restaurants oder Hotels.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
Ähnliche Themen
-
News - Bier Tycoon: Bauen Sie Ihre eigene Brauerei
Von Administrator im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.08.2006, 01:07 -
Bier über Tastatur! :(
Von Natschlaus im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.03.2006, 14:26 -
Bier in der Tastatur
Von Monster_Zocker im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2005, 10:10 -
News - Bier-Boxen: Das Hasseröder Boxspiel
Von SYSTEM im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.07.2003, 18:51 -
News - Bier gratis!
Von System im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.08.2001, 16:28