
- 11.06.2018, 18:57 #13101"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben."
Alexander von Humboldt
-
-
- 11.06.2018, 19:03 #13102
Ah so. Hab ich glatt übersehen. Hast Recht. Hab Jurassic World Evolution auch geholt. Preload ist auch schon durch. Aber nur knapp 5 GB für die Deluxe ? Überraschend wenig.
- 12.06.2018, 11:08 #13103
XCOM - Enemy Within
Fühle mich langsam aber sicher ein wenig übermächtig. Die Exalts und X-Rays haben kaum ne Chance gegen meine Jungs (und Mädels) mit allen ihren MEC- und Gen-Extras, und die Exalt-Basis hab ich gestern fast mit Links platt gemacht.
Mal schauen ob noch ein Paar Überraschungen bis zum Finale folgen, ansonsten fühlt es sich mittlerweile wieder sehr routiniert an. Was nicht unbedingt schlecht ist, denn jede neue Außenmission reizt genauso wie die erste.
Das Gerät von wo aus ich poste"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 12.06.2018, 12:07 #13104
horizon: zero dawn
nach so circa 4 oder 5 stunden (level 13) hat mich das spiel irgendwie noch nicht so wirklich abgeholt.
die riesige welt (bzw das, was ich bislang davon gesehen habe) ist zwar hübsch anzuschauen, aber irgendwie auch ziemlich - wie soll ich sagen? - trostlos.
bisserl überrascht haben mich die zahlreichen clipping-fehler. nicht unbedingt störend, hätte ich in einem super-aaa-titel aber nicht unbedingt erwartet.
mal schauen wie es weitergeht. story und setting gefallen mir nämlich grundsätzlich durchaus und die protagonistin ist sympathisch.
- 16.06.2018, 11:10 #13105____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 16.06.2018, 22:14 #13106
- Registriert seit
- 24.07.2004
- Ort
- Im schönen Franken
- Beiträge
- 9.767
- Kanaltyp(en)
- Gamer
das zur Zeit übliche
Spoiler:
THIS IS THE WAY
- 16.06.2018, 22:23 #13107
- 17.06.2018, 08:50 #13108
Gibts eigentlich einen Grund, warum du unseren Lets Play Bereich bewusst ignorierst, obwohl ich ihn schon mehrfach verlinkt habe?
Let's Plays"Stop Pre-Ordering Video-Games, for the love of God, please!"
John 'TotalBiscuit' Bain *1984 †2018
- 17.06.2018, 12:30 #13109
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 3.650
- Blog-Einträge
- 17
- Homepage
- gamestar.de
The Banner Saga 3!
Aber psst, alles noch geheim
- 17.06.2018, 15:08 #13110"Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss was er nicht will."
Mein System:
CPU: Intel Core i7 9700K || Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 || RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X || Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro Midi Tower || CPU Kühler: beQuiet! Dark Rock Pro 4
- 17.06.2018, 15:10 #13111
- 17.06.2018, 16:08 #13112"Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss was er nicht will."
Mein System:
CPU: Intel Core i7 9700K || Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 || RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X || Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro Midi Tower || CPU Kühler: beQuiet! Dark Rock Pro 4
- 17.06.2018, 18:15 #13113
- 20.06.2018, 12:43 #13114
Yakuza 0 "beendet"
Hammer Spiel!
Storytelling ist super und es gibt so viel zu tun.
Hab zwar nicht alle Minigames voll ausgereizt und ich glaub, ich hab auch noch die eine oder andere Substory offen, aber ich war dann an einem Punkt, wo ich einfach die Story weiterspielen "musste" ^^
Mal sehen, ob ich das eine oder andere vlt noch im Freeroam erledige."Wenn du etwas suchst und nicht weißt, wo du es finden kannst, dann geh nach Khorinis - dort wirst du es ganz sicher kaufen können."
- 20.06.2018, 13:02 #13115
Hollow Knight
Gott, ich liebe dieses Spiel! Jetzt muss nur noch ne Retail-Fassung erscheinen.the black knight always triumphs!!!
- 20.06.2018, 19:21 #13116Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - Spotify - Deezer - Apple Podcasts - RSS-Feed für Podcatcher
- 20.06.2018, 21:34 #13117
Subnautica:
Was fuer ein herrliches chilliges, wunderschoenes Sommer-Spiel. Ich habe mich auch nach 21 Stunden immer noch nicht sonderlich weit in die Tiefe gewagt sondern habe erstmal meine Praesenz an der Oberflaeche ausgebaut. (Einige kleinere Spoiler im Anschluss)
Meine Hauptbasis habe ich an der Kueste der Insel errichtet, auf der die Alienkanone steht. War zwar erst ein bisschen aufwendig, da man doch einige Grundmaterialien von den Safe Shallows aus ruebertransportieren muss aber ich denke langfristig war es die richtige Entscheidung. Immerhin kann ich jetzt mit einfachem Zugang zum Land schoen viele Bulbous und Lantern Trees an der frischen Luft wachsen lassen, was mein Nahrungs- und Durstproblem vollends beseitigt. Ausserdem haeb ich auf der Insel guten Zugang fuer seltenere Baumetrialien wie Diamanten, Lithium, Uran und Magnesite und ich habe gleich nebenan das Portal zur schwimmenden Insel auf der anderen Seite der Karte.
Derzeit ist meine kleine aber feine Station neben allen wichtigen Basis-Einrichtungen und einem Haufen Stauraum auch mit einem Scanner-Raum und Moonpool mit Vehicle Upgrade und Modification Station ausgeruestet, wo ich mein brandneues Seamoth Uboot, die "Nautilus" untergebracht habe. Just for fun (wofuer mich mein PDA-Computer dann auch prompt geruegt hat) habe ich auch noch ein Observatory dran gebaut,, wo ich nun sitzen und die Fische draussen beobachten kann (oder drinnen, wenn sie wegen eines Bugs durch die Wand meiner Basis hindurch schwimmen). Betrieben wird die Basis im Moment noch von 6 Solarzellen (die auf dem Land plaziert und damit ziemlich effektiv sind) aber sobald ich alle Fragmente fuer die Blueprint zusammen habe werde ich mir wohl einen dicken Nuklearreaktor anschaffen.
In der Zwischenzeit habe ich nahe meines urspruenglichen Lifepods einen kleinen Aussenposten ueber einem Vulkan/Geysir gebaut, der mit einem Termogenerator betrieben wird (mann, ganz schoenes Risiko, die Dinger gut zu platzieren, bin fast drauf gegangen in der Hitze) und die speziell dafuer da ist, Batterien aufzuladen. Damit sind meine Handhelds immer schoen aufgeladen.
Nachdem all diese Infrastruktur aufgebaut war bin ich dann mal die Aurora erkunden gegangen und habe deren Reaktorleck repariert. Hoffentlich wird das die Strahlung um Umfeld eindaemmen. Es nervt naemlich immer den Strahlenschutzhelm mitschleppen zu muessen. Und da ich die Nautilus auch schon mit einem Depth Module Mk 2 ausgeruestet habe geht es dann ab morgen auf Erkundungstouren in groessere Tiefen. Bin schon gespannt. was mich da erwartet.
Noch eine letzte schoene Anekdote, als ich meiner Basis noch einen extra Wohn/Schlafraum verpassen wollte wurde es wohl etwas zu viel des guten und die Strukturelle Integritaet brach zusammn. Risse enstanden in der Huelle und die Basis lief voll Wasser, musste also erstmal alles zurueckbauen und dann reparieren. Sehr cool! Subnautica hat eigentlich nur ein paar recht einfache Mechaniken aber die greifen so gut ineinander und sind so logisch miteinander verknuepft, dass echt ein einmaliges Spielgefuehl entsteht. Top Sache.Geändert von MrFob (20.06.2018 um 22:06 Uhr)
RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 21.06.2018, 08:23 #13118
Mit dem zweiten XCOM-Durchgang so gut wie fertig, alles steht für die finale Mission bereit. Laut meiner Achievement-Liste wären eigentlich noch ein Paar Extra-Missionen offen, doch wie ich sehe sind diese nur über einen Extra-DLC (Slingshot) verfügbar. Damned, hätte ich das nur früher gewusst.
Egal, mit dem nächsten Spieleabend ziehe ich hier nen Schlussstrich. Einen dritten Anlauf wollte ich so schnell auch wieder nicht starten. ^^"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 22.06.2018, 16:16 #13119
Ich hab mir gestern Abend mal im Steamsale die beiden Adventures Oxenfree und Night in the Woods gegönnt. Oxenfree ist ein Mystery Adventure, wo einige Teenagern eine mysteriöse Insel erkunden. Über Night in the Woods weiß ich, abgesehen vom allgemeinen Spielkonzept und Art Design, eigentlich sehr wenig. Es geht wohl um ein Katzenmädchen bzw. Teenager, der in seine Heimat zurückkehrt. Es gibt viel zu erkunden, interessante Charaktere, mit denen man sich unterhalten kann, viele kleine Nebengeschichten, einen schönen Soundtrack ... aber storytechnisch weiß ich praktisch gar nichts.
Beide Spiele hab ich schon jeweils ca. 20 bis 30 Minuten angetestet. Auf den ersten Blick wirkt Night in the Woods deutlich interessanter. Und ich bin wieder am fluchen, denn zumindest Oxenfree läuft mit der Unity Engine, die bei mir schon in zahlreichen Spielen Probleme gemacht hab, weil ich Rennsim- und Flugsimhardware angeschlossen habe, die ich nicht einfach abziehen kann, weil sonst in Windows die Prioritäten durcheinander gewürfelt werden (und ich müsste jedes Mal in diversen Spielen die Steuerung komplett neu belegen). Wie auch immer: Night in the Woods hat das Problem zum nicht, aber Oxenfree schon. Ein Workaround ist, dass ich für mein Lenkrad einfach die Stromversorgung abschalte, aber schön ist es nicht, dass sowas nötig ist. Wer auch immer bei der Unity Engine dafür verantwortlich ist, dass gleichzeitig bei ALLEN angeschlossenen USB-Controllern Input gelesen wird, gehört wirklich mal kräftig an den Ohren gezogen. Bei einer modernen Spieleengine geht sowas einfach nicht und google sagt, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Sehr unprofessionell und der eigentlich einzige Grund, warum ich immer wieder fluche, wenn ich sehe, dass ein in meinen Augen interessantes Spiel diese Engine nutzt oder nutzen wird.
Wie auch immer, genug zu Unity, zurück zu den Spielen: Ich denke, ich werde erstmal mit Night in the Woods anfangen, das von der Steuerung her sehr gut funktioniert (leider ohne klassische Maussteuerung wie in einem Point & Click Adventure, aber damit kann ich leben) und einen unglaublich schönen, atmosphärischen Ersteindruck macht. Der Grafikstil ist zwar simpel, aber funktioniert prima. Die Dialoge sind nur geschrieben und nicht gesprochen, aber irgendwie versprüht dieses Spiel an allen Ecken und Enden das warme, angenehme Gefühl, dass da der Entwickler wirklich sein Herzblut gegeben hat und es für ihn nicht nur ein Job gewesen ist. Eindeutig ein Spiel, das mit sehr viel Liebe designt und durchdacht wurde.
Nachdem ich die letzten Wochen hauptsächlich Kingdom Come Deliverance und diverse Rennsimulationen gespielt habe, hab ich mal wieder Lust auf ein paar kleinere, storylastige Spiele und ich denke, dass sowohl Oxenfree als auch Night in the Woods genau das sind, wonach mir gerade der Sinn steht.
Geändert von Neawoulf (22.06.2018 um 18:37 Uhr)
Ohne Wurst ist alles Käse!
-
-
- 22.06.2018, 19:16 #13120
Oxenfree ist stark, für mich der überraschdste Genre-Titel der letzten Jahre. Kleiner Tipp: Lautsprecher etwas lauter aufdrehen. Dann kommen die Spannungs-/Schockmomente noch besser zur Geltung.
"Cogito ergo sum." (René Descartes)