Am besten deaktivieren die jetzt noch die freien Kommentare und geben 3 super positive Standard-Phrasen vor, von denen man eine unter dem Video hinterlassen kann.
Pssst.
Schreib das nicht so laut.
Sonst kommt das tatsächlich auch noch so.
Apropos: Ist das mit der Entfernung des Dislike-Buttons nicht irgendwie irrelevant, wenn man immer noch in den Kommentarbereich, mehr oder weniger wortgewandt, seinen Senf dazu geben kann?
Einfach ein "Dieses Video ist nicht so meins" oder "Diesen Clip finde ich nicht toll." drunter schreiben und schon hat man ein, vielleicht nicht so ersichtliches aber dennoch formuliertes "Dislike" zur Geltung gebracht.
Wenn einem lauter Daumen runter, berechtigt oder nicht, die außerdem sowohl vieles und nichts zugleich bedeuten können, psychisch fertig machen, dann sollte man vielleicht (aber auch nur vielleicht) in Erwägung ziehen, einen Therapeuten aufzusuchen.
Nicht wegen der gesenkten Daumen sondern, weil man offensichtlich tiefer sitzende Probleme hat.
Es gibt da diese Folge aus Raumschiff Enterprise.
Staffel 3, Episode 22 "Seit es Menschen gibt".
Dort besucht Abraham Lincoln die Brücke und spricht Lieutenant Uhura als "charming Negress" an, entschuldigt sich allerdings kurz darauf, im Bewusstsein um die Bedeutung der Bezeichnung zu seinen Lebzeiten.
Uhura, bezaubernd und weise wie sie nun mal ist, entgegnet nur, das man in diesem Jahrhundert gelernt hat, solche Worte nicht zu fürchten.
Das bedeutet jedoch im Umkehrschluss, das man heutzutage alleine schon negative Symbole oder Kritik jedweder Art und sei sie noch so nüchtern formuliert, fürchtet wie ein Klingone die Tribbles...
Da muss man sich die Frage stellen, wie oder ob solche Youtube-Künstler je in einem normalen beruflichen Arbeitsumfeld zurecht kommen sollen?
Den einen erfolgreiche Karriere ist dort so garantiert wie ein Gewinn im Dabo-Spiel in Quarks Bar.