S
SteelWolf
Gast
X-FI (Elite pro?) für E-Geige/Gitarre
Da ich demnächst eine E-Geige (aktiv) würde ich gern wissen wie ich hier das signal am vernünftigsten über dne PC bekomme?
in nem Geigen Forum wurde mir gesagt PC boxen hätten zuwenig dynamik und könnten dabei kaputt gehen.. aha? klingt eher unglaubwürdig.. zumindest letzteres
Eher ein hindernis ist wohl die Latenz.
Da die X-Fi im Creation modus aber eine wahnsinnig geringe Latenz hat würde mich itneressieren ob man da dann überhaupt noch was davon merkt?
Desweiteren ist die große Reverb einstellpalette wie zugeschnitten für E-Geigen (diese brauchen fast zwangsweise ein Reverb)
Nur wie siehts nun mit den Kanälen aus? an der Front hab ich nen Line und kombineirten mikro eingang.. das heist ich kann nicht gleichzeit mikro und line benutzen..? wird wohl so sein..
wobei ich ehrlich gesagt langsam den überblick verliere..
Wenn die karte hierfür nun geeignet wäre welche Variante sollt eich dann nehmen? elite pro hat nen hochohmigen eingang für passiv, aber mal abgesehn davon?
Und wie siehts mit den Latenzen im Vergleich zu zb Firewire profi produkten wie Focusrite Saffire aus?
Ist da noch ein großer unterschied?
mfG SteelWolf
Da ich demnächst eine E-Geige (aktiv) würde ich gern wissen wie ich hier das signal am vernünftigsten über dne PC bekomme?
in nem Geigen Forum wurde mir gesagt PC boxen hätten zuwenig dynamik und könnten dabei kaputt gehen.. aha? klingt eher unglaubwürdig.. zumindest letzteres
Eher ein hindernis ist wohl die Latenz.
Da die X-Fi im Creation modus aber eine wahnsinnig geringe Latenz hat würde mich itneressieren ob man da dann überhaupt noch was davon merkt?
Desweiteren ist die große Reverb einstellpalette wie zugeschnitten für E-Geigen (diese brauchen fast zwangsweise ein Reverb)
Nur wie siehts nun mit den Kanälen aus? an der Front hab ich nen Line und kombineirten mikro eingang.. das heist ich kann nicht gleichzeit mikro und line benutzen..? wird wohl so sein..
wobei ich ehrlich gesagt langsam den überblick verliere..
Wenn die karte hierfür nun geeignet wäre welche Variante sollt eich dann nehmen? elite pro hat nen hochohmigen eingang für passiv, aber mal abgesehn davon?
Und wie siehts mit den Latenzen im Vergleich zu zb Firewire profi produkten wie Focusrite Saffire aus?
Ist da noch ein großer unterschied?
mfG SteelWolf