Selten so wenige Spiele geschaut. Aber irgendwie cool, dass eben auch "Kleine" weit kommen können.Glückwunsch Frankreich.
(was ne komische WM)
Wusste nur vom "Neymar" von Greizmann. Was war denn noch? Handselfmeter war doch ok, oder?Bemerkenswert: Der Torvorsprung zum Sieg, also 2 Tore für Frankreich basieren auf Schiedsrichterfehlentscheidungen.
Wusste nur vom "Neymar" von Greizmann. Was war denn noch? Handselfmeter war doch ok, oder?
Hab bis zur zweiten Halbzeit gearbeitet
:/
Ein Freistoß der nicht gegeben werden hätte dürfen bei der Griezmann-Schwalbe und der Haldelfer war laut Reporter zumindest sehr umstritten
Je nach Sichtweise, wie ich jetzt gelesen habe (einige Artikel durchforstet). Tatsache ist doch, dass der Ball an den Arm/Hand geht, welcher nicht am Körper angelegt ist, was viele Verteidiger innig machen. Vergrössert damit seinen Körper und verhindert die "normale" Flugbahn. Das führt im Strafraum zu einem Elfer.
für mich war auch eher kein handspiel, das vorweg. hier kann man imo einfach keine absicht unterstellen, und darauf kommts an.
Aber was ist mit "Vergrößerung der Körperfläche"?
Arm weg vom Körper im Sechzehner? Immer haarig. Naja, Handspiel ist die schwammigste Regel im Fußball. Und die subjektivste. Deswegen immer Auslegungssache des Schiedsrichters.
Die Fehl-oder-nicht-Entscheidungen des Schiedsrichters dahingestellt, Frankreich war der klare Gewinner. Werden eigentlich schon Rufe laut, dass Kroatien um den Titel betrogen wurde?
Aber was ist mit "Vergrößerung der Körperfläche"?![]()
Werden eigentlich schon Rufe laut, dass Kroatien um den Titel betrogen wurde?
McDrake schrieb:In jedem Spiel gibts umstrittene Szenen. Aber je wichtiger das Spiel, desto mehr wird jede einzelne Szene diskutiert und schlussendlich grösser gemacht, als sie ist.
Leider stellen das viele Kommentatoren immer so dar, als müsse hinter dem eigentlichen Handspiel eine Absicht stehen - so ist es aber nicht. Es muss nicht "Absicht" im Sinne von "er will den Hand mit der Ball spielen" sein, sondern die "Absicht" bezieht sich darauf, dass der Spieler seine Hand absichtlich in eine Position bewegt, die nicht unbedingt nötig ist und die dann zum Handspiel führen kann. Er vergrößert also absichtlich seine Körperfläche.ausschlaggebend ist zunächst (und eigentlich ausschließlich) die absicht, also ein rein subjektives kriterium, was die bewertung ja gerade so schwierig macht.
Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück
Sich jetzt aufzuregen ist naja komisch. Wenn er in Teilen auch Recht hat.