• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wakü für CPU und GPU

AW: Wakü für CPU und GPU

gut ich schaus mir ma an und so also sieht die konfiguration wie folgt aus


Asus P5Q Pro
260er gtx
4 gb corsair
500 gb festplatte
q6600
 
AW: Wakü für CPU und GPU

aerztefan am 08.08.2008 13:23 schrieb:
gut ich schaus mir ma an und so also sieht die konfiguration wie folgt aus


Asus P5Q Pro
260er gtx
4 gb corsair
500 gb festplatte
q6600

:top: :top: :top:
 
AW: Wakü für CPU und GPU

so folgendes die 260er wird nicht gekauft die gts reicht erstma aus und gut

das is am besten würde ich ma sagen das P5Q pro bleibt und alles andre auch

das schont den geldbeutel am besten ;)
 
AW: Wakü für CPU und GPU

aerztefan am 08.08.2008 13:16 schrieb:
was für boards würdet ihr nehmen also ich habe mal so rumgeschaut was zb pcgh und tomshardware als testboards verwenden naja gut das is ja wahnsin im prei für nen asus P5E3 und so also was köntet ihr da empfehlen?

gigabyte ist auch sehr beliebt, gerade wenns um gute ausstattung geht, foxconn soll n recht gutes p/l verhältniss haben und in letzter zeit häufen sich rekordverdächtige oc-ergebnisse auf den besseren biostarplatinen, die zwar eigentlich immer n billiganbieter waren, aber scheinbar doch alles genauso gut machen, wie andere firmen, die 50€ allein für den namen nehmen.
nur die ausstattung ist i.d.r. n bissl geringer - aber mal ehrlich: wozu braucht man 8 sata anschlüsse?
 
AW: Wakü für CPU und GPU

für 8 sata geräte ;) :-D
kein plan versteh eh nicht wieviel speicherplatz manche brauchen und schon teilweise 3festplatten drinnen haben ich hab grad mal eine 250gb und die ist nichtmal halb voll obwohl ich vista und xp drauf hab :B
 
Zurück