• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista HP 32bit auf leere Festplatte installieren!?

OC-King

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
194
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor,bald mein Sys zu erneuern,neues Mainboard,neue Grafikkarte,neuer RAM,und eine neue Festplatte,vorraussichtlich 320GB,nun zu meiner frage,wenn ich die festplatte neu kaufe,ist sie ja leer,wenn ich alles zusammen gebaut hab,alte platte raus,mb tauschen usw. und alles angeschlossen hab,muss ich doch nur die DVD ins laufwerk legen,von der dvd booten,und dann vista installieren,oder? Kann es da zu problemen kommen,hab viel über installations probs gelesen,aber nix von einer leeren festplatte. muss ich da auch die "saubere" installation oder wie das heist machen!? ich hab da ncht so viel erfahrung...
Bitte um hilfe,danke...
 
OC-King am 16.06.2008 19:25 schrieb:
Ich habe vor,bald mein Sys zu erneuern,neues Mainboard,neue Grafikkarte,neuer RAM,und eine neue Festplatte,vorraussichtlich 320GB,nun zu meiner frage,wenn ich die festplatte neu kaufe,ist sie ja leer,wenn ich alles zusammen gebaut hab,alte platte raus,mb tauschen usw. und alles angeschlossen hab,muss ich doch nur die DVD ins laufwerk legen,von der dvd booten,und dann vista installieren,oder? Kann es da zu problemen kommen,hab viel über installations probs gelesen,aber nix von einer leeren festplatte. muss ich da auch die "saubere" installation oder wie das heist machen!? ich hab da ncht so viel erfahrung...
Bitte um hilfe,danke...

1. Im Bios einstellen das der PC von der CD booten soll.

2. Vista Cd einlegen.

3. Laufwerk auswählen, optional partionieren und/oder formatieren. (Geht alles im Vista installationmenü)

4. Etwas warten.

Fertig.
 
Peter23 am 16.06.2008 19:38 schrieb:
OC-King am 16.06.2008 19:25 schrieb:
Ich habe vor,bald mein Sys zu erneuern,neues Mainboard,neue Grafikkarte,neuer RAM,und eine neue Festplatte,vorraussichtlich 320GB,nun zu meiner frage,wenn ich die festplatte neu kaufe,ist sie ja leer,wenn ich alles zusammen gebaut hab,alte platte raus,mb tauschen usw. und alles angeschlossen hab,muss ich doch nur die DVD ins laufwerk legen,von der dvd booten,und dann vista installieren,oder? Kann es da zu problemen kommen,hab viel über installations probs gelesen,aber nix von einer leeren festplatte. muss ich da auch die "saubere" installation oder wie das heist machen!? ich hab da ncht so viel erfahrung...
Bitte um hilfe,danke...

1. Im Bios einstellen das der PC von der CD booten soll.

2. Vista Cd einlegen.

3. Laufwerk auswählen, optional partionieren und/oder formatieren. (Geht alles im Vista installationmenü)

4. Etwas warten.


thx
Fertig.
 
OC-King am 16.06.2008 19:25 schrieb:
Ich habe vor,bald mein Sys zu erneuern,neues Mainboard,neue Grafikkarte,neuer RAM,und eine neue Festplatte,vorraussichtlich 320GB,nun zu meiner frage,wenn ich die festplatte neu kaufe,ist sie ja leer,wenn ich alles zusammen gebaut hab,alte platte raus,mb tauschen usw. und alles angeschlossen hab,muss ich doch nur die DVD ins laufwerk legen,von der dvd booten,und dann vista installieren,oder? Kann es da zu problemen kommen,hab viel über installations probs gelesen,aber nix von einer leeren festplatte. muss ich da auch die "saubere" installation oder wie das heist machen!? ich hab da ncht so viel erfahrung...
Bitte um hilfe,danke...

Wenn es eine nagelneue Festplatte ist, würde ich sie vorher an ein bestehendes System hängen und in der Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Datenträgerwerwaltung initialisieren, da sie sonst möglicherweise nicht erkannt wird.
 
WeisserHelge am 17.06.2008 00:34 schrieb:
Wenn es eine nagelneue Festplatte ist, würde ich sie vorher an ein bestehendes System hängen und in der Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Datenträgerwerwaltung initialisieren, da sie sonst möglicherweise nicht erkannt wird.
wozu? ich habe weder jemals erlebt noch gehört, dass sowas nötig gewesen wäre. und ich habe viel mit computern zu tun.
 
Es reicht völlig wenn man eine fabrikneue Festplatte vor dem allgemeinen Einsatz mal kurz durchformatiert. So kann man sicher sein dass keine Komplikationen oder Fehler auftreten können.
 
MSIX38 am 17.06.2008 02:45 schrieb:
Es reicht völlig wenn man eine fabrikneue Festplatte vor dem allgemeinen Einsatz mal kurz durchformatiert. So kann man sicher sein dass keine Komplikationen oder Fehler auftreten können.
wird ja sowieso formatiert während der installation. bzw. vorher, gleich nach dem partitionieren.
 
HanFred am 17.06.2008 08:24 schrieb:
MSIX38 am 17.06.2008 02:45 schrieb:
Es reicht völlig wenn man eine fabrikneue Festplatte vor dem allgemeinen Einsatz mal kurz durchformatiert. So kann man sicher sein dass keine Komplikationen oder Fehler auftreten können.
wird ja sowieso formatiert während der installation. bzw. vorher, gleich nach dem partitionieren.

Hmm, ich habe noch nie, wenn ich die Platte neu hatte und darauf etwas installieren wollte die noch in das alte System installiert. Wenn das alles jungfräulich ist, dann reicht es von DVD zu booten, dort die Platte zu formatieren und partitionieren und dann zu installieren ;)
 
EmmasPapa am 17.06.2008 08:53 schrieb:
HanFred am 17.06.2008 08:24 schrieb:
MSIX38 am 17.06.2008 02:45 schrieb:
Es reicht völlig wenn man eine fabrikneue Festplatte vor dem allgemeinen Einsatz mal kurz durchformatiert. So kann man sicher sein dass keine Komplikationen oder Fehler auftreten können.
wird ja sowieso formatiert während der installation. bzw. vorher, gleich nach dem partitionieren.

Hmm, ich habe noch nie, wenn ich die Platte neu hatte und darauf etwas installieren wollte die noch in das alte System installiert. Wenn das alles jungfräulich ist, dann reicht es von DVD zu booten, dort die Platte zu formatieren und partitionieren und dann zu installieren ;)
sag' ich doch. :)
 
HanFred am 17.06.2008 09:09 schrieb:
EmmasPapa am 17.06.2008 08:53 schrieb:
HanFred am 17.06.2008 08:24 schrieb:
MSIX38 am 17.06.2008 02:45 schrieb:
Es reicht völlig wenn man eine fabrikneue Festplatte vor dem allgemeinen Einsatz mal kurz durchformatiert. So kann man sicher sein dass keine Komplikationen oder Fehler auftreten können.
wird ja sowieso formatiert während der installation. bzw. vorher, gleich nach dem partitionieren.

Hmm, ich habe noch nie, wenn ich die Platte neu hatte und darauf etwas installieren wollte die noch in das alte System installiert. Wenn das alles jungfräulich ist, dann reicht es von DVD zu booten, dort die Platte zu formatieren und partitionieren und dann zu installieren ;)
sag' ich doch. :)


Meine Rede :finger: Mein Kommentar bezog sich auch nicht auf Dich ;)
 
Zurück