• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista: Festplatte deaktivieren

DoktorX

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
24.06.2004
Beiträge
3.777
Reaktionspunkte
0
Hi

Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich Vista starte, automatisch meine Samsung SpinPoint IDE HDD (ist für Kubuntu) abschaltet. Diese macht leider einen hohen nervenden Ton, zudem brauche ich sie nicht.
Die Einstellung in den Energieoptionen reicht mir nicht, da sich die HDD automatisch reaktiviert, auch wenn ich nicht drauf zugreife.
 
DoktorX am 28.07.2008 23:34 schrieb:
Hi

Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich Vista starte, automatisch meine Samsung SpinPoint IDE HDD (ist für Kubuntu) abschaltet. Diese macht leider einen hohen nervenden Ton, zudem brauche ich sie nicht.
Die Einstellung in den Energieoptionen reicht mir nicht, da sich die HDD automatisch reaktiviert, auch wenn ich nicht drauf zugreife.

ist für die platte evtl. indexierung aktiv? rechtsklick, eigenschaften, allgemein => "für schnelle suche indizieren"


und mal ganz blöd gefragt: ist es wirklich eine GANZE platte nur für linux, nicht nur eine partition, und weitere partitionen der gleiche platte für windows?
 
Herbboy am 28.07.2008 23:38 schrieb:
ist für die platte evtl. indexierung aktiv? rechtsklick, eigenschaften, allgemein => "für schnelle suche indizieren"
Ist deaktiviert.


und mal ganz blöd gefragt: ist es wirklich eine GANZE platte nur für linux, nicht nur eine partition, und weitere partitionen der gleiche platte für windows?
Ich habe:
2* Western Digital Caviar SE16 WD6400AAKS im RAID0 für Windows
1* Samsung SpinPoint P120 SP1614N im normalen IDE Mode für Kubuntu (/, /boot, /usr, /home und SWAP).
 
Genau diese Option such ich auch, hab 2 Platten drin und eine ist wirklich nur Datenspeicher. Da hat win eigentlich (ausser ich lese/schriebe was) nix drauf zu suchen, aber ich kann sie nicht stillegen.

Gibts da irgend eine Lösung?
 
DoktorX am 29.07.2008 21:06 schrieb:
Wenn du dir n Wechselrahmen für ~15€ holst?

Hab ich jetzt so gemacht, da BF1942 nicht auf Vista x64 läuft und ich keine 2 OS auf einer Platte möchte.
 
Harlekin am 29.07.2008 22:13 schrieb:
Dann sag mal an wie. :)
Naja, ich habe Battlefield 1942 installiert. Dann habe ich es gestartet und gespielt. :-o

Habe auch Vista x64.
 
DoktorX am 29.07.2008 22:33 schrieb:
Harlekin am 29.07.2008 22:13 schrieb:
Dann sag mal an wie. :)
Naja, ich habe Battlefield 1942 installiert. Dann habe ich es gestartet und gespielt. :-o

Habe auch Vista x64.
:-o
Hab ne Zeit lang gegoogelt. Um BF spielen zu können muss man eigentlich das Spiel als Admin laufen lassen und es einem Kern zu teilen.

Interessantes am Rande:
Ich hab das Spiel wirklich mal kurz direkt nach der Installation spielen können. Bin dann raus, alles Patches drauf, inkl. DC 0.7 und Final, und seit dem stürtzt es jedesmal ab, wenn ich nach dem Intro die Maus auch nur über einen Butto führe... :|
 
Ich habe Administrator Rechte, weise es aber nicht einem Kern zu.
Kann es daran liegen, dass du eine Normale BF42 Version hast und ich die WWII Antholgy?
 
DoktorX am 29.07.2008 22:44 schrieb:
Ich habe Administrator Rechte, weise es aber nicht einem Kern zu.
Kann es daran liegen, dass du eine Normale BF42 Version hast und ich die WWII Antholgy?
Ka.
Achja: Der Kompatibilitätsmodus muss eigentlich auch aktiviert werden.

Aber wie gesagt:
Ich habs ja selber kurzzeitig gezockt (halt im Coop Modus). Und ich glaub, dass ich nichts von den drei Sachen gemacht hab. Danach die Patches (auf 1.61) installiertt und die Mods. Dann ist das Spiel beim Laden hängen geblieben. Und seit dem kann ich nichtmal mehr einen Button anklicken. :|
 
Wenn du es unbedingt zocken möchtest, dann kannst du ja die WWII Anthology für rund 10€ kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a90697.html
Sqoops ( :$ ) hat das lagernd ab 9.50€!

Das Chip-Forum kann dir auch bestätigen, dass die WWII Anthology unter Vista x64 läuft.
 
Zurück