• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Video - Left 4 Dead 2: Left 4 Dead 2-Trailer: Die ersten Minuten aus der Swamp-Kampagne im Video

AW:

Worrel am 27.07.2009 07:27 schrieb:
3. Wieso ist Protest bei einer Spielprinzipänderung berechtigt, aber Protest gegen einen zu frühen Nachfolger nicht?
Für das eine hat man was bezahlt, für das andere nicht.


Nein es gab noch keinen Film, wie ich dir oben schon begründet habe.
Und wenn jemand "Karten" anküngidt, meint er nicht lediglich zwei.
Es kommen ja auch nicht nur zwei.


Und in der Welt der freien Marktwirtschaft hat sich ja noch nie jemand verkalkuliert, nicht wahr ...?
Left 4 Dead hat sich ähnlich oft verkauft wie damals die Orange Box mit Team Fortress 2. Dort funktioniert es nun seit bald zwei Jahren, wieso soll es sich bei Left 4 Dead nicht ausgehen? Du hast mir dazu noch keinen logischen Grund genannt, nur irgendwelche Behauptungen.


1. Jetzt vielleicht. Aber zu Anfang waren es die Leute, die DLC für L4D erstellen sollten.
Unsinn. Das hab ich dir vorher schon erklärt, dass nicht das komplette Team an dem Spiel weiterarbeitet, nachdem es veröffentlicht wurde. Das war bei TF2 nicht so und das ist auch bei L4D nicht so. Ohne Left 4 Dead 2 hätten die eben an einem anderen Projekt gearbeitet.


2. Du glaubst ernsthaft, Valve würde auf Dauer L4D UND L4D2 mit Inhalten versorgen?
Selbstverständlich.


Wurde für TF2 Details der Hintergrundgeschichte versprochen?
Für TF2 wurden schon viele Dinge angekündigt die es bis jetzt nicht gibt.


Es ist dein Beispiel, das ich bloß angepaßt habe, so gut es ging.
Nein, du hast es verfremdet. Du hast konkrete Zahlen ins Spiel gebracht, die es bei L4D nicht gab. Deshalb ist es nicht vergleichbar.


Praktisch gesehen könnten wir jetzt in der Halbzeitpause sein, und von den 10 Versprochenen Toren der Partie gab es bisher grad mal 2 und gerade wurde bekannt, daß es keine Verlängerung gibt.
Es gab nie zehn versprochene DLCs. Du kapierst selbst nach sovielen Postings nicht, dass du keine konkreten Daten in ein Beispiel bringen kannst, wenn es die im echter Gegenpart auch nicht gibt.


Wäre mir neu, daß L4D der Nachfolger von TF2 wäre.
Und wo ist der Unterschied? Was ist durch einen Nachfolger anders? Nachfolger bedeutet, dass es ähnlich ist wie der Vorgänger, nicht dass beim Release der Support für Teil 1 eingestellt wird. Das ist vielleicht die Definition bei anderen Publishern, nicht bei Valve.


Ich kritisiere den versprochenen und nicht gelieferten inhaltlichen Content - inwieweit ist Matchmaking relevant für nicht gelieferte Movies?
Ich finds lustig, dass bei deiner Entrüstung über das schlimme Service am Ende jetzt nur noch das Fehlen von ein paar Filmchen (die mit dem Spiel selbst eigentlich gar nichts zu tun haben) die einzige Kritik sind, an der du festhalten kannst.


Noch kein drittes Brötchen in Sicht.
War es bei Team Fortress 2 auch nicht, bevor das dritte Brötchen konkret angekündigt wurde. Aber es kam. Und das vierte auch. Und das fünfte auch.


Nach deiner Definition, dass wenn am Ende der Entwicklung noch Ideen und Features nicht eingebaut sind, offenbar jedes Spiel unfertig ist.


Inhalt, der kurz vor dem Release gestrichen und später dann nachgeliefert wurde - da hast du vielleicht faktisch nichts gezahlt, trotzdem gehörte er eigentlich schon zum Release dazu und ist eine Nachlieferung, kein Geschenk.
Unsinn. Es wurde viel vor dem Release gestrichen, von dem allermeisten hast du überhaupt keine Ahnung. Irgendwann muss ein Spiel fertig gestellt und veröffentlicht werden. Wenn man das zu früh macht, hat es zu wenig Content und man riskiert eine schlechtere Wertung. Valve hat das getan. Aber dann war das Spiel so fertig wie es eben getestet und ausgeliefert wurde, alles andere war Bonus. Und wenn dafür nichts zahlen muss, ist es ein Geschenk.


Jedenfalls hat sich das Team Gedanken zu DLCs gemacht und all die Ergebnisse für L4D2 verwendet.
Unsinn. Man hat, wie schon mehrfach erwähnt, während der Entwicklung eines Spiels viel mehr Ideen als man umsetzen könnte. Das war auch das gleiche bei Half-Life. Dinge die für HL1 geplant waren, kamen sechs Jahre später in HL2. Dinge die für HL2 geplant waren, wurden erst 2007 in Episode Two veröffentlicht. Trotzdem waren HL1 und HL2 keine schlechten Spiele? Nein, sie waren die laut Kritiken besten Spiele die jemals für den PC veröffentlicht wurden.

Das ist einfach etwas ganz natürliches. Und nach dem Release von L4D hat man sich zusammen gesetzt und sich überlegt, was man mit den ganzen Ideen machen könnte. Und da waren einige Dinge dabei, wo man sich gedacht hat: Dass veröffentlichen wir als DLC für Left 4 Dead und andere wo man sagte: Das ist eigentlich schon ein komplett neues Spiel. Und so entstanden L4D1-DLC und ein neues L4D2-Spiel. Du stellst es (schon wieder - als wäre das keine Absicht) so dar, als hätte man gedacht alle Dinge aus L4D2 kostenlos für L4D1 als DLC zu veröffentlichen, aber hat dann plötzlich gesehen wie gemein und fies man doch zur Community sein könnte, wenn man daraus ein eigenes Spiel macht.


Du glaubst ernsthaft, Valve würde auf Dauer L4D UND L4D2 mit Inhalten versorgen?
Selbstverständlich. Du pochst doch so auf Interview-Aussagen von Valve, wieso ignorierst du alle zu diesem Thema? Es wurde mehrfach bestätigt.
 
AW:

German_Ripper am 27.07.2009 09:17 schrieb:
Das scheint von ner Konsole abgefilmt wurden zu sein.
Ja, war es.


Übrigens, schöne MOD des ersten Teils.
Ich dachte Left 4 Dead war ein Mod von Half-Life 2? Wie jetzt, eine Mod von einer Mod? Oder wie jetzt?


Das ist definitiv kein Vollpreisspiel...
Die offizielle Definition eines Vollpreisspieles kann ich nochmal wo genau nachlesen? Nochmal: Left 4 Dead 1 war ein Vollpreisspiel. (Bekam dafür gute Wertungen und hohe Verkaufszahlen) Es hatte vier Charaktere, 4 Kampagnen, 10 Waffen, zwei Spielmodi und sechs Special Infected.

Left 4 Dead 2 hat vier Charaktere, 5 Kampagnen, 20 neue Waffen, vier Spielmodi und 7-10 neue Special/Uncommon Common Infected. Und das soll nicht als Vollpreisspiel verkauft werden? Ich bekomm weniger und zahle 45 Euro, ich bekomm mehr und zahle 30 Euro? Wo ist die Logik dahinter?


Ein paar Scripte hat man auch schon auf Customserver erleben dürfen. Z.B. die Brandmunition.
Zwei Wochen nach der Vorstellung von Portal im Sommer 2006 gab es eine Portal Gun in Garr'ys Mod, kurze Zeit später wurden die ganzen Maps des Videos von der Community nachgebaut. So what? Deshalb war dann das echte Portal weniger wert?
 
AW:

DoktorX am 27.07.2009 00:24 schrieb:
HLP-Andy am 25.07.2009 15:45 schrieb:
In Teil 1 hat das wunderbar funktioniert, wieso sollte Valve jetzt so ein erfolgreiches Konzept grundlegend verändern? Das passt man an, verfeinert es, aber wirft man nicht über den Haufen.


L4D ist ein gutes Spiel, mit einem soliden guten Grundkonzept. Aber man könnte das Konzept doch weiter ausbauen, perfektionieren! Mit eben diesen verschiedenen Klassen, welche imo zu einem MP-Shooter gehören. Wenn meine Waffenskills besser sind, aber ich dafür etwas langsamer bin, weil ich alt und fett bin, dann nehme ich das gerne entgegen.
Wir wissen, dass sich L4D gut verkauft hat. Wer aber kann beweisen, dass es sich nicht besser verkauft hätte? Das kann man nur durch anpassen des Konzepts herausfinden.

Btw gibt es auch bei den Special Infected verschiedene Klassen und da stört es auch niemanden.

Ähm, ich sag mal... NEIN! FINGER WEG!
ICH habe L4D in dem Wissen gekauft, dass sich alle Survivor gleich spielen. Wenn daran was geändert wird, dann wäre ich schon minimal erbost, da es die zuvor bereits angesprochenen Probleme mit sich bringen würde.

Und dass die Special Infected verschiedene Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben, funktioniert, weil ... MAN ES SICH FREI AUSSUCHEN KANN! Es können auch 4 Boomer rumlaufen, oder 4 Hunter oder alle möglichen Kombinationen. D.h. jeder kann jederzeit seinen Lieblings-special-Infected spielen. Klar, mit etwas Hirnschmalz achtet man auf eine halbwegs sinnvolle Aufteilung in der Gruppe, aber trotzdem - prinzipiell kann jeder bei den SIs das spielen, was er am liebsten mag.

Und genau das ist der Grund, warum du das Nicht-Klassensystem der Survivor NICHT mit dem Klassensystem der SIs vergleichen kannst bzw. sagen kannst, dass es bei den SIs doch funktioniert und deswegen auch die Survivor in Klassen eingeteilt werden sollen.

Punkt.
 
AW:

COFzDeep am 27.07.2009 10:11 schrieb:
Und dass die Special Infected verschiedene Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben, funktioniert, weil ... MAN ES SICH FREI AUSSUCHEN KANN! Es können auch 4 Boomer rumlaufen, oder 4 Hunter oder alle möglichen Kombinationen. D.h. jeder kann jederzeit seinen Lieblings-special-Infected spielen. Klar, mit etwas Hirnschmalz achtet man auf eine halbwegs sinnvolle Aufteilung in der Gruppe, aber trotzdem - prinzipiell kann jeder bei den SIs das spielen, was er am liebsten mag.

Hast du es überhaupt mal gespielt? Man bekommt eine Special Infected Klasse zugeteilt, welche man über ein paar wenige Runden spielt, bevor man die Klasse wechselt.
4 Boomer bzw 4 Smoker habe ich noch nie erlebt. Meistens sind es 1 Boomer, 1 Smoker und 2 Hunter. Manchmal auch kein Boomer oder Smoker, dafür ein Hunter mehr.
 
AW:

Kann man wirklich erst nach ein paar Zwangsrunden die Klasse wechseln? Hab Versus bis jetzt kaum gespielt, das geb ich zu, ja. Aber selbst wenn man ein paar Runden gezwungen wird, irgendeinen SI zu spielen, kann man danach immernoch frei wählen.
Und das Phänomen, dass meist 1 Boomer, 1 Smoker und 2 Hunter rumlaufen, ist einfach damit begründet, dass das eine ideale Aufteilung ist. Ich meinte ja - mit etwas Hirnschmalz teilt sich jede SI Gruppe selber so auf. Aber es ist zumindest rein theoretisch möglich, dass jeder seinen Fav-Char/seine Fav-Klasse spielen kann. Und darum geht es, deswegen kann man die SIs nicht mit den Überlebenden vergleichen. Zumal du als SI sowieso ne recht kurze Überlebenszeit hast und nach deinem Tod ständig wechseln kannst. Als Überlebender stirbst du 1. nicht annähernd so häufig und 2. kannst du nach deinem Tod nicht mal eben den Char wechseln, weil ja keine zwei Franics' auf einmal rumlaufen können (Angriff der Klonarmee *gg*).
Und wenn jetzt der Vorschlag kommt, mehrere Spielermodelle für jede Survivorklasse zu machen, damit diese in einem spiel auch mehrfach belegt sein kann - das wäre doch bissl komisch, wenn dann mitten im Spiel einer die Klasse wechselt und aus Zoey2 auf einmal Francis3 wird ;) aber andererseits wäre das die einzige Möglichkeit, mit der ich mir ein Klassensystem bei den Überlebenden vorstellen könnte. Von jeder Klasse 4 verschiedene Modelle (also Zoey, Lara, Cathi und Jennifer als "schlecht schießende, schnell laufende" Supporterklasse; Francis, Jack, John und Carl als "gut schießende, aber geistig etwas minderbemittelte" Möchtegern-Kleinkriminellenklasse etc.).
 
AW:

COFzDeep am 27.07.2009 11:27 schrieb:
Kann man wirklich erst nach ein paar Zwangsrunden die Klasse wechseln? Hab Versus bis jetzt kaum gespielt, das geb ich zu, ja. Aber selbst wenn man ein paar Runden gezwungen wird, irgendeinen SI zu spielen, kann man danach immernoch frei wählen.
Nein, man kann nicht frei wählen. Nie, zu keinem Zeitpunkt, nichtmal wenn man ganz lieb darum bittet. Diese Aussage ist schlichtweg Humbug.

Du kannst lediglich den Spawnpunkt frei bestimmen, aber welche Klasse du spielst, entscheidet ausnahmslos der AI Director.
Aber ich würde wirklich gern wissen, woher du diese Information hast :B
 
AW:

HLP-Andy am 27.07.2009 10:05 schrieb:
German_Ripper am 27.07.2009 09:17 schrieb:
Das scheint von ner Konsole abgefilmt wurden zu sein.
Ja, war es.


Übrigens, schöne MOD des ersten Teils.
Ich dachte Left 4 Dead war ein Mod von Half-Life 2? Wie jetzt, eine Mod von einer Mod? Oder wie jetzt?


Das ist definitiv kein Vollpreisspiel...
Die offizielle Definition eines Vollpreisspieles kann ich nochmal wo genau nachlesen? Nochmal: Left 4 Dead 1 war ein Vollpreisspiel. (Bekam dafür gute Wertungen und hohe Verkaufszahlen) Es hatte vier Charaktere, 4 Kampagnen, 10 Waffen, zwei Spielmodi und sechs Special Infected.

Left 4 Dead 2 hat vier Charaktere, 5 Kampagnen, 20 neue Waffen, vier Spielmodi und 7-10 neue Special/Uncommon Common Infected. Und das soll nicht als Vollpreisspiel verkauft werden? Ich bekomm weniger und zahle 45 Euro, ich bekomm mehr und zahle 30 Euro? Wo ist die Logik dahinter?


Ein paar Scripte hat man auch schon auf Customserver erleben dürfen. Z.B. die Brandmunition.
Zwei Wochen nach der Vorstellung von Portal im Sommer 2006 gab es eine Portal Gun in Garr'ys Mod, kurze Zeit später wurden die ganzen Maps des Videos von der Community nachgebaut. So what? Deshalb war dann das echte Portal weniger wert?

Was bist du denn für ein Korinthenkacker. Jeder der auch nur ein wenig Objektivität in seinen Lesestil bringen kann, ist sich darüber im Klaren was "Vollpreisspiel" zu bedeuten hat.
Und ich frage mich die ganze Zeit warum jemand jeden Pupppppppp so wie du kommentieren muss. Wir wissen bereits das du völlig geil auf Valve bist und Kritik an den Produkten dieses Unternehmens persönlich nimmst. Was ich übrigens für etwas beschränkt halte :-D. Aber hey, auf so jemanden(Fanboy) wie Dich hat Newell schon gewartet ;) . Wenigstens einer der alles von denen blind kauft.
 
AW:

DoktorX am 27.07.2009 11:09 schrieb:
COFzDeep am 27.07.2009 10:11 schrieb:
Und dass die Special Infected verschiedene Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben, funktioniert, weil ... MAN ES SICH FREI AUSSUCHEN KANN! Es können auch 4 Boomer rumlaufen, oder 4 Hunter oder alle möglichen Kombinationen. D.h. jeder kann jederzeit seinen Lieblings-special-Infected spielen. Klar, mit etwas Hirnschmalz achtet man auf eine halbwegs sinnvolle Aufteilung in der Gruppe, aber trotzdem - prinzipiell kann jeder bei den SIs das spielen, was er am liebsten mag.

Hast du es überhaupt mal gespielt? Man bekommt eine Special Infected Klasse zugeteilt, welche man über ein paar wenige Runden spielt, bevor man die Klasse wechselt.
4 Boomer bzw 4 Smoker habe ich noch nie erlebt. Meistens sind es 1 Boomer, 1 Smoker und 2 Hunter. Manchmal auch kein Boomer oder Smoker, dafür ein Hunter mehr.

Er hat wahrscheinlich in den falschen Thread gepostet. Nicht das der Gute "COFzDeep" vielleicht doch nur von CS bubbelt, sorry blubbert :-D
 
AW:

Mhhhhh.....ist ^^ sorry, wie gesagt - ich spiel kaum Versus. Und zur Zeit eh gar kein L4D und überhaupt, weil ich lernen muss (und deswegen auch keine Zeit hab, mich in Foren rumzutreiben *gg*). Aber stimmt schon, jetzt wo ihr es sagt - die Charwahl bei den SIs erfolgt durch den AI Director.

Somit ziehe ich mal alle damit verbundenen Aussagen zurück. Was aber bleibt ist - Valve sollte nicht nachräglich das Spielsystem von L4D ändern. Wenn sie L4D2 mit Klassensys machen würden, wüsste ich das vorher und könnte mich gegen den Kauf entscheiden, aber nachträglich L4D so zu verändern, fände ich unschön.
Aber das wird sowieso BEIDES nie passieren, da Valve für L4D halt das gewählte Prinzip verfolgt, dass bei den Survivors die "Klasse" über das Aufheben der Waffe geregelt wird.
Da das bei den SIs nicht möglich ist (Bauch voll mit Galle einsammeln und sich mal fix in ner Mini-Op implantieren), gibt es bei denen zwangsweise diese festen Klasse. Und durch das Rotationsprinzip kommt halt jeder mal mit jedem ran. Wie gesagt, bei den SIs sehe ich das nicht so als Problem, da die Lebenszeit mit denen eh in der Regel beschränkt ist auf wenige Minuten...

So, und jetzt geh ich lernen!
Achja - CS spiel ich übrigens gar nicht. Habs mal vor Jahren probiert, aber da sind alle viel besser als ich, macht keinen Spaß ;)

Nu aber lernen! ... gleich ... %)

EDIT: was haltet ihr eigentlich von der Idee mit den 4 Spielermodellen je Klasse bei den Überlebenden?
 
AW:

German_Ripper am 27.07.2009 14:45 schrieb:
Was bist du denn für ein Korinthenkacker. Jeder der auch nur ein wenig Objektivität in seinen Lesestil bringen kann, ist sich darüber im Klaren was "Vollpreisspiel" zu bedeuten hat.
Und ich frage mich die ganze Zeit warum jemand jeden Pupppppppp so wie du kommentieren muss. Wir wissen bereits das du völlig geil auf Valve bist und Kritik an den Produkten dieses Unternehmens persönlich nimmst. Was ich übrigens für etwas beschränkt halte :-D. Aber hey, auf so jemanden(Fanboy) wie Dich hat Newell schon gewartet ;) . Wenigstens einer der alles von denen blind kauft.
Sachliche Argumente: 0
Persönliche Angriffe und Unterstellungen: 5
 
AW:

HLP-Andy am 27.07.2009 09:56 schrieb:
Worrel am 27.07.2009 07:27 schrieb:
3. Wieso ist Protest bei einer Spielprinzipänderung berechtigt, aber Protest gegen einen zu frühen Nachfolger nicht?
Für das eine hat man was bezahlt, für das andere nicht.
Und? Wenn der "Service" nichts an dem Spiel ändern würde, wäre es irgendwann trotz AI Director stinklangweilig.

Nein es gab noch keinen Film, wie ich dir oben schon begründet habe.
Und wenn jemand "Karten" ankündigt, meint er nicht lediglich zwei.
Es kommen ja auch nicht nur zwei.
Sagen dieselben Leute, die deiner Aussage nach schon für TF2 versprochene Inhalte (noch) nicht geliefert haben ...

Und in der Welt der freien Marktwirtschaft hat sich ja noch nie jemand verkalkuliert, nicht wahr ...?
Left 4 Dead hat sich ähnlich oft verkauft wie damals die Orange Box mit Team Fortress 2. Dort funktioniert es nun seit bald zwei Jahren, wieso soll es sich bei Left 4 Dead nicht ausgehen? Du hast mir dazu noch keinen logischen Grund genannt, nur irgendwelche Behauptungen.
Wenn ich mich recht erinnere, hast du doch die Behauptung aufgestellt: "Es gibt (gab und gibt weiteren) zusätzlichen Content und der wird auch entwickelt und das ist auch finanziell alles gedeckt." - ohne jede logische Begründung oder sonst irgendeine Quelle.

2. Du glaubst ernsthaft, Valve würde auf Dauer L4D UND L4D2 mit Inhalten versorgen?
Selbstverständlich.
Und wieso sollte Valve das ausgerechnet anders handhaben als alle (?) anderen Firmen, die beim Release eines Nachfolgers langsam, aber sicher den Support für den Vorgänger einstellen?

Wurde für TF2 Details der Hintergrundgeschichte versprochen?
Für TF2 wurden schon viele Dinge angekündigt die es bis jetzt nicht gibt.
...was jetzt allerdings mit deiner Frage diesbezüglich recht wenig zu tun hat.

Es ist dein Beispiel, das ich bloß angepaßt habe, so gut es ging.
Nein, du hast es verfremdet. Du hast konkrete Zahlen ins Spiel gebracht, die es bei L4D nicht gab. Deshalb ist es nicht vergleichbar.

Praktisch gesehen könnten wir jetzt in der Halbzeitpause sein, und von den 10 versprochenen Toren der Partie gab es bisher grad mal 2 und gerade wurde bekannt, daß es keine Verlängerung gibt.
Es gab nie zehn versprochene DLCs. Du kapierst selbst nach sovielen Postings nicht, dass du keine konkreten Daten in ein Beispiel bringen kannst, wenn es die im echter Gegenpart auch nicht gibt.
Beispiele müssen den Sachverhalt nicht 1:1 abbilden, sie können auch abstrakter sein.
Und um den eigenen Standpunkt zu verdeutlichen, kann man ein Beispiel auch (eben durch Nennung konkreter Zahlen) verzerren anstatt ein wischiwaschi-"Wir werden im Laufe des Spiels Tore schießen" zu nennen.

Wäre mir neu, daß L4D der Nachfolger von TF2 wäre.
Und wo ist der Unterschied? Was ist durch einen Nachfolger anders? Nachfolger bedeutet, dass es ähnlich ist wie der Vorgänger, nicht dass beim Release der Support für Teil 1 eingestellt wird. Das ist vielleicht die Definition bei anderen Publishern, nicht bei Valve.
und noch einmal: Wieso sollte Valve das anders handhaben als so ziemlich jede andere Firma?

Ich kritisiere den versprochenen und nicht gelieferten inhaltlichen Content - inwieweit ist Matchmaking relevant für nicht gelieferte Movies?
Ich finds lustig, dass bei deiner Entrüstung über das schlimme Service am Ende jetzt nur noch das Fehlen von ein paar Filmchen (die mit dem Spiel selbst eigentlich gar nichts zu tun haben) die einzige Kritik sind, an der du festhalten kannst.
... und maps ... und Hintergrundinfos ... und die Spaltung der Community ... und daß der Preis für den Addon Charakter des Sequels zu hoch ist ... und daß es noch viel zu früh für einen Nachfolger ist ...

Noch kein drittes Brötchen in Sicht.
War es bei Team Fortress 2 auch nicht, bevor das dritte Brötchen konkret angekündigt wurde. Aber es kam. Und das vierte auch. Und das fünfte auch.
... und zwischendurch ein paar nicht, wenn ich dein "Für TF2 wurden schon viele Dinge angekündigt die es bis jetzt nicht gibt." richtig interpretiere.


Nach deiner Definition, dass wenn am Ende der Entwicklung noch Ideen und Features nicht eingebaut sind, offenbar jedes Spiel unfertig ist.
Ein Spiel mit 3 Spielmodi, die über sämtliche Karten funktionieren, bis auf den dritten, der nur für die ersten beiden freigeschaltet ist, ist "unfertig".
Da kannst du Buchstaben verdrehen, soviel du willst.

... nach dem Release von L4D hat man sich zusammen gesetzt und sich überlegt, was man mit den ganzen Ideen machen könnte. Und da waren einige Dinge dabei, wo man sich gedacht hat: Dass veröffentlichen wir als DLC für Left 4 Dead und andere wo man sagte: Das ist eigentlich schon ein komplett neues Spiel. Und so entstanden L4D1-DLC und ein neues L4D2-Spiel.
Als wärst du dabei gewesen ...

Du stellst es (schon wieder - als wäre das keine Absicht) so dar, als hätte man gedacht alle Dinge aus L4D2 kostenlos für L4D1 als DLC zu veröffentlichen, ...
Ich sehe lediglich in dem neuen AI Director das Potential, einen Nachfolger zu rechtfertigen - alle anderen bisher angekündigten Inhalte könnte man problemlos als DLC vermarkten.

Du glaubst ernsthaft, Valve würde auf Dauer L4D UND L4D2 mit Inhalten versorgen?
Selbstverständlich. Du pochst doch so auf Interview-Aussagen von Valve, wieso ignorierst du alle zu diesem Thema? Es wurde mehrfach bestätigt.
Ich poche auf Valve Aussagen, weil du ja keiner anderen Quelle Glauben schenkst.
Und selbst bei Valve Aussagen fabulierst du dir zusammen, daß der Introfilm die angekündigten Charakter- und Hintergrundinfos beinhalten würde - was kommt als nächstes?
Behauptest du bald, die versprochenen Bonus-Maps wären ja schon längst ausgeliefert, denn L4D hat ja bereits 20? :B
 
AW:

Worrel am 27.07.2009 17:40 schrieb:
Und? Wenn der "Service" nichts an dem Spiel ändern würde, wäre es irgendwann trotz AI Director stinklangweilig.
Der Singleplayer-Modus vielleicht, aber wieso sollte der Versus-Modus langweilig werden? Wird doch für viele auch Counter-Strike nach über 10 Jahren nicht langweilig, obwohl man immer in der selben Map rumläuft.


Sagen dieselben Leute, die deiner Aussage nach schon für TF2 versprochene Inhalte (noch) nicht geliefert haben ...
Manche Ideen werden eben wieder verworfen und andere werden später umgesetzt. Nicht jede Aussage in einem Interview ist eine konkrete Ankündigung, besonders wenn sie von Leuten kommt, die nicht direkt mit der Entwicklung betraut sind.


Wenn ich mich recht erinnere, hast du doch die Behauptung aufgestellt: "Es gibt (gab und gibt weiteren) zusätzlichen Content und der wird auch entwickelt und das ist auch finanziell alles gedeckt." - ohne jede logische Begründung oder sonst irgendeine Quelle.
Doch, ich hab dir eine Begründung geliefert. Schon vergessen? Nämlich die Vergleichbarkeit mit Team Fortress 2. Die Produkte sind ähnlich, haben sich ähnlich gut verkauft, für beide wurde ein eigenes Team für künftigen Support eingesetzt und es gibt für beide die Ankündigung, dass neuer DLC kommt. Also was lässt dich glauben, dass es in L4D nicht klappt, obwohl es (erwiesenermaßen) in TF2 funktioniert?


Und wieso sollte Valve das ausgerechnet anders handhaben als alle (?) anderen Firmen, die beim Release eines Nachfolgers langsam, aber sicher den Support für den Vorgänger einstellen?
Weil Valve eben aus exakt diesem Grund nicht eine von "allen anderen Firmen", sondern eben Valve ist.


Beispiele müssen den Sachverhalt nicht 1:1 abbilden, sie können auch abstrakter sein.
Und um den eigenen Standpunkt zu verdeutlichen, kann man ein Beispiel auch (eben durch Nennung konkreter Zahlen) verzerren anstatt ein wischiwaschi-"Wir werden im Laufe des Spiels Tore schießen" zu nennen.
Beispiele müssen vergleichbar sein, wenn du zusätzliche Komponenten einbaust, wird es verfälscht. Wenn du das nicht verstehen willst, dann kann ich dir auch nicht helfen.


... und maps ... und Hintergrundinfos ... und die Spaltung der Community ... und daß der Preis für den Addon Charakter des Sequels zu hoch ist ... und daß es noch viel zu früh für einen Nachfolger ist ...
Irgendwo weiter oben habe ich den Unterschied zwischen L4D1 und L4D2 gepostet und gefragt, wieso das mit mehr Content für weniger Geld verkauft werden soll. Ich hab leider keine Antwort darauf erhalten, nur Diffarmierungen. Vielleicht kannst du es mir ja erklären. Darüber rätsel ich nämlich nun schon seit fast zwei Monaten.


Ein Spiel mit 3 Spielmodi, die über sämtliche Karten funktionieren, bis auf den dritten, der nur für die ersten beiden freigeschaltet ist, ist "unfertig".
Da kannst du Buchstaben verdrehen, soviel du willst.
Das Spiel wurde nie mit drei Spielmodi angekündigt. Und es wurde auch nie gesagt, dass man alle Kampagnen im Versus-Modus spielen kann. Du musst schon die offiziellen Infos vor dem Release mit den Fakten vergleichen, nicht mit deiner erfundenen Featureliste.


Als wärst du dabei gewesen ...
Wurde von Lombardi so gesagt.


Ich sehe lediglich in dem neuen AI Director das Potential, einen Nachfolger zu rechtfertigen - alle anderen bisher angekündigten Inhalte könnte man problemlos als DLC vermarkten.
Man hätte auch HL2: Episode Two als DLC für HL2: Episode One veröffentlichen können. Und HL2: Episode One als DLC für Half-Life 2. Nur wenn Valve das immer so macht, werden sie irgendwann pleite sein und dann gibts weder tolle Spiele noch kostenlose DLCs, sondern gar nichts mehr. Und Steam wird abgeschaltet und alle Spiele sind weg. ;)


Behauptest du bald, die versprochenen Bonus-Maps wären ja schon längst ausgeliefert, denn L4D hat ja bereits 20? :B
Eigentlich sind es 41. Die Versus-Maps sind nicht die exakt selben Levels, die wurden verändert. Und eine neue Map wurde ja bereits veröffentlicht.
 
AW:

HLP-Andy am 27.07.2009 19:35 schrieb:
Manche Ideen werden eben wieder verworfen und andere werden später umgesetzt. Nicht jede Aussage in einem Interview ist eine konkrete Ankündigung, besonders wenn sie von Leuten kommt, die nicht direkt mit der Entwicklung betraut sind.
Zu gut deutsch: man kann sämtliche Interviews ignorieren, weil das eh nachher nicht mehr gilt.

Also was lässt dich glauben, dass es in L4D nicht klappt, obwohl es (erwiesenermaßen) in TF2 funktioniert?
Tu ich ja gar nicht, ich hab doch nur nachgefragt, warum du dir da so sicher bist - und ein schon mal finanziertes Projekt in derselben Größenordnung mag ein Indiz dafür sein, daß eskein Problem gibt, ein Garant ist es nicht.

Und wieso sollte Valve das ausgerechnet anders handhaben als alle (?) anderen Firmen, die beim Release eines Nachfolgers langsam, aber sicher den Support für den Vorgänger einstellen?
Weil Valve eben aus exakt diesem Grund nicht eine von "allen anderen Firmen", sondern eben Valve ist.
Pures Marketing-blabla mit null Gehalt.


Beispiele müssen den Sachverhalt nicht 1:1 abbilden, sie können auch abstrakter sein.
Beispiele müssen vergleichbar sein, wenn du zusätzliche Komponenten einbaust, wird es verfälscht. Wenn du das nicht verstehen willst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Beispiele können auch abstrakter sein. Wenn das über deinen Verständnishorizont hinausgeht, brauchst du mir auch nicht helfen :B


... und maps ... und Hintergrundinfos ... und die Spaltung der Community ... und daß der Preis für den Addon Charakter des Sequels zu hoch ist ... und daß es noch viel zu früh für einen Nachfolger ist ...
Irgendwo weiter oben habe ich den Unterschied zwischen L4D1 und L4D2 gepostet und gefragt, wieso das mit mehr Content für weniger Geld verkauft werden soll.
Immer noch, weil Valve das grundlegende Spiel schon mal verkauft hat und auch andere Firmen Addons mit annähernd Hauptspielumfang veröffentlichen.

Ein Spiel mit 3 Spielmodi, die über sämtliche Karten funktionieren, bis auf den dritten, der nur für die ersten beiden freigeschaltet ist, ist "unfertig".
Da kannst du Buchstaben verdrehen, soviel du willst.
Das Spiel wurde nie mit drei Spielmodi angekündigt. Und es wurde auch nie gesagt, dass man alle Kampagnen im Versus-Modus spielen kann. Du musst schon die offiziellen Infos vor dem Release mit den Fakten vergleichen, nicht mit deiner erfundenen Featureliste.
Wenn das ganze Spielprinzip auf den beiden Gruppen Survivors gegen Infizierte aufgebaut ist und die zugrundeliegenden Maps in den beiden anderen Kampagnen funktionieren, gibt es nur zwei Gründe, weshalb die beim Release nicht dabei waren: sie waren noch nicht fertig oder sie wurden absichtlich zurückgehalten.

Als wärst du dabei gewesen ...
Wurde von Lombardi so gesagt.
OK, dann glaub ich dir das mal.

Ich sehe lediglich in dem neuen AI Director das Potential, einen Nachfolger zu rechtfertigen - alle anderen bisher angekündigten Inhalte könnte man problemlos als DLC vermarkten.
Man hätte auch HL2: Episode Two als DLC für HL2: Episode One veröffentlichen können. Und HL2: Episode One als DLC für Half-Life 2.
HL2 EP2 heißt aber auch nicht HL3 und wird auch nicht zum Vollpreis verkauft.

Behauptest du bald, die versprochenen Bonus-Maps wären ja schon längst ausgeliefert, denn L4D hat ja bereits 20? :B
Eigentlich sind es 41. Die Versus-Maps sind nicht die exakt selben Levels, die wurden verändert. Und eine neue Map wurde ja bereits veröffentlicht.
Ich frag mich gerade, wie viele Maps nach dieser Rechnung eigentlich bei anderen Spielen wie UT 3 dabei sind ...
 
AW:

Worrel am 28.07.2009 06:19 schrieb:
Zu gut deutsch: man kann sämtliche Interviews ignorieren, weil das eh nachher nicht mehr gilt.
Das hab ich nicht gesagt. Aber nicht alles was mal beiläufig erwähnt wird, ist eine konkrete Ankündigung. Vor ein paar Wochen hat Gabe Newell etwas über die Finanzierung von Spielen über die Community gesagt, da kannst auch nicht in sechs Monaten sagen "Gabe hat das versprochen, wo bleibts?".


Tu ich ja gar nicht, ich hab doch nur nachgefragt, warum du dir da so sicher bist - und ein schon mal finanziertes Projekt in derselben Größenordnung mag ein Indiz dafür sein, daß eskein Problem gibt, ein Garant ist es nicht.
Für nichts im Leben gibts eine Garantie.


Pures Marketing-blabla mit null Gehalt.
Wenn sie es nicht tun würden, wäre das doch ein Schlag ins Gesicht für alle Left 4 Dead 1-Käufer. Ist doch logisch.


Beispiele können auch abstrakter sein. Wenn das über deinen Verständnishorizont hinausgeht, brauchst du mir auch nicht helfen :B
Du hast es immernoch nicht kapiert.


Immer noch, weil Valve das grundlegende Spiel schon mal verkauft hat und auch andere Firmen Addons mit annähernd Hauptspielumfang veröffentlichen.
Das hatten wir schon mal. Ich hab dann so etwas ähnliches wie "Du hast das Wort annäherend nicht zufällig benutzt" gesagt. Und L4D2 hat ja nicht annähernd soviel Content, sondern deutlich mehr.


HL2 EP2 heißt aber auch nicht HL3 und wird auch nicht zum Vollpreis verkauft.
Weil es ein 5-6 Stunden SP-Game ohne Multiplayer-Modus ist. Außerdem passte doch der Preis von 30 Euro auch nicht. (Laut deiner Interpretation) Denn Episode One kostete 20 Euro und hatte etwas weniger Content/Spielzeit als Ep2. Und wie wir hier gelernt haben, muss das Spiel das mehr Content hat ja billiger sein, gell?

Ep1, 4-5 Stunden Spielzeit, nur ein neuer Gegner, kaum neue Settings gegenüber HL2: 20 Euro
Ep2, 5-6 Stunden Spielzeit, mehrere neue Gegner, komplett neues Setting: 30 Euro

Left 4 Dead, 4 Kampagnen, zwei Spielmodi, 6 Boss-Infected, 10 Waffen: 45 Euro
Left 4 Dead 2: 5 Kampagnen, vier Spielmodi, ~10 Boss-Infected, 20 Waffen: ?? Euro

Und komm mir nicht mit "das Spielprinzip ist aber im Grunde gleich". Klar ist es gleich, aber das ist es auch in Half-Life 2: Episode Two. Also findest du auch, dass Episode Two billiger sein hätte müssen als Ep1? 10 Euro? 5 Euro? Gratis-DLC für Ep1?


Ich frag mich gerade, wie viele Maps nach dieser Rechnung eigentlich bei anderen Spielen wie UT 3 dabei sind ...
Ich wollte damit kein Argument bringen, nur ein Faktum feststellen / aufklärerisch wirken.
 
AW:

HLP-Andy am 28.07.2009 09:35 schrieb:
Worrel am 28.07.2009 06:19 schrieb:
Pures Marketing-blabla mit null Gehalt.
Wenn sie es nicht tun würden, wäre das doch ein Schlag ins Gesicht für alle Left 4 Dead 1-Käufer. Ist doch logisch.
Ach nee - womöglich ist das eventuell unter Umständen vielleicht sogar der Grund dafür, daß diese Boykott Gruppe ins Leben gerufen wurde?
Weil Valve bei diesen (potentiellen) Kunden das Vertrauen verloren hat ...?

Beispiele können auch abstrakter sein. Wenn das über deinen Verständnishorizont hinausgeht, brauchst du mir auch nicht helfen :B
Du hast es immernoch nicht kapiert.
Nein, du hast es immer noch nicht kapiert.

So, jetzt du wieder :B

Immer noch, weil Valve das grundlegende Spiel schon mal verkauft hat und auch andere Firmen Addons mit annähernd Hauptspielumfang veröffentlichen.
Das hatten wir schon mal. Ich hab dann so etwas ähnliches wie "Du hast das Wort annäherend nicht zufällig benutzt" gesagt. Und L4D2 hat ja nicht annähernd soviel Content, sondern deutlich mehr.
Wobei wir aber eins nicht berücksichtigt haben:

Jetzt mal der Argumentation wegen angenommen, L4D2 würde als Addon für L4D verkauft.

Dann wäre der Inhalt des Addons folgender:
5 neue Kampagnen, 1(?) neuer Spielmodus, ~4 neue Boss-Infected, 10 neue Waffen.
Das Hauptspiel würde immer noch
4 Kampagnen, 3 Spielmodi, 6 Boss-Infected und 10 Waffen bieten und somit wäre das Addon ebenfalls "annähernd" so groß wie das Hauptspiel.


HL2 EP2 heißt aber auch nicht HL3 und wird auch nicht zum Vollpreis verkauft.
Weil es ein 5-6 Stunden SP-Game ohne Multiplayer-Modus ist. Außerdem passte doch der Preis von 30 Euro auch nicht. (Laut deiner Interpretation) Denn Episode One kostete 20 Euro und hatte etwas weniger Content/Spielzeit als Ep2. Und wie wir hier gelernt haben, muss das Spiel das mehr Content hat ja billiger sein, gell?
Jetz ich, jetz ich!!!!111nachtgnom:
"Schwachsinn."

Bei HL 2 EP wurde das Episodenkonzept von Anfang an angekündigt und keine Kundenverarsche á la "Wir sehen das Spiel mehr als Service und haben hier den und den Inhalt ... - Moment, da könnte man doch ein extra Spiel draus machen, um die Community zu splitten"

Ich wollte [...] nur [...] aufklärerisch wirken.
Viel Erfolg.
 
AW:

Worrel am 28.07.2009 16:14 schrieb:
Ach nee - womöglich ist das eventuell unter Umständen vielleicht sogar der Grund dafür, daß diese Boykott Gruppe ins Leben gerufen wurde?
Weil Valve bei diesen (potentiellen) Kunden das Vertrauen verloren hat ...?
Valve hat den Support aber noch nicht eingestellt. Wenn sie das tun, dann sollen sie sich aufregen.


Wobei wir aber eins nicht berücksichtigt haben:

Jetzt mal der Argumentation wegen angenommen, L4D2 würde als Addon für L4D verkauft.

Dann wäre der Inhalt des Addons folgender:
5 neue Kampagnen, 1(?) neuer Spielmodus, ~4 neue Boss-Infected, 10 neue Waffen.
Das Hauptspiel würde immer noch
4 Kampagnen, 3 Spielmodi, 6 Boss-Infected und 10 Waffen bieten und somit wäre das Addon ebenfalls "annähernd" so groß wie das Hauptspiel.
Falsch. Es gibt 20 neue Waffen, außerdem gibt es neben den üblichen Boss-Zombies auch nochmal spezielle andere Special-Infected (Mud Man, Hazmat-Suit-Zombies, etc.) noch dazu. Außerdem wurde Left 4 Dead nur mit zwei Spielmodi ausgeliefert, den dritten bekam es erst nachträglich. Left 4 Dead 2 enthält alle vier von Beginn an. Dazu kommen auch noch mehrere neue Videos im Gegensatz zu einem einzigen Intro-Video bei L4D1.


Bei HL 2 EP wurde das Episodenkonzept von Anfang an angekündigt und keine Kundenverarsche á la "Wir sehen das Spiel mehr als Service und haben hier den und den Inhalt ... - Moment, da könnte man doch ein extra Spiel draus machen, um die Community zu splitten"
Wieso wird jemand gesplittet? Das Argument hab ich auch noch nie verstanden. Wenn ich Left 4 Dead spielen möchte, dann spiel ich Left 4 Dead, wenn ich Left 4 Dead 2 spielen möchte, dann spiel ich Left 4 Dead 2. Wieso können die Spiele nicht nebeneinander existieren und je nach Lust und Laune spielt man einmal das eine und dann das andere? Genauso gut könnte man auch eine Ebene darunter argumentieren, mehrere Spielmodi splitten die Community. Da gibt es die, die Survival spielen und dann die, die Versus spielen, etc. Da wird die Communtiy auseinander gerissen. Oder doch nicht? Wieso geht das (auch in anderen Spielen, z.B. CS: Bomben- und Geisel-Maps, oder TF2: Capture the Flag und Attack and Defend.) bei den verschiedenen Spielmodis, bei zwei Spielen aber nicht?

Außerdem hat Valve angekündigt, dass sie in diesem Bereich an etwas arbeiten. Vielleicht sollten wir mal abwarten was Valve da vorlegt, bevor wir uns schon wieder groß aufregen? Aber das hat ja zur Zeit offenbar gerade Hochkonjunktur. Wenn schon nicht die Wirtschaft, dann das Gemecker. Aber wozu gibts Online-Petitionen oder eben Steam-Community-Boycott-Gruppen: http://steamcommunity.com/groups/MW2-Boycott
 
AW:

HLP-Andy am 28.07.2009 19:20 schrieb:
Worrel am 28.07.2009 16:14 schrieb:
Ach nee - womöglich ist das eventuell unter Umständen vielleicht sogar der Grund dafür, daß diese Boykott Gruppe ins Leben gerufen wurde?
Weil Valve bei diesen (potentiellen) Kunden das Vertrauen verloren hat ...?
Valve hat den Support aber noch nicht eingestellt. Wenn sie das tun, dann sollen sie sich aufregen.


Wobei wir aber eins nicht berücksichtigt haben:

Jetzt mal der Argumentation wegen angenommen, L4D2 würde als Addon für L4D verkauft.

Dann wäre der Inhalt des Addons folgender:
5 neue Kampagnen, 1(?) neuer Spielmodus, ~4 neue Boss-Infected, 10 neue Waffen.
Das Hauptspiel würde immer noch
4 Kampagnen, 3 Spielmodi, 6 Boss-Infected und 10 Waffen bieten und somit wäre das Addon ebenfalls "annähernd" so groß wie das Hauptspiel.
Falsch. Es gibt 20 neue Waffen, außerdem gibt es neben den üblichen Boss-Zombies auch nochmal spezielle andere Special-Infected (Mud Man, Hazmat-Suit-Zombies, etc.) noch dazu.
Na toll, dann ist es meinetwegen nicht fast genauso groß wie das Hauptspiel.

Außerdem wurde Left 4 Dead nur mit zwei Spielmodi ausgeliefert, den dritten bekam es erst nachträglich.
Wen interessiert das?
Wenn man jetzt L4d kauft oder spielt, hat man den Survivalmodus dabei. Punkt.

Bei HL 2 EP wurde das Episodenkonzept von Anfang an angekündigt und keine Kundenverarsche á la "Wir sehen das Spiel mehr als Service und haben hier den und den Inhalt ... - Moment, da könnte man doch ein extra Spiel draus machen, um die Community zu splitten"
Wieso wird jemand gesplittet? Das Argument hab ich auch noch nie verstanden. Wenn ich Left 4 Dead spielen möchte, dann spiel ich Left 4 Dead, wenn ich Left 4 Dead 2 spielen möchte, dann spiel ich Left 4 Dead 2. Wieso können die Spiele nicht nebeneinander existieren und je nach Lust und Laune spielt man einmal das eine und dann das andere?

Na zum Beispiel, weil man in irgendeinem Clan ist, sich aber nicht L4D2 zulegen will, der Rest des Clans das aber tut.
Dann werden die L4D2 Käufer ja sicherlich nicht nur L4D spielen, um mit dem Nichtkäufer zusammenzuspielen.

Zack - Clan gespalten.

Außerdem hat Valve angekündigt, dass sie in diesem Bereich an etwas arbeiten.
Schön und gut, aber es wird auf jeden Fall Content geben, der nur den L4D2 Käufern zugänglich ist - und solange diese diesen spielen, können sie nicht mit Nichtkäufern zusammenspielen. => Split.
 
AW:

Worrel am 28.07.2009 20:21 schrieb:
Wen interessiert das?
Wenn man jetzt L4d kauft oder spielt, hat man den Survivalmodus dabei. Punkt.
Und wenn man es in einem Jahr kauft, sind vielleicht vier neue Movies zu den Charakteren dabei. Du machst es schon wieder: Du pickst dir einfach das raus, was dir gerade gelegen kommt. Einmal ist entscheidend was das Spiel zum Zeitpunkt des Release enthält, dann ist es plötzlich egal. Du drehst es dir immer zurecht, siehe auch vorheriges Beispiel in einem anderen Posting...


Na zum Beispiel, weil man in irgendeinem Clan ist, sich aber nicht L4D2 zulegen will, der Rest des Clans das aber tut.
Dann werden die L4D2 Käufer ja sicherlich nicht nur L4D spielen, um mit dem Nichtkäufer zusammenzuspielen.

Zack - Clan gespalten.
Ein Clan ist aber nicht "die Community". (Und wenn der Clan entscheidet, dass sie plötzlich nur noch den Spielmodus B spielen möchten, Clan-Mitglied X aber unbedingt Spielmodus A zocken möchte, haben sie sich auch gespalten.) Eine Spaltung stell ich mir so vor, wie es etwa bei CS 1.6 und CS:S ist, wo die einen sagen sie können die Grafik von CS 1.6 nicht mehr sehen und die anderen meinen, dass CS:S ein pures Glücksspiel ist und sie lieber das "richtige" CS zocken. Da gibt es wohl kaum Leute, die beide Titel spielen. Bei Left 4 Dead 1 und Left 4 Dead 2 ist das aber problemlos möglich.


Schön und gut, aber es wird auf jeden Fall Content geben, der nur den L4D2 Käufern zugänglich ist - und solange diese diesen spielen, können sie nicht mit Nichtkäufern zusammenspielen. => Split.
Jeder Left 4 Dead 1-Käufer kann mit allen anderen L4D1-Käufern zusammen spielen. Left 4 Dead 2-Käufer die auch Left 4 Dead 1 besitzen, können ebenfalls mit Left 4 Dead 1-Käufern zusammen spielen. Und Left 4 Dead 2-Käufer ohne Left 4 Dead 1 zählen ja sowieso nicht zur Left 4 Dead 1-Community.
 
AW:

HLP-Andy am 28.07.2009 22:08 schrieb:
Worrel am 28.07.2009 20:21 schrieb:
Wen interessiert das?
Wenn man jetzt L4d kauft oder spielt, hat man den Survivalmodus dabei. Punkt.
Und wenn man es in einem Jahr kauft, sind vielleicht vier neue Movies zu den Charakteren dabei. Du machst es schon wieder: Du pickst dir einfach das raus, was dir gerade gelegen kommt. Einmal ist entscheidend was das Spiel zum Zeitpunkt des Release enthält, dann ist es plötzlich egal. Du drehst es dir immer zurecht, siehe auch vorheriges Beispiel in einem anderen Posting...
Weil es vielleicht zwei völlig verschiedene Aspekte sind?
Und was in einem Jahr sein wird, kann man im Moment überhaupt nicht sinnvoll diskutieren.
Wer weiß, vielleicht gibt's dann schon L4D3 ...

Na zum Beispiel, weil man in irgendeinem Clan ist, sich aber nicht L4D2 zulegen will, der Rest des Clans das aber tut.
Dann werden die L4D2 Käufer ja sicherlich nicht nur L4D spielen, um mit dem Nichtkäufer zusammenzuspielen.

Zack - Clan gespalten.
Ein Clan ist aber nicht "die Community".
Ein Clan ist Teil der Community.

Und die Community ist eh schon in pro und contra L4D2 gespalten.

Schön und gut, aber es wird auf jeden Fall Content geben, der nur den L4D2 Käufern zugänglich ist - und solange diese diesen spielen, können sie nicht mit Nichtkäufern zusammenspielen. => Split.
Jeder Left 4 Dead 1-Käufer kann mit allen anderen L4D1-Käufern zusammen spielen. Left 4 Dead 2-Käufer die auch Left 4 Dead 1 besitzen, können ebenfalls mit Left 4 Dead 1-Käufern zusammen spielen. Und Left 4 Dead 2-Käufer ohne Left 4 Dead 1 zählen ja sowieso nicht zur Left 4 Dead 1-Community.
Ähm - das ist doch im Moment völlig irrelevant ... :confused:

Also nochmal, ganz ganz deutlich zum Mitdenken:

1. Die New Orleans Kampagne ist nur in L4D2 enthalten
2. L4D2 Käufer werden auch die New Orleans Kampagne spielen.
3. Die New Orleans Kampagne können die L4D2 Spieler nicht zusammen mit nur-L4D Käufern spielen.
4. Während sie also die New Orleans Kampagne spielen, können sie nicht mit nur-L4D Käufern zusammen spielen.
=>Community Split.
 
Zurück