hettcon am 04.11.2008 20:42 schrieb:
Damit möchte ich sagen ein gesunder Junger Mensch ist im Stande Realität, Abbild der Realität und Fiktion zu unterscheiden. Wenn der Junge Mensch das nicht kann, ist etwas in seiner Erziehung schief gelaufen und ihm wurde nie die Werte des Lebens vermittelt.
das fehlt noch was: durch diese aussage bestätigst du ans ich indirekt, dass die spiele zu den taten führten. es ist ja aber immer noch kein zusammenhang der taten mit den spielen bewiesen, d.h. selbst wenn einer realtiät und fiuktion unterscheiden kann, begeht er evlt. eine solche tat, und ein spiel ist nur eine parellelwelt, um seine bereits vorhandenen fantasien und aggressionen "auszuleben" und/oder gibt - wenn überhaupt - maximal die idee für das vorgehen, dient evtl. als "training" für die
taktik (nicht für das schiessen! ). das will ja hoffentlich keiner abstreiten, dass man mit spielen wie zB mit CStrik durchaus taktisches vorgehen üben kann und auch ein bewußtsein für deckungen usw. entwickeln kann, man schuld seine räumliche wahrnehmung.
Hehe um Gottes Willen, ich wollte damit nur ausdrücken, dass wenn jemand nicht zwischen Realität und Wahrheit unterscheiden kann es nicht an Computerspielen liegt. Dieses Empfinden muss viel eher schon entfaltet worden sein.
Ich mein wie viele Brutale und Bestialische Menschen gibt es die die Schlimmsten Dinge tun, welche nie ein Computerspiel gespielt haben. Ich merke nur an wie viele Terror, Amokanschläge gibt es in einer Woche auf der Welt?! Dutzende. Ich gehe davon aus in Afghanistan und im Irak hat keiner der Fundamentalisten ein Computerspiel gespielt. Trotzdem ist die Grenze verrutscht, zwischen dem was man machen darf und was nicht, was unmoralisch ist und was nicht. Die werden eben so gedrillt.
Viele Jugendliche habe einfach keinen richtigen Dialog mit Ihren Eltern erfahren, oder befinden sich in einem schlechten sozialen Umfeld, wo es "normal" ist "Kanacken" zusammen zu schlagen (Rechtsradikale) oder Dinge im Namen von Tierschutz oder sonst irgendetwas zu demolieren (Linksradikale).
Aber wie du schon sagst und was auch meine Meinung ist. Es gibt ein klares Statement "Keine Jugendfreigabe". Was ein Erwachsener macht ist seine Sache. Ich bin dafür, dass ich als Erwachsener das konsumieren darf, was ich möchte und nicht in Kollektivhaft genommen werden. Und das einzige Argument das diese Ankläger haben ist ein "wager" verdacht eines Zusammenhanges.
Mein zentraler Satz:
Politiker und große Teile der Gesellschaft machen es sich sehr einfach. Der Mensch braucht Gründe für solche extremen Taten. Wenn der Mensch nicht mehr imstande ist logische Gründe für das Verhalten der Täter zu liefern, fängt er an zu spekulieren und bedient sich dem naheliegensten Sündenbock, der noch das Kriterium erfüllen muss, dass er in der Gesellschaft ohnehin durch Vorurteile verschrien ist und bei der Politik keine Lobby der Führsprache haben darf. So kann die Politik den Schuldigen liefern, in dem Fall die Computerspiele (IRONIE), kann nach besten populistischen Mitteln Stimmung bei der von Vorurteilen durchzogenen Bevölkerung machen und damit bei selbiger für die nächsten Wahlen punkten. Die Medien, mit wenigen Ausnahmen, befeuern in unserer Gesellschaft eh nur noch angesagte Themen mit noch mehr Benzin, anstatt neutral einen Sachverhalt zu ergründen. Damit wird das Stammklientel bei Laune gehalten. Deshalb wird man in den öffentlich rechtlichen selten bis nie was positives über Computerspiele hören, da diese Sender eben die Inhalte liefern, welches ihr im Durchschnitt 55+ Publikum gern hört. Die anderen Sender berichten eben über das was Quote bringt und das sind Themen die schockieren und durch wissenschaftliche Verzerrungen und Halbwahrheiten unterlegt sind. Mein Paradebeispiel für eine solche Sendung ist Gallileo Mystery. Dort könnt ihr evtl. demnächst solche Themen sehen wie. "Das Lincoln Attentat - Übte John Wilkes Booth sein Vorgehen in Counter Strike?" oder "Charles Menson - Psychopath, Massenmörder und Killerspiele-Fan?! oder "Die Biene Maja Story - Wie Willie durch zu viele Killerspiele durchdrehte und den Bienenstock in Brand steckte, weil er das bei Far Cry2 gesehen hat".