• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Worrel

Spiele-Guru
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
25.129
Reaktionspunkte
10.327
[TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

In dem Magazin Galileo auf Pro 7 geht es heute um die Fragen:

"Machen Videospiele süchtig? Führen Killerspiele zu realer Gewalt? Der Galileo Report beantwortet diese und andere Fragen zum Thema Videospiele, Sucht und Gewalt."

Und damit wird das Thema dann endlich ein für allemal geklärt. :B
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Endlich können wir einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zu dem Thema im TV sehen!

Vermutlich wurde in den letzten 30 Jahren von der öffentlichkeit abgeschottet ca. 2000 Zwillingspaare beobachtet, die jeweils getrennt wurden und parallel in den künstlichen Städten "Nogames" und "Zockopolis" aufwuchsen - in beiden Städten ist alles identisch: 300.000 einwohner, 2000 davon halt eines der zwillingsgeschwister. alles identisch: Kultur, Lebensweise, Medien, Armut/Reichtum, Bildung usw. - der einzige Unterschied: in Zockopolis sollten die 2000 Zwillings-Geschwister intensiv spielen, in Nogames gibt es keine Computerspiele!

Und am Ende vergleicht man die "bösen" Taten der Zwillingspärchen :top:

Also ein hurra auf eine erste halbwegs sitchhaltige wissenschaftliche Großstudie! :]
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Worrel am 04.11.2008 16:52 schrieb:
In dem Magazin Galileo auf Pro 7 geht es heute um die Fragen:

"Machen Videospiele süchtig? Führen Killerspiele zu realer Gewalt? Der Galileo Report beantwortet diese und andere Fragen zum Thema Videospiele, Sucht und Gewalt."

Und damit wird das Thema dann endlich ein für allemal geklärt. :B
Ob da wohl dieselben Pro 7-Redakteure recherchiert haben, die nach dem letzten "Zwischenfall" mal PC Games nachgefragt haben ob Spellforce ein Killerspiel ist? ;)
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Hard-2-Get am 04.11.2008 19:22 schrieb:
Pro7 schrieb:
Wie in einem Videospiel startet Robert seinen Amoklauf...
:S :B :top:

stimmt, da gibt es ja dieses spiel CoP 3 (Call of pupil 3), wo man an ner Schule "amokläuft".

und erst diese ganzen WK2-Shooter (Waldorf-Kinder 2)

oder spielen die vlt. auf den neuen Amokshooter SoF an (School of Freaks) ?



ps: hab den bericht verpasst - war der so mies, wie erwartet?
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Herbboy am 04.11.2008 19:27 schrieb:
ps: hab den bericht verpasst - war der so mies, wie erwartet?

Der läuft doch gerade..^^ :-D

EDIT: Jetzt nehmen sie gerade so einen Zocker-Nerd psychologisch auseinander. Davor hat er POstal gespielt und gesagt, wie geil er es doch findet.^^
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Herbboy am 04.11.2008 19:27 schrieb:
stimmt, da gibt es ja dieses spiel CoP 3 (Call of pupil 3), wo man an ner Schule "amokläuft".
und erst diese ganzen WK2-Shooter (Waldorf-Kinder 2)
oder spielen die vlt. auf den neuen Amokshooter SoF an (School of Freaks) ?
ps: hab den bericht verpasst - war der so mies, wie erwartet?

Läuft noch. Ist auf den ersten Blick aber tatsächlich wohl zu dem Schluss gekommen (auch nach Befragung eines Dauerzockers, 6-8 Stunden pro Tag :B ), dass pöse Killerspiele kein Grund für die Amokläufe sind. :-o
Jetzt geht's grade um Suchverhalten.

Im übrigen haben sie p0st4l 2 gezeigt... :S

Mothman am 04.11.2008 19:30 schrieb:
Jetzt nehmen sie gerade so einen Zocker-Nerd psychologisch auseinander. Davor hat er POstal gespielt und gesagt, wie geil er es doch findet.^^

Zitat dazu:

...die Freiheit zu entscheiden, wie Ich diesen Haufen von Menschen umbringe...

*hust* :B
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Fazit:

Eine Beleidigung für uns die wir Erwachsene Spieler sind.

Einleitung:
Ich finde es schon ziemlich geschmacklos, den Amoklauf von R. Steinhäuser mit den Worten " Wie in einem Computerspiel startete er seinen Amoklauf" zu kommentieren.

Wiedereinmal wurde eine Birne aus Deutschlands Unterschicht als "durchschnittlicher Zocker" Verkauft. Dieser spielt dann auch noch ein unglaublich populäres Spiel namens Postal, was jeder von uns auf der Festplatte haben dürfte, da es aufgrund seiner unglaublichen Spielerischen Brillianz eine Widerspielbarkeit hat, wie kein anderer Titel.

Der Teil in dem die Herren auf die Essgewohnheiten der Zocker eingegangen sind war für mich der Hammer. Ich mein Ok ich bin nun echt nicht der dünnste, aber die meisten Zocker die ich kenne sind durschnittlichen Kalibers.

Natürlich musste dann das gute alte Mega Killerspiel WoW auch noch dran glauben, um nach unhaltbaren Thesen zumindest das ja Tatsächlich existente Thema der Sucht anzusprechen.

Sucht allerdings gibt es fast in jedem Bereich des Altags.

Für mich wirkt das alles langsam so als ob unsere TV Sender Angst haben den angeblich noch führenden Platz in der Unterhaltungsindustrie Deutschlands zu verlieren.

Viel zu spät.

Ich hasse Pro Sieben, und dieses Ramsch Format Galileo, der Namensgebende Astronom dreht sich warscheinlich Pausenlos im Grabe um.
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Hard-2-Get am 04.11.2008 19:33 schrieb:
Zitat dazu:

...die Freiheit zu entscheiden, wie Ich diesen Haufen von Menschen umbringe...

*hust* :B
Nicht nur "umbringe", er sagte sogar "abschlachte". Also das was der Typ so von sich gibt, z.B. "...ein bisschen sinnlose Gewalt...", paßt schon verdächtig gut in einen Killerspiel-Bericht.

Insgesamt ein Beitrag nach altbekanntem Rezept. Der dramatische Einstig mit Erfurt, die Verbindung zu Killerspielen ("auch Ego-Shooter genannt"- wohl eher umgekehrt!), ein dazu passender Hardcorezocker, der im dunklen Zimmer vorm Rechner sitzt, Fastfood isst und raucht, eine leidende Mutter, kurze Alibi-Entlastungsaussagen à la "die Mehrheit der Spieler hat eine gesunde Einstellung zu ihrem Hobby" um fair zu bleiben, dann noch ein bisschen WoW...
*gähn*
Auf den zweiten Teil kann ich verzichten. :schnarch:
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

KONNAITN am 04.11.2008 19:53 schrieb:
Hard-2-Get am 04.11.2008 19:33 schrieb:
Zitat dazu:

...die Freiheit zu entscheiden, wie Ich diesen Haufen von Menschen umbringe...

*hust* :B
Nicht nur "umbringe", er sagte sogar "abschlachte". Also das was der Typ so von sich gibt, z.B. "...ein bisschen sinnlose Gewalt...", paßt schon verdächtig gut in einen Killerspiel-Bericht.
ich kenne auch leute, die so was SAGEN, aber das ist dann nie ernst gemeint, sondern halt "ein spruch"... genau wie man, wenn man das ganre mag, sich über splatterszenen kaputtlacht. dies tut man natürlich nur, weil das ganze ZU absurd ist und nicht real - die gleiche szene "in echt", da würden die gleichen leute nur noch verschreckt schlucken, selbst wenn man optisch keine details sehen würde...
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

KONNAITN am 04.11.2008 19:53 schrieb:
Hard-2-Get am 04.11.2008 19:33 schrieb:
Zitat dazu:

...die Freiheit zu entscheiden, wie Ich diesen Haufen von Menschen umbringe...

*hust* :B
Nicht nur "umbringe", er sagte sogar "abschlachte". Also das was der Typ so von sich gibt, z.B. "...ein bisschen sinnlose Gewalt...", paßt schon verdächtig gut in einen Killerspiel-Bericht.

Insgesamt ein Beitrag nach altbekanntem Rezept. Der dramatische Einstig mit Erfurt, die Verbindung zu Killerspielen ("auch Ego-Shooter genannt"- wohl eher umgekehrt!), ein dazu passender Hardcorezocker, der im dunklen Zimmer vorm Rechner sitzt, Fastfood isst und raucht, eine leidende Mutter, kurze Alibi-Entlastungsaussagen à la "die Mehrheit der Spieler hat eine gesunde Einstellung zu ihrem Hobby" um fair zu bleiben, dann noch ein bisschen WoW...
*gähn*
Auf den zweiten Teil kann ich verzichten. :schnarch:
Einfacher gesagt: scheiße :finger2:
Und dann noch der möchtegern Pädagoge Lutz Pockel :finger2:
Einer von vielen Hauptschuldigen die nicht erkant haben wie krank der Schüller Robert Steinhäuser war :rolleyes:
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Herbboy am 04.11.2008 19:27 schrieb:
Hard-2-Get am 04.11.2008 19:22 schrieb:
Pro7 schrieb:
Wie in einem Videospiel startet Robert seinen Amoklauf...
:S :B :top:

stimmt, da gibt es ja dieses spiel CoP 3 (Call of pupil 3), wo man an ner Schule "amokläuft".

und erst diese ganzen WK2-Shooter (Waldorf-Kinder 2)

oder spielen die vlt. auf den neuen Amokshooter SoF an (School of Freaks) ?



ps: hab den bericht verpasst - war der so mies, wie erwartet?


rofl :finger:



Zum Thema Killerspiele:
http://www.projectlan.de/artikel/Wenn_Killer_spielen-special-1-38.htm

P.S.: Wer diese Art von Humor nicht mag, muss diesen Beitrag nicht lesen :P
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Herbboy am 04.11.2008 20:04 schrieb:
KONNAITN am 04.11.2008 19:53 schrieb:
Hard-2-Get am 04.11.2008 19:33 schrieb:
Zitat dazu:

...die Freiheit zu entscheiden, wie Ich diesen Haufen von Menschen umbringe...

*hust* :B
Nicht nur "umbringe", er sagte sogar "abschlachte". Also das was der Typ so von sich gibt, z.B. "...ein bisschen sinnlose Gewalt...", paßt schon verdächtig gut in einen Killerspiel-Bericht.
ich kenne auch leute, die so was SAGEN, aber das ist dann nie ernst gemeint, sondern halt "ein spruch"... genau wie man, wenn man das ganre mag, sich über splatterszenen kaputtlacht. dies tut man natürlich nur, weil das ganze ZU absurd ist und nicht real - die gleiche szene "in echt", da würden die gleichen leute nur noch verschreckt schlucken, selbst wenn man optisch keine details sehen würde...
Ich habe sicher auch schon öfter "abschlachten" oder ähnliches gesagt, aber eben nur in Gegenwart von Leuten, die mich gut genug kennen um zu wissen, dass das nicht ernst zu nehmen ist, ich würde aber nicht im Traum daran denken so etwas in einem Pro7 Killerspiel-Bericht zu sagen. Und da dieser Maschinenbaustudent auf mich nicht gewirkt hat als wäre er total auf den Kopf gefallen, bin ich mir relativ sicher dass er quasi dazu "eingeladen" wurde ruhig etwas deftigere Worte zu verwenden.
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Hi ich habe den Beitrag in nem anderen Thema hier am Board erstellt:

Zitat von mir Selbst:

Mit entsetzen habe ich soeben Gallileo gesehen. Im aktuellen Thema (http://www.prosieben.de/wissen/galileo/themen/artikel/58068/) ging es um Killerspiele und ob diese eine Schuld- Mitschuld an dem Amoklauf von Erfurt 2002 hatten.

Und wieder hat Gallileo bewiesen, dass es sich von einer vormals Wissenssendung, in ein Boulevard Revolver-TV-Magazin verwandelt hat, welches gefällig gesellschaftliche Vorurteile bedient. Das beweist für mich einmal mehr den Trend bei Pro7 generell, hinweg von einem meiner ehemals Lieblingssender hin zu einem Mädchen und Frauensender mit qualitativ "banalen" Formaten.

Bei Aussagen wie "Ego-Shooter heißen diese Spiele oder auch Killerspiele genannt", wurde ich mitunter wirklich zornig. Da wird eine ganze Generation stigmatisiert, weil sie gerne Computer spielt. Da wird munter das Thema Killerspiele, mit Amol-Läufen an Schulen und das Phänomen der Spielesucht (welches ich nicht bestreiten möchte) durcheinander gemixt und in einen quasi-faktischen Zusammenhang gepackt und dem Zuschauer als wissenschaftlich untermauert verkauft.

Da versucht ein Lehrer, welcher noch nie ein Computerspiel gespielt hat zu ergründen, wie Computer Spiele den Schüler Rober Steinhäuser zu seinem Amok-Lauf gebracht haben könnten. Mein Beileid dem Lehrer, für das was er erlitten hat, aber man kann doch nicht eine Aussage treffen, wie der Lehrer nach dem Besuch der Games-Con, bei dem es ihm nach danach ganz anders wurde, Angesichts der Masse und der dargebotenen Spiele und dann versuchen wollen dieses Spieler zu verstehen?! Wenn ein Mensch ohne Computerspiele aufgewachsen ist, nie ein Spiel "gedaddelt" hat, dann kann er gar nicht begreifen, was die wahren Motivationen von 99,99% der Spieler ist. Ich möchte noch einmal erwähnen, es geht mir nur um die Gewalt in Spielen. Ich bestreite nicht, dass Computerspiele süchtig machen können und dies auch ein Problem für die betroffenen Personen und das Umfeld sein kann.

Ich möchte ein Beispiel ziehen. Jemand der in seinem Leben noch nie einen Action-Film gesehen hat, dem wird angesichts der Gewalt auch ganz anders. Ich persönlich bin 27, leite mein eigenes Unternehmen, habe studiert und spiele gerne Computerspiele in meiner Freizeit. Bis vor einem Jahr habe ich exzessiv WOW gespielt und würde sagen, "ja ich war süchtig". Ich habe auch schon so gut wie jeden Shooter gespielt den es gibt, aber ich würde niemals das für Baar münze ansehen, was da gezeigt wird. Ich freue mich auf die Story des Spiels und auf eine ohne Authentizität des Spiels. Im Multiplayer freu ich mich mit anderen MENSCHEN zusammen etwas zu Unternehmen. Es geht nicht ums "abschlachten". Ich denke für viele Vertreter meiner Generation ist es eine Art Auseinandersetzung mit der Zeit, wenn man zockt. Auch Shooter gehören mit zu dieser Zeitkultur.

Blut in spielen? Warum nicht? Warum soll Gewalt in Computerspielen tabuisiert werden, wenn Sie täglich statt finden. Warum sollen Shooter verwerflich sein, wenn überall auf der Welt Kriege und Krisenherde brodeln? Spiele, wie auch Filme (Actionfilme z.B.) sind ein Spiegel, wie die Welt ist. Vielleicht sollten Soziologische Studien mal diesen Zusammenhang ergründen.

Ich persönlich verabscheue Gewalt. Ich hasse Kriege. Ich habe mich intensiv mit dem 3. Reich und dem Holocaust beschäftigt (auch im Rahmen des Studiums) und ich finde diese Zeit, welche als gewalttätigste und grausamste in die Geschichte einging, verwerflich. Ich habe also die Fähigkeit hohe Empathie und Mitgefühl mit Opfern zu empfinden und trotzdem habe ich keine moralischen bedenken auf einen virtuell Figur zu schissen und diese effektreich ins virtuelle Jenseits zu schicken. Der Unterschied. Computerspielefiguren sind keine echten Menschen und werden von meinem Verstand auch nicht als Menschenähnlich gesehen. Ich bin mit diesen Figuren aufgewachsen und diese haben, so Menschenähnlich sie auch aussehen mögen, nie einen menschenähnlichen Stellenwert erreicht. Ich weiß, dass was auf dem Bildschirm passiert nur Pixel sind.

Ich möchte zum Abschluss noch einen Vergleich ziehen. In meinem Leben habe ich viele Actionfilme und Horrofilme gesehen. Egal wie viel "Gore" und Gewalt in diesen Filmen geherrscht hat ich wusste immer es war ein Film. Einmal hat mir ein Kumpel (Afghane) ein Video gezeigt im Internet, in welchem Taliban einen Menschen enthaupten. Mir wurde obwohl ich ähnlich Szenen schon sehr oft im Film gesehen habe, spei Übel und ich war tagelang aufgewühlt. Damit möchte ich sagen ein gesunder Junger Mensch ist im Stande Realität, Abbild der Realität und Fiktion zu unterscheiden. Wenn der Junge Mensch das nicht kann, ist etwas in seiner Erziehung schief gelaufen und ihm wurde nie die Werte des Lebens vermittelt.

Das habe ich einfach schreiben müssen, da ich denke, viele von euch erkenne sich in dem wieder. Würde auf Pro7 nicht die Simpsons laufen würde ich den Sender so langsam nicht mehr einschalten.

Beste Grüße
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

hettcon am 04.11.2008 20:42 schrieb:
Alter Schwede, hat Galileo eigentlich ne Email-Adresse für solche Leserbriefe? Wenn ja, musst das denen unbedingt schicken... nur mal um ihre Reaktion zu sehen.
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

hettcon am 04.11.2008 20:42 schrieb:
Ich möchte zum Abschluss noch einen Vergleich ziehen. In meinem Leben habe ich viele Actionfilme und Horrofilme gesehen. Egal wie viel "Gore" und Gewalt in diesen Filmen geherrscht hat ich wusste immer es war ein Film. Einmal hat mir ein Kumpel (Afghane) ein Video gezeigt im Internet, in welchem Taliban einen Menschen enthaupten. Mir wurde obwohl ich ähnlich Szenen schon sehr oft im Film gesehen habe, spei Übel und ich war tagelang aufgewühlt.
genauso geht es mir und etlichen meiner kumpels auch, alter 25 bis 35, wobei es schon reicht, wenn einer während eines DVD-abends bei einem splatterfilms kurz aufs klo geht, wir den film dann pausieren und dann zufällig bei der ARD sehen "30 tote bei terroattentat in faludsha" inkl. ein paar verwirrt rumlaufender leute und blutlachen....


Damit möchte ich sagen ein gesunder Junger Mensch ist im Stande Realität, Abbild der Realität und Fiktion zu unterscheiden. Wenn der Junge Mensch das nicht kann, ist etwas in seiner Erziehung schief gelaufen und ihm wurde nie die Werte des Lebens vermittelt.
das fehlt noch was: durch diese aussage bestätigst du ans ich indirekt, dass die spiele zu den taten führten. es ist ja aber immer noch kein zusammenhang der taten mit den spielen bewiesen, d.h. selbst wenn einer realtiät und fiuktion unterscheiden kann, begeht er evlt. eine solche tat, und ein spiel ist nur eine parellelwelt, um seine bereits vorhandenen fantasien und aggressionen "auszuleben" und/oder gibt - wenn überhaupt - maximal die idee für das vorgehen, dient evtl. als "training" für die taktik (nicht für das schiessen! ). das will ja hoffentlich keiner abstreiten, dass man mit spielen wie zB mit CStrik durchaus taktisches vorgehen üben kann und auch ein bewußtsein für deckungen usw. entwickeln kann, man schuld seine räumliche wahrnehmung.

aber gewisse spiele und filme sind zudem nicht zu unrecht mit altersfreigaben belegt, da man in einem bestimmten alter eben evlt. doch nicht ganz die "moralische" aussage der gesichte und der taten richtig deutet und ggf. fiktion und realität nicht unterscheiden kann. wenn zB in den USA ein 5 jähriger die waffe seines vaters findet und in den kindergarten mitnimmt, dort "wie bei <name eines spiels, serie oder films>" auf einen freund schiesst, nicht realisierend, dass der nie wieder aufsteht, dann ist das nunmal so, dass das kind es nicht unterscheiden konnte. u.a. daher gibt es halt auch altersfreigaben.
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

alter ich hätte kotzen können jedes 3. word war killerspiel

er geht über die gc(dieser Killerspiel-leher ey komm ein typ der bei amoklauf dabei war ja und?)
geht und sagt es stehen nur leute an bei den ab 18 ständen dieses zeichen ist eine gütesiegel!

spätestens da lag ich lachend aufem boden was für ein scheiß ey.

am besten war aber noch dieser zogger da(man der hat nen interlekt) der den satz präge in meiner freuzeit erschieße ich gerne mal ein paar leute(oder so ähnlich) einfach keinen bock mehr auf die hatte und die ausgesperrt hat :-D es gibt ja doch noch interligente :top:
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

WANTED am 04.11.2008 20:07 schrieb:
Einfacher gesagt: scheiße :finger2:
Und dann noch der möchtegern Pädagoge Lutz Pockel :finger2:
Einer von vielen Hauptschuldigen die nicht erkant haben wie krank der Schüller Robert Steinhäuser war :rolleyes:

nana, es bringt doch nichts sich über eine bescheuerte Anschuldigung aufzuregen und in der Antwort gleich eine eigene bescheuerte Anschuldigung zu bringen.
 
AW: [TV Tipp] Dienstag, 19:00 Pro7: Galileo - Beitrag über Killerspiele

Boesor am 04.11.2008 21:26 schrieb:
WANTED am 04.11.2008 20:07 schrieb:
Einfacher gesagt: scheiße :finger2:
Und dann noch der möchtegern Pädagoge Lutz Pockel :finger2:
Einer von vielen Hauptschuldigen die nicht erkant haben wie krank der Schüller Robert Steinhäuser war :rolleyes:

nana, es bringt doch nichts sich über eine bescheuerte Anschuldigung aufzuregen und in der Antwort gleich eine eigene bescheuerte Anschuldigung zu bringen.


warum net sonst kann man hier doch nichts schreiben außer wie scheiße der is :-D
 
Zurück