Um vielleicht mal die Diskussion zum Spiel anzukurbeln:
Ich habe heute Witcher 3 ebenfalls nach 80h durchgespielt und ich muss sagen, es war großartig. Ich habe alle Neben- und Hexerquests abgeschlossen. Blölderweise recht schnell. so dass ich zum Schluss der Story chronisch unterfordert war.Aber im Endeeffekt: So ein Gefühl, der absoluten inneren Ruhe und Zufriedenheut zum (vorläufigen) Abschluss einer Spielserie, hatte ich wohl zuletzt als ich Baldurs Gate: Thron des Baals vor geschätzten 10 Jahren gespielt habe. Aber ohne den HoS-DLC. Trotzt einiger grafisch-technischer Schwierigkeiten wegen eines veralteten Grafiktreiber, fesselte das Spiel mich bis zum Schluss. Ich bin fast geneigt den Dragon Age: Inqusition-Vergleich heranzuziehen, aber das spare ich mir.
Was nicht heisst das DAI ein schlechtes Spiel ist, es war ein gutes Spiel. Aber wer mehr Liebe ins Detail gesteckt hat und vorallem in die Hauptstory (und Nebenquests), muss ich nicht erwähnen. Das Finale war The Witcher endlich mal würdig. Nicht so kurz wie im zweiten Teil und doch besser als im ersten. Man merkte das sich die Story mehr um Yen und Ciri drehte. Aber im Endeffekt war es für mich ein Meisterwerk. Die Balance aus Hauptstory und Nebenstory stimmte. Ich hatte nie das Gefühl den roten Faden der Geschichte zu verlieren. Einige kleinere storytechnische Unreimheiten gab es aber schon. Zum Beispiel:
wirkte sich der Tod von Radovid nicht auf die Spielwelt aus. Nicht mal eine Kundgebung gab es. (jedenfalls habe ich keine gesehen)
ich bin sehr gespannt was meine Landsleute mit Cyberpunk 2077 bringen werden. Nächster Durchgang von Witcher 3 ist dann mit einer besseren Grafikkarte, den Story-DLCs und auf polnisch geplant.[
Aehnlich war es bei mir auch, als ich Witcher 3 anfing und die Hauptstory beendet hatte. Das mit Radovid, wen man sich so entschieden hatte, fand ich auch etwas schade. Es wäre schön gewesen wie sich dadurch ein sichbarer Wandel abzieht. Genau so das Ende. Ich fand es so toll als Kaer Morhen bei der Quest "Verbündete..." oder so ähnlich ein Gefühl des Lebendigsein hinterliess. Hatte sogar Letho und Vigo the Crazy dabei aber am Ende scheint auch Letho verschwunden zu sein. Auch hätte ich es toll gefunden, jeh nach Entscheidung, das man Triss in Kovir oder Ciri als Kaiserin in Wyzim besuchen kann und das anstatt, wenn man sich für Yen entschied so wie ich, in Kaer Morhen finden kann, genauso wie Letho. So tue ich mir mit dem Schluss nach dem Ende der Hauptstory etwas schwer, weil ich nicht wirklich das Gefühl hatte das sich etwas veränderte, besonders wenn man dann mit der Erweiterung begann. Ich kann nicht einmal mehr Prinzenrolle finden.