• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

The Witcher 3 [Sammelthread]

Um vielleicht mal die Diskussion zum Spiel anzukurbeln:
Ich habe heute Witcher 3 ebenfalls nach 80h durchgespielt und ich muss sagen, es war großartig. Ich habe alle Neben- und Hexerquests abgeschlossen. Blölderweise recht schnell. so dass ich zum Schluss der Story chronisch unterfordert war. :-D Aber im Endeeffekt: So ein Gefühl, der absoluten inneren Ruhe und Zufriedenheut zum (vorläufigen) Abschluss einer Spielserie, hatte ich wohl zuletzt als ich Baldurs Gate: Thron des Baals vor geschätzten 10 Jahren gespielt habe. Aber ohne den HoS-DLC. Trotzt einiger grafisch-technischer Schwierigkeiten wegen eines veralteten Grafiktreiber, fesselte das Spiel mich bis zum Schluss. Ich bin fast geneigt den Dragon Age: Inqusition-Vergleich heranzuziehen, aber das spare ich mir. :B Was nicht heisst das DAI ein schlechtes Spiel ist, es war ein gutes Spiel. Aber wer mehr Liebe ins Detail gesteckt hat und vorallem in die Hauptstory (und Nebenquests), muss ich nicht erwähnen. Das Finale war The Witcher endlich mal würdig. Nicht so kurz wie im zweiten Teil und doch besser als im ersten. Man merkte das sich die Story mehr um Yen und Ciri drehte. Aber im Endeffekt war es für mich ein Meisterwerk. Die Balance aus Hauptstory und Nebenstory stimmte. Ich hatte nie das Gefühl den roten Faden der Geschichte zu verlieren. Einige kleinere storytechnische Unreimheiten gab es aber schon. Zum Beispiel:

wirkte sich der Tod von Radovid nicht auf die Spielwelt aus. Nicht mal eine Kundgebung gab es. (jedenfalls habe ich keine gesehen)

ich bin sehr gespannt was meine Landsleute mit Cyberpunk 2077 bringen werden. Nächster Durchgang von Witcher 3 ist dann mit einer besseren Grafikkarte, den Story-DLCs und auf polnisch geplant. =)[


Aehnlich war es bei mir auch, als ich Witcher 3 anfing und die Hauptstory beendet hatte. Das mit Radovid, wen man sich so entschieden hatte, fand ich auch etwas schade. Es wäre schön gewesen wie sich dadurch ein sichbarer Wandel abzieht. Genau so das Ende. Ich fand es so toll als Kaer Morhen bei der Quest "Verbündete..." oder so ähnlich ein Gefühl des Lebendigsein hinterliess. Hatte sogar Letho und Vigo the Crazy dabei aber am Ende scheint auch Letho verschwunden zu sein. Auch hätte ich es toll gefunden, jeh nach Entscheidung, das man Triss in Kovir oder Ciri als Kaiserin in Wyzim besuchen kann und das anstatt, wenn man sich für Yen entschied so wie ich, in Kaer Morhen finden kann, genauso wie Letho. So tue ich mir mit dem Schluss nach dem Ende der Hauptstory etwas schwer, weil ich nicht wirklich das Gefühl hatte das sich etwas veränderte, besonders wenn man dann mit der Erweiterung begann. Ich kann nicht einmal mehr Prinzenrolle finden.
 
Hallo,

habe eine wichtige Frage zu dem Spiel.

Ich habe mir das Spiel vor kurzem gekauft und bin ehrlich gesagt noch ein wenig überfordert mit dem ganzen Alchemie und Handwerkskram usw.
Nun bin ich in einer Mission, in der ich gegen verschiedene Gegner kämpfen muss (eine Höhle, gemeinsam mit einer blonden Hexe), und ich habe nun kein Proviant mehr, um meine Energie zu heilen.
Innerhalb eines Endkampfes (gegen einen Typen der wilden Jagd), kann ich auch keine Meditation ausführen.

Gibt es irgendein Zaubertrank, oder eine andere Lösung, um meine Gesundheit wieder zu regenerieren?
 
Hallo,

habe eine wichtige Frage zu dem Spiel.

Ich habe mir das Spiel vor kurzem gekauft und bin ehrlich gesagt noch ein wenig überfordert mit dem ganzen Alchemie und Handwerkskram usw.
Nun bin ich in einer Mission, in der ich gegen verschiedene Gegner kämpfen muss (eine Höhle, gemeinsam mit einer blonden Hexe), und ich habe nun kein Proviant mehr, um meine Energie zu heilen.
Innerhalb eines Endkampfes (gegen einen Typen der wilden Jagd), kann ich auch keine Meditation ausführen.

Gibt es irgendein Zaubertrank, oder eine andere Lösung, um meine Gesundheit wieder zu regenerieren?
kannst du denn wieder raus der Höhle, um dort in Ruhe was anderes zu machen? Hast du vlt noch einen älteren Spielstand?
 
Raus aus der Höhle kann ich nicht.

Ich habe noch ältere Spielstände, aber die liegen viel zu weit zurück.
Scheinbar gibt es da keine Lösung für, oder?
 
Hallo,

habe die Mission mit Mühe und Not erfüllt und eine Lösung für mein Problem gefunden:pissed:

So schön das Spiel auch ist, aber es ist verdammt kompliziert und unverständlich.
So hatte ich den Trank "Schwalbe", der laut Beschreibung die Regeneration der Vitalität NUR beschleunigen soll.
Dann habe ich ihn einfach so benutzt und der Trank füllte die Vitalität auch auf, ohne, dass ich dazu noch Proviant essen musste.
Ja Herrgottnochmal, woher soll man denn sowas wissen, wenn es nicht vernünftig beschrieben ist?
 
The Witcher 3 A Night to Remember 4K Trailer Komplett in Deutsch nur Trailer ohne Gameplay. (Bitte Daumen hoch wenn es euch gefällt)

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.

The Witcher 3 Blood and Wine A Night to Remember Gameplay Trailer Komplett in Deutsch. (Bitte Daumen hoch wenn es euch gefällt)

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
B&W ist ein vorläufig würdiger Abschluss der Witcherreihe. Ich hatte jedenfalls viel Spass. Es kam von der Hauptstory zwar nicht ganz an Heart of Stone ran, aber die Spielwelt und die Nebenquestes waren besser und natürlich größer.. Auch hatte der DLC den stärksten Bezug zu der Bücherreihe. Wobei mich es überrascht, dass:

Fringila Vigo, die in den Büchern in Toussaint eine wichtige Rolle spielt und auch im Hauptspiel beim finalen Kampf dabei ist, im Spiel nichtmal erwähnt wird. Es kann aber natürlich sein, dass sie je nach Verlauf des Spiels, noch in Emrys Gefangenschaft ist.

weiterhin gefiel mir:

Die Rückkehr von Regis ist absolut super und er ist mit Anrietta der beste Charakter in diesem DLC. Ich frage mich was wohl Sapkowski von seiner Auferstehung hält? Rittersporns habe ich auch vermisst, aber er soll in irgendeinem Ende vorkommen. In meinem war er nur leider nicht. Den Endboss Detlaff fand ich ehrlich gesagt ein bisschen blass, dabei sollte das Endbossproblem von CD Project ausgemerzt werden. Da waren sogar Olgierd oder Gaunter besser. Aber sonst wieder sehr gute Arbeit von CDP bei der Charakterschreibung.

Der Quest mit Plötze war eines meiner Highlights. Die vielen selbstironischen Anspielungen, wo der Entwickler sich selbst auf die Schippe nimmt, sind einfach herrlich gewesen

Von den Haupt-Quests wird mir das Märchenland noch lange in Erinnerung bleiben.Erinnerte ein wenig an das düstere Spielland von O'Dim am Ende von HoS.

CDProject steht kurz davor Bioware als mein "ewig Lieblingsentwicklerstudio" abzulösen. Jetzt müssen sie zeigen, dass sie auch mit Cyberpunk groß punkten können.
 
Hieß es nicht das es kein Level Cap gibt? Bin jetzt lvl 100 und bekomme keine Ep mehr.... die letzte Quest die ich abgeschlossen habe war mit 102 gekennzeichnet und ein Hexerauftrag der eigentlich Ep geben sollte.... noch zum Test ein paar Mobs umgehauen 0 / 2000 ep.... Ist das ein Bug oder absicht?
 
Endlich. Ich habe mit The Witcher 3 angefangen. Die beiden Vorgänger habe ich nicht gespielt und fühle mich nach knapp 9 Stunden erschlagen. Das wird definitiv ein Zeitfresser. Passt aber. Ich habe Lust auf das Setting, Grafik ist lecker, Gameplay flutscht und das Verständnis für Features und Funktionen kommt mit der Zeit. Da bin ich mir sicher.

Zur Zeit habe ich noch meine Schwierigkeiten mit der Steuerung. Ich spiele es ganz entspannt mit dem Controller und finde noch nicht alle Funktionen auf Anhieb. Vielleicht komme ich noch mit der ein oder anderen Frage darauf zurück. Aber im Moment würde ich gerne etwas anderes wissen. Es gibt Gegner die man recht schnell down bekommt, wie Wildhunde. Selbst im Rudel. Wenn man auf einen etwas exotischeren Gegner trifft, dann merkt man das auch. Jetzt bin ich aber auf eine Gruppe Banditen gestoßen. Nichts besonderes sollte man meinen, die mir regelrecht den Arsch versohlt. Sämtliche Taktiken versagen, bzw. lässt die KI nicht zu. Ich bekomme einfach keine Gegner aus der Gruppe isoliert.

Ich muss also noch etwas Waffen und Rüstung überarbeiten. Aber gibt es so zufällig einen Hinweis oder etwas woran man erkennen kann, dass man dem Gegner hoffnungslos unterlegen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine neuen allgemeinen Topics zu älteren Spielen anlegen, wenn dazu bereits Sammelthreads existieren.
 
Oh sorry. Hatte gesucht und war mir fast sicher das einer existiert, aber nicht gefunden. Danke dir. :)
 
Kein Problem, war nur als Hinweis gemeint.
 
Aber gibt es so zufällig einen Hinweis oder etwas woran man erkennen kann, dass man dem Gegner hoffnungslos unterlegen ist?

Eine fetten roten Totenkopf neben der Lebensanzeige der Gegner.
Übrigens würd ich dir raten mit Controller zu spielen & den Steuerungsmodus auf "alternativ" zu stellen, somit reagiert das Spiel deutlich schneller auf Bewegungseingaben etc.
 
Eine fetten roten Totenkopf neben der Lebensanzeige der Gegner.
Übrigens würd ich dir raten mit Controller zu spielen & den Steuerungsmodus auf "alternativ" zu stellen, somit reagiert das Spiel deutlich schneller auf Bewegungseingaben etc.

Wobei man auch bei "ebenbürtigen" Gegnern beim ersten Fight aufs Maul bekommen kann.
Mit den richtigen Tränken und Taktik, dann aber recht leicht zu bekämpfen sind.
 
Ausweichen ausweichen ausweichen/ Das ist der Trick.
Prioritaet Mr. 1 muss immer sein nicht selbst getroffen zu werden. Zuschalgen nur im richtigen Moment. Das Quen Zeichen hilft auch enorm, da es dir quasi den Schaden des ersten Treffers, den du abbekommst erspart.

Die einzigen Gegner, gegen die ich richtig aggressiv vorgehe sind Woelfe und Hunde, da man denen fast nicht ausweichen kann (vor allem wenn sie im Rudel auftreten), die muss man einfach so schnell wie moeglich platt machen.
 
Ich muss gestehen das ich auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad spiele. Liegt zum einen daran, dass ich zügig mit der Story voran kommen möchte und zum anderen mag ich keine Herausforderungen. Oder es liegt daran, dass ich gerne den Weg des leichtesten Widerstandes gehe. :B
 
So, habe nun auch die Hauptquest von Blood and Wine durch. Wie auch beim Hauptspiel habe ich auch hier ein Händchen für Tragische Enden bewiesen.
Warum muss die Herzoging auch ihre Schwester umarmen, obwohl man sie EXTRA noch vor deren Absichten gewarnt hat. :S

Jetzt hab ich noch ein Sack voll Nebenquests und co. Echt Wahnsinn wieviel Content in diesem DLC enthalten ist. Obwohl ich jetzt mit allen Hauptquests durch bin, werde ich sicherlich noch eine ganze Weile Spaß haben.
 
Warum muss die Herzoging auch ihre Schwester umarmen, obwohl man sie EXTRA noch vor deren Absichten gewarnt hat. :S

Da bist du aber selbst schuld. :P
Wie sich Sylvia bei diesem Treffen verhält, hängt von deinen Entscheidungen ab.
Besonders das Gespräch mit ihr kurz vorher ist ausschlaggebend. Man muss dort sehr genau drauf achten, was sie sagt und sie entsprechend überzeugen, dass ihr Weg der falsche ist.
 
Da bist du aber selbst schuld. :P
Wie sich Sylvia bei diesem Treffen verhält, hängt von deinen Entscheidungen ab.
Besonders das Gespräch mit ihr kurz vorher ist ausschlaggebend. Man muss dort sehr genau drauf achten, was sie sagt und sie entsprechend überzeugen, dass ihr Weg der falsche ist.

Ich steh auch zu meinen Entscheidungen und habe eigentlich immer versucht so zu entscheiden wie ich es in dem Moment für richtig empfunden habe bzw. zu Geralt/einem Hexer passte, ohne Rücksicht auf ein mögliches Happy End.

Nachdem was ich gelesen habe was wohl notwendig fürs "gute" Ende ist, war bei mir eh der Zug schon abgefahren als ich mich entschied Detlaff zu töten. Es war für mich einfach die richtigere Entscheidung. Mit dem Angriff auf die Stadt hat er einfach eine Linie überschritten. Außerdem hab ich mich darauf besinnt, dass Geralt ein Hexer, ein Monsterjäger ist. Auch wenn ich sonst oft versucht habe diplomatisch und friedlich zu sein, hier war für mich eine Grenze überschritten.
 
Nachdem was ich gelesen habe was wohl notwendig fürs "gute" Ende ist, war bei mir eh der Zug schon abgefahren als ich mich entschied Detlaff zu töten. Es war für mich einfach die richtigere Entscheidung. Mit dem Angriff auf die Stadt hat er einfach eine Linie überschritten. Außerdem hab ich mich darauf besinnt, dass Geralt ein Hexer, ein Monsterjäger ist. Auch wenn ich sonst oft versucht habe diplomatisch und friedlich zu sein, hier war für mich eine Grenze überschritten.

Das Schicksal von Dettlaff hat keinen Einfluss auf das Ende.
 
Zurück