Hmm, ich weiß ja nicht. Da stecken echt 8/10 drin?
Die Wii Fit fand ich damals super. Kommt mir aber von den Übungsmöglichkeiten vielseitiger vor als der Ring. Die Balance-Übungen (und Yoga), die Kraftübungen.
Das alles jetzt nur mit einem Ring? Pilatesring sagt mir nichts. Ist der aus Metall und hat auch was Gewicht? Oder läuft alles auf Ring pressen hinaus - plus diverse Haltungsübungen?
Ich habe mir vor dem Test auch nur ein nettes Sportgimmick erwartet. Du arbeitest natürlich sehr viel mit deinem eigenen Körper und manche Übungen benötigen den Ring gar nicht - da wird dann die Bewegung anhand des Joy-Cons am Bein gemessen. Im Grunde ist RFA, wie hoffentlich aus dem Test herausgeht, ein Trainingstool, welches einem zeigt, wie man die macht und sie dann in Gameplay einbindet. Und ja, als jemand, der auch das Balance Board zu Hause hat, kann ich bestätigen, dass der Ring-Con mehr Übungen erlaubt und dass diese, ein entsprechend eingestelltes Trainingsniveau vorausgesetzt, richtig an die Substanz gehen können.
Bezüglich Pilatesring: Kannte ich vor der Ankündigung von RFA auch nicht, ist aber offenbar sehr verbreitet. Die "echten" Pilatesringe funktionieren genauso wie das Switch-Gegenstück, nur dass hier halt noch zusätzlich allerlei Sensoren drin stecken. Das Ding ist aus Hartplastik mit weichem Material an den Griffen und kann gedrückt und gezogen werden. Die Wiederholung macht's aus - wenn man da mal 20, 30 Stück macht, fühlt sich das teilweise ähnlich an wie nach einem Hanteltraining.