Bonkic
Großmeister/in der Spiele
- Mitglied seit
- 06.09.2002
- Beiträge
- 37.706
- Reaktionspunkte
- 8.611
Also ich finde das Argument "Konsole fürs Wohnzimmer auf dem Spiele des Steam Accounts laufen (wenn auch (noch) nicht alle)" schon recht zugkräftig für die entsprechende Zielgruppe.
siehe meine meinung zum streaming und nur so wirds ja vorerst wohl was auf den steam machines zum zocken geben (wenn man die handvoll ankündigungen mal außen vorlässt).
sollte es valve (wie auch immer) schaffen, die gesamte steam-bibliothek sukzessive nativ unter steamos lauffähig zu machen, reden wir von ganz anderem.
Schau dir doch einfach mal an, wie viele sich brandneue sündhaft teure Luxus Grakas in den Rechner schrauben, statt mit dem Vorgängermodell ein, zwei Einstellungen runterzudrehen.
wie "viele" sind das denn?
weltweit vielleicht ein paar zehntausend leutchen würde ich vermuten.
das ist für mich fast niemand in diesem kontext.

Das kommt doch immer auf die Situation zuhause an. Wenn man dafür statt auf dem 17" Monitor auf dem 42" Fernseher zocken kann ...oder wenn man dann doch relativ unkompliziert die Steambox zum Nachbarn mitnehmen kann...
ich kann mich nur wiederholen: ich glaube kaum, dass das ein thema für die masse ist.
das ist eine reine übergangslösung für ein paar freaks, solange es keine steamos-spiele gibt.
Zuletzt bearbeitet: