Meine Güte, was ein Nonsens. Wenn Epic so viel in die eigenen Technologien (welche sind das außer der Gaming-Engine und den Fortnite-Servern?) investiert , dann wissen sie das aber gut vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Und das trotz der Freude am Twittern.
Auf Steam beginnen nächsten Monat die Vorbestellungen für Valves VR-Headset. Valve versucht seine Nische zu finden, in der sie auch in Zukunft noch neben Google, Amazon und Apple lebensfähig sind. Epic verplempert hingegen seine Fortnite Millionen, um ein Strohfeuer nach dem anderen zu entfachen.
Und was will man den Steamnutzern eigentlich mitteilen? Kommt zu Epic, damit Steam mit samt eurer Bibliothek den Bach runter geht!
Ja da sage ich doch: hurra ...
Wie dumm darf eine Firma eigentlich sein? Amazon, Google und Apple sind alle mal als Underdog gestartet und haben da ganz kleine Brötchen gebacken. Und Valve hat fast 20 Jahre gebraucht, um aus Steam das zu machen, was es heute ist.
Auch Epic ist eine Erfolgsgeschichte. Ich gewinne aber zunehmend den Eindruck, dass dort einigen der Erfolg inzwischen zu Kopf gestiegen ist.