• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Star Wars - Rogue One: Heute erster Trailer zum nächsten Star Wars-Film

ich glaube ich dürfte doch wesentlich mehr Ahnung von Star Wars haben als du und der Grund warum mit dem Blödsinn ankommst ist auch weil mit der Wahrheit komme, dass du keine Ahnung hast und nur irgendwie Negativ sein willst

Im Übrigen, danach ist Teil 4 auch kein Star Wars Film, weil kaum Lichtschwerter oder Macht drin vor kommt

würde jetzt gerne Gegenagumentieren weil mir so vieles auf der Zunge liegt (was da wohl die Charaktere sagen würden die in Teil 4 waren wie Yoda, Luke, Darth Vader, Obi Wan.....aber ganz vergessen, diese Person hatten nie was mit Lichtschwert, oder der Macht zutun).

Meine Oma hat schon damals gesagt: Du kannst noch so klug sein, die Dummen wollen IMMER recht haben!
 
Eben. Erst bei The Empire strikes back sieht man Yoda (bislang) zum 1. mal. Chronologisch natürlich in der später gedrehten Episode I zuerst.
 
Eben. Erst bei The Empire strikes back sieht man Yoda (bislang) zum 1. mal. Chronologisch natürlich in der später gedrehten Episode I zuerst.

Beste Joda Szene Überhaupt (Teil 3, für viele auch T 6), als er den Kanzler zur Rede stellt, so mit den Worten, gehen wollt ihr schon eure Majestät:-D. Also ich weiß jetzt nicht den genauen Wortlaut, aber ich denke ihr wisst was ich meine, und dann zückt Joda sein Jedi Schwert:-D. Für mich die Beste Joda Jedi Szene aller Zeiten.:] Diese insgesamt paar Minuten (mit dem Kampf dann) waren der ganze Film damals wert.=) Im Kino ging echt ein Raunen und dann jubeln umher.
 
Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Und zwar völlig egal, ob es sich um den 1., 2., 3. oder 27. Todesstern handelt. Muß es denn dauernd um Todessterne gehen? gibt es denn keine anderen Gefahren im All, die man thematisieren, ausbeuten oder abwehren kann/muß?

Die Frage IST berechtigt, keine Frage. Aber bei speziell diesem Film geht es nun mal wieder um den ersten Todesstern, die ersten Pläne, also eine Rückblende vor den ersten Film überhaupt. Daher an DIESER Stelle die Frage zu stellen ist etwas deplatziert, im Gegensatz zu Episode IV, VI und VII.
 
Die Frage IST berechtigt, keine Frage. Aber bei speziell diesem Film geht es nun mal wieder um den ersten Todesstern, die ersten Pläne, also eine Rückblende vor den ersten Film überhaupt. Daher an DIESER Stelle die Frage zu stellen ist etwas deplatziert, im Gegensatz zu Episode IV, VI und VII.
Wo ist der Unterschied?
Auch wenn es der erste ist, es IST nun mal ein Todesstern.

Das ist so, als hätte man sich nach dem ersten Star Trek Film gesagt: "Da hatten wir ja ne tolle Idee. Komm, wir machen die nächsten 4 Filme ebenfalls mit Sonden oder sonstigen seltsamen riesigen, unbemannten und zerstörerischen Raumschiffen, die mit unbekannter Mission aus dem All zur Erde reisen."
Hat man dann aber nur einmal wiederholt.
 
Da der Todesstern schon in Episode 2 seine chronologisch erste Erwähnung erhielt und das Ende von Episode 3 den Baubeginn desselben zeigt ist es doch nur logisch dass sich "Rogue One" wieder um diese bewaffnete XXXL-Raumstation dreht. Der ist nun mal interessanter als beispielsweise ein Super-Sternen-Zerstörer und von allen Kriegsgeräten des Imperiums halt jenes von dem die allergrößte Bedrohung ausgeht.

Welches Mission wäre denn für eine Rebellen-Spion-Truppe spannender bzw. entscheidender fürs Überleben wenn nicht eben diese? ;)

gesendet von meinem Asus Fonepad
 
Welches Mission wäre denn für eine Rebellen-Spion-Truppe spannender bzw. entscheidender fürs Überleben wenn nicht eben diese? ;)

Details über Darth Vaders Frau und Geliebte herausfinden (er hatte ja Nachwuchs, oder?), ihn damit zu Erpressen und, aus Angst vor öffentlicher Empörung im wertkonservativen Imperium, dadurch zum Rücktritt zu bewegen - Forcegate.

Was sonst? :rolleyes:
 
Details über Darth Vaders Frau und Geliebte herausfinden (er hatte ja Nachwuchs, oder?), ihn damit zu Erpressen und, aus Angst vor öffentlicher Empörung im wertkonservativen Imperium, dadurch zum Rücktritt zu bewegen - Forcegate.

Was sonst? :rolleyes:
Und als CitizenFour kommt Obi ins Spiel... Genial! ^^

gesendet von meinem Asus Fonepad
 
Details über Darth Vaders Frau und Geliebte herausfinden (er hatte ja Nachwuchs, oder?), ihn damit zu Erpressen und, aus Angst vor öffentlicher Empörung im wertkonservativen Imperium, dadurch zum Rücktritt zu bewegen - Forcegate.

Was sonst? :rolleyes:

Vaders Frau (Amidala) ist nach der Geburt von Luke und Leia gestorben. Mal nebenbei (Episode 3). Was willst Du da noch recherchieren? Deren Story wird in Episode 1-3 erzählt.
 
Yoda hat nicht viel mit Mineralien am Hut ...
 
Da der Todesstern schon in Episode 2 seine chronologisch erste Erwähnung erhielt und das Ende von Episode 3 den Baubeginn desselben zeigt ist es doch nur logisch dass sich "Rogue One" wieder um diese bewaffnete XXXL-Raumstation dreht.
...wenn man sich schon dafür entschieden hat, den nächsten SW Film in dieser Zeit anzusetzen.

Wenn man sich entscheidet, einen Film über die 1930er zu drehen, wird man ebenfalls nicht daran vorbeikommen, Nazis zum Thema zu machen.

Genauso hätte man beim Brainstorming für diese Serie aber auch vor EP 1 oder sonstwo und -wann spielen lassen können. Und wäre dann eben freier in seiner Wahl der Bedrohung.

... von allen Kriegsgeräten des Imperiums halt jenes von dem die allergrößte Bedrohung ausgeht.

Welches Mission wäre denn für eine Rebellen-Spion-Truppe spannender bzw. entscheidender fürs Überleben wenn nicht eben diese? ;)
Rogue One hört sich nach einem Auftakt einer Spinoff Serie an. Wenn das der Fall sein sollte, wäre es sinnvoller, die "allergrößte Bedrohung" für das Finale aufzuheben und nicht schon im ersten Teil zu verbraten.
 
Rogue One hört sich nach einem Auftakt einer Spinoff Serie an. Wenn das der Fall sein sollte, wäre es sinnvoller, die "allergrößte Bedrohung" für das Finale aufzuheben und nicht schon im ersten Teil zu verbraten.

Wieso? Die allergrösste Bedrohung ist doch nach wie vor dieser tolle Planet aus Episode 7 der andere Planeten durch den Hyperraum vernichten kann (oder so)... Sorry, da kommt mir jetzt spontan nichtmal die offizielle Bezeichnung in den Sinn.

Und wenn es tatsächlich n'Spinoff geben sollte, dann kann die neue Serie mit der Beschaffung der Pläne des 2. Todessterns - bei dem zahllose Bothan-Spione das Leben liessen - beendet werden. Der Kreis schliesst sich :-D
 
Rogue One hört sich nach einem Auftakt einer Spinoff Serie an.

Der Titel "Rogue One" hat nix damit zu tun, dass es irgendwann ein Rogue Two geben wird.
Das ist viel mehr eine Anspielung an die Rufzeichen der Rebellenpiloten, in diesem Fall des Rogue Squadrons.
Luke war in der Schlacht von Hoth zum Beispiel Rogue Leader.
Ich vermute ganz stark, dass Rogue One das Rufzeichen von Jyn Erso sein wird.
 
Zurück