Fazit: Nach Beobachtung mehrerer Kolumnen, Meinungen und Kritiken scheint es mir so, als seien all Jene besonders von der Serie enttäuscht, die zu der Gutmenschenfraktion gehören. Die, die mehr zu den Realisten zählen, nehmen die dunkleren Töne in dieser Galaxie eher positiv auf.
Das ist aber natürlich noch ein subjektiver Eindruck. Werde noch paar Jahre Beiträge lesen und im Kopf abspeichern.
Tatsaechlich sehr subjektiv. Ich zum Beispiel halte mich selbst eher fuer einen der "Gutmenschen Trekkies". Ich schaetze an Star Trek die positive Message immer sehr. TNG ist meine Lieblingsseries (ST und ueberhaupt) und Picard war schon seit den 80ern mein Lieblingscharakter (auch wieder, ST und ueberhaupt). Wobei mir natuerlich schon immer klar war, dass er als eine Ikone ausgelegt war. Aber aehnlich wie Simon fand ich eben auch gerade seine "larger than life" Qualitaeten besonders ansprechend.
Aber ich fand die erste Staffel Picard super! Klar, ich sehe auch die plot holes, einige Probleme bei den neuen Charakteren und sehr vieles was man haette verbessern koennen. Wenn ich alle meine Kritikpunkte an der Serie hier jetzt nacheinander aufzaehlen wuerde, dann waeurde es wahrscheinlich auch wie der reine hate klingen aber trotz all dieser mehr oder weniger kleinen Fehler fand ich das Konzept der Serie total gut gelungen.
Warum? Eben genau weil sie nicht versuchen TNG wiederzubeleben. mMn haben sie es sehr gut geschafft, Picard's Charakter zu erhalten aber ihn in eine sehr andere Situation zu werfen als damals. 20 Jahre sind seit Nemesis vergangen. Ich fand es sehr passend, dass es halt nicht mehr der selbe Mann in derselben Position ist. Ich fand es genial, dass er als ueber 90 jaehriger (in universe) eben nicht mehr der Captain sein kann sondern eben eher im Hintergrund sitzt und fuehrend eingreift, waehrend halt die junge Crew die eigentlichen physischen Dinge erledigt. Ich fand es mutig, dass sie auch zeigen und dazu stehen, dass sie eine SciFi Serie ueber "einen alten Mann" gemacht haben. Das war auch das einzige, was in dem kontext wirklich Sinn gemacht hat.
Ich finde auch gut, dass er eben nicht wieder der unfehlbare Captain ist sondern sich auch mit Fehlern, die er gemacht hat auseinandersetzen muss und sich auch mal von den einigen Leuten seine doch zugegebenermassen manchmal etwas ueberhbliche Art vorwerfen lassen muss. Das hat fuer mich extrem gut gepasst.
Auch haben praktisch alle Picard-Data Szenen mMn extrem gut funktioniert. Das war eben fuer mich der absolute Drawback zu TNG Zeiten (der Traum am Anfang und halt vor allem der Abschied am Ende). Das stand dann eben auch sehr schoen im Kontrast zu der "neuen Realitaet" der 2390er.
Auch die Umsetzung anderer bekannter Charaktere wie Seven of Nine (der arme Icheb, das war echt hart), Hugh, Riker & Troy war eigentlich sehr interessant. Ich habe sie alle in ihrem generellen Charakter wieder erkannt aber sie hatten eben auch alle einen Twist. Keiner war mehr genau derselbe wie vor 20 Jahren aber das machte mMn halt eben auch total Sinn. Das einzige, was ich mir fuer eine zweite Staffel mal wuenschen wuerde ist, dass es mal einen alten Bekannten von Picard gibt, den nicht irgendeine krasse Tragoedie ereilt hat. Ich haette schon auch mal Bock auf einen Geordi, der einfach mal gut weggekommen ist oder so etwas.
Der schwaechste Teil der Serie war leider tatsaechlich die neue Crew. Aber hier gebe ich der Serie gerne nochmal eine Chance sich in zukuenftigen Staffeln zu verbessern. Eigentlich haben alle ST Serien (ausser vielleicht TOS) mindestens eine, meist eher zwei Staffeln gebraucht um sich da wirklich zu finden, allen voran tatsaechlich TNG selbst, muss selbst ich als fanboy zugeben.
Die Haupthandlung hat wie gesagt viele kleine Probleme aber des groessere Konzept gefiel mir sehr gut und hat viele coole Facetten aus TNG neu eingebunden. Auch die Aufloesung fand ich super eben gerade weil KEINE Raumschlacht stattgefunden hat. Wo Discovery oder die neuen Filme hier das Action Feuerwerk bringen mussten fand ich es super, dass Picard genau das verhindert hat.

.
Leider leider fand fast genau gleichzeitig der schlechteste Plot-Punkt statt, naemlich Picard's Verwandlung in einen Androiden, das haette es nun wirklich nicht gebraucht und war einfach nur komplett unnoetig aber naja.
Wie gesagt, die Serie war bei mir recht kurz davor von 100 Nadelstichen dahingerafft zu werden hat aber fuer mich gerade noch so die Kurve gekriegt, dass ich im grossen und ganzen einen guten Eindruck hatte. Vor allem auch, weil ich nachvollziehen kann wie schwierig es ist nach 20-30 Jahren an einen Klassiker wie TNG anzuknuepfen und dem Material trotzdem etwas neues abzugewinnen. Und diesen schmalen Grad haben sie in meinem Empfinden sehr gut gehalten, auch wenn viele Details halt fragwuerdig sind.