JohnCarpenter1
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 12.12.2013
- Beiträge
- 2.388
- Reaktionspunkte
- 709
Irgendwie hätte ich schon Lust drauf. Ich finde, die neueren Kinofilme mit Chris Pine haben sich etwas von dem Ursprungs Look & Feel entfernt.
Wo ist da jetzt das Problem? Erwartest du auch kostenlos ins Kino zu gehen? Sind 8 Euro zu viel für eine gute Serie?
Hm, wieso nicht? In Star Trek: Nemesis taucht sie doch auch als Admiral auf.
Also wenn das wieder eine Serie ist die nicht auf blu ray erscheint finde ich das auch schon echt schieße. Ich besitze alles von Star Trek außer Discovery ( aber das ist in meinen Augen auch kein Star Trek ) und es wäre echt schade wenn ich das dann nicht meiner Sammlung hinzufügen kann.
Fand Staffel 1 bei Discovry als Sci-Fi-Serie interessant.Ich besitze alles von Star Trek außer Discovery ( aber das ist in meinen Augen auch kein Star Trek ) und es wäre echt schade wenn ich das dann nicht meiner Sammlung hinzufügen kann.
Aber die Picardserie spielt deutlich später. Und Janeway ist doch zur Rettung der Voyager zurückgeflogen und kam nicht mehr zurück.
Eben. Aber Janeway ist ja durch ihr Opfer dann quasi "weg". Daher. Oder ich haue hier was durcheinander.
Das ist leider eines dieser "schlechten" Zeitpraradoxa die Voyager durchziehen. Janeway wird nicht mehr in die Vergangenheit reisen, da die Voyager durch die Abkürzung im Borgnetzwerk nicht die Verluste eingefahren hat, die sie vorher hatten. Ursprünglich haben die etliche Jahre länger gebraucht und viele Crewmitglieder verloren, was Janeway erst dazu bewogen hat die Vergangenheit zu korrigieren. Die ursprüngliche Janeway starb bei der Explosion des Netzwerks.
Also wenn das wieder eine Serie ist die nicht auf blu ray erscheint finde ich das auch schon echt schieße. Ich besitze alles von Star Trek außer Discovery ( aber das ist in meinen Augen auch kein Star Trek ) und es wäre echt schade wenn ich das dann nicht meiner Sammlung hinzufügen kann.
Find ich auch, irgendwie wurde Star Trek durch The Orville ersetzt, wo ständig gesellschaftliche / soziologische Themen behandelt werden - angepasst an die heutige Zeit - gepaart, gut das muss man zugeben, mit Humor, der nicht RTL entspricht und vor allem auch garnicht alle ansprechen möchte.
Ganz nebenbei wenn Picard nur halb soviele Zuschauer einfährt wie TNG oder DS9, dann regnet es Emmy´s.
Data wurde doch vernichtet- handelt es sich hier etwa um B-4?
Ansonsten: Einfach nur geil, so viele bekannte Gesichter und Elemente zu sehen. Hoffentlich wird das was![]()
Japp, so habe ich es auch in Erinnerung. Durch den Zeitsprung muss Janeway jetzt nicht mehr in die Vergangenheit.
The Orville hat Star Trek ersetzt , da muss ich mich erstma Setzen , das is das ..... was ich je gelesen hab .
Dann bin ich jetzt auf deine These gespannt - und möchte wissen welche Themen Discovery so angesprochen hat , danach schreib ich die 15 Themen von the Orville auf ( Sexsucht, gleichgeschlechtliche Ehen, künstliche Intelligenz, Gender Problematiken, Oberste Direktive, Krieg, Zeitparadoxa, Beziehungsprobleme - so aus dem Gedächnis herraus)
The Orville hat Star Trek ersetzt , da muss ich mich erstma Setzen , das is das ..... was ich je gelesen hab .
Hm, wieso nicht? In Star Trek: Nemesis taucht sie doch auch als Admiral auf.
Find ich auch, irgendwie wurde Star Trek durch The Orville ersetzt, wo ständig gesellschaftliche / soziologische Themen behandelt werden - angepasst an die heutige Zeit - gepaart, gut das muss man zugeben, mit Humor, der nicht RTL entspricht und vor allem auch garnicht alle ansprechen möchte.
Ganz nebenbei wenn Picard nur halb soviele Zuschauer einfährt wie TNG oder DS9, dann regnet es Emmy´s.