• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Star Citizen: Entwickler sammeln 31 Millionen US-Dollar - Neues Stretch-Goal erreicht

Achso :P

Also wenn ich ein zweites kaufe starte ich mit 2 Schiffen? Dann könnte ich ja mit der Aurora ganz normal anfangen.

Wenn die 33 Millionen diese Woche geknackt werden wißt ihr daß ich mich doch noch ein paar Schiffe geholt habe :-D
Gute Frage. Es wurde irgendwann mal ganz am Anfang der Kampagne gesagt, dass die Aurora praktisch das Startschiff ist, das man mit dme Kauf des Spiels dazu bekommt. Ob das jetzt auch für alle Backer gilt? Hm.....

Naja, ein Schiff reicht mir. Den Rest werde ich mir erspielen. Und als alter SP Fan freue ich mich eh fast mehr auf Squadron 42... :]
 
Ich habe "nur" eine Constellation, die wohl vor allem Spaß macht, wenn man mit Freunden zusammen im Koop spielt. Aber auch als Handelsschiff sollte sie ganz gute Dienste leisten zum Geld verdienen, selbst mit KI Kameraden. Mein oberstes Ziel in Star Citizen (MP) wird dann erst mal eine Hornet inkl. starkter Bewaffnung sein, die ich mir ingame erspielen möchte. Damit kann ich dann Kopfgeldjägermissionen spielen... :)

Ein Aurora macht irgendwie kaum Sinn, Aussehen hin oder her. Die Constellation eignet sich besser zum Handeln (da deutlich größer) und als Dogfighter ist sie zu schwach. Ist ja nicht umsonst das Starterschiff... ;)

Ich hab's bei mir aufgeteilt. Die Freelancer als Frachter, die M50 als Jäger. Ist zwar nicht besonders stark bewaffnet oder gepanzert, dafür aber schneller als jedes andere Schiff. Ein schöner A-Wing im Star Citizen Universum. Die Freelancer ist mein Millennium Falke :) Eine Constellation wäre zwar auch nett gewesen, war mir aber erstens zu teuer und zweitens will ich nicht ständig darauf angewiesen sein, dass ich Bordschützen und einen Piloten für die P-52 an Bord habe.

Mein erstes Ziel steht noch nicht fest ... das heißt: Das Ziel schon: Eine Starfarer (ich finde das Ding einfach optisch genial!). Ob ich das nun durch Handel, Kampfaufträge, Rennen oder was auch immer erreiche, weiß ich noch nicht, dafür weiß ich zu wenig über den Aufbau des Spiels. Vermutlich wird es aber eine Kombination aus allen Möglichkeiten werden.
 
Ich hab's bei mir aufgeteilt. Die Freelancer als Frachter, die M50 als Jäger. Ist zwar nicht besonders stark bewaffnet oder gepanzert, dafür aber schneller als jedes andere Schiff. Ein schöner A-Wing im Star Citizen Universum. Die Freelancer ist mein Millennium Falke :) Eine Constellation wäre zwar auch nett gewesen, war mir aber erstens zu teuer und zweitens will ich nicht ständig darauf angewiesen sein, dass ich Bordschützen und einen Piloten für die P-52 an Bord habe.

Mein erstes Ziel steht noch nicht fest ... das heißt: Das Ziel schon: Eine Starfarer (ich finde das Ding einfach optisch genial!). Ob ich das nun durch Handel, Kampfaufträge, Rennen oder was auch immer erreiche, weiß ich noch nicht, dafür weiß ich zu wenig über den Aufbau des Spiels. Vermutlich wird es aber eine Kombination aus allen Möglichkeiten werden.
Gibs zu: Piraterie! :-D
 
Na....Die AUrora gibt wohl als anfangs Schiff, aber wohl nur geliehen, sonst müsste ja jeder Backer auch eine bekommen. Zum Thema Schiffe errabeiten finde ich es mittlerweile, von dem was ich gehört habe ziemlich schlecht, obwohl ich mein Lieblingsschiff habe....
Ausszug aus dem HW-Luxx Forum, und das wiederum aus dem RSI Forum ;)

Zitat:

"Habe jetzt grad im Star Citizens Forum den Umrechnungskurs gelesen (die Preise für die Schiffe). Weiter unten (Post 14) wird das anschaulich dargestellt:
1$ = 1000 UEC und somit kostet eine Origin 350r umgerechnet 300$ (bzw 222€). Vorausgesetzt, die Werte stimmen, dann --> WOW!
So gesehen lohnt es sich absolut jetzt noch Schiffe zu kaufen, weil sie nach Release sauteuer werden.
Ich denke, es braucht ziemlich viel Zeit, die 300'000 UEC zusammen zu sammeln, sonst verstehe ich den hohen Preis für Ingamegeld nicht (20'000 UEC = 20$) "

Wenn es so sein sollte, finde ich es irgendwo einigermaßen Fair den Backern gegenüber, aber irgendwo geht da dieses, ich habe gespendet gefühl verlohren, da man ja nichts spendet, sondern etwas "gekauft" hat mit LTI gegenüber neuen Neu Anfänger...
Ausserdem würde dieses Game ein Luxxus Game werden, denn nicht jeder der soviel Geld spenden will, und auch nicht soviel Zeit hat, darf es nicht geniessen, oder wie? :B

Naja ich habe meine ca 150 Euronen!!! gegeben, und das auch aus gutem Grund. Aber nun ist auch gut. Ich wäre sehr entäuscht, wenn RSI, nochmals einen Sale veranstaltet, bevor das Game Released ist.

Das könnt ihr mir Glauben ;)

PS: Jetzt noch nen leckeren Kakao und dann schlafen gehen...guten morgen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Habe jetzt grad im Star Citizens Forum den Umrechnungskurs gelesen (die Preise für die Schiffe). Weiter unten (Post 14) wird das anschaulich dargestellt:
1$ = 1000 UEC und somit kostet eine Origin 350r umgerechnet 300$ (bzw 222€). Vorausgesetzt, die Werte stimmen, dann --> WOW!
So gesehen lohnt es sich absolut jetzt noch Schiffe zu kaufen, weil sie nach Release sauteuer werden.
Ich denke, es braucht ziemlich viel Zeit, die 300'000 UEC zusammen zu sammeln, sonst verstehe ich den hohen Preis für Ingamegeld nicht (20'000 UEC = 20$) "

Der Preis für Ingamegeld ist gerade mit Absicht hoch, damit es kein P2W gibt, bevor das Spiel überhaupt draußen ist. Zumindest hab ich das so verstanden.Über die spätere Umrechenrate im Spiel wurde noch nichts gesagt von Chris Roberts, da sie sich bei RSI da selbst noch nicht sicher sind... ;)
 
Vordack, nachdem die 33 Millionen ja auch schon durch sind, was für Schiffe erfreuen sich denn der Lieferung in deinen Hangar ;) . Da mußt du ja mächtig auf Einkaufstour gewesen sein.

Aber ist schon krass - 3 Millionen in 3 Tagen, wenn da wirklich auch noch Investorengeld reinkommt neben dem Crowdfunding, dann sind ja schon im Bereich Megablockbuster.

Trotzdem bleibts bei meinen 35 Tacken, ich will, wie Vordack auch schon schrieb, klein anfangen und mich dann hocharbeiten. Ich kaufe mir in einem MMO ja auch keinen Account mit 12 Chars auf Maximalstufe.
 
Vordack, nachdem die 33 Millionen ja auch schon durch sind, was für Schiffe erfreuen sich denn der Lieferung in deinen Hangar ;) . Da mußt du ja mächtig auf Einkaufstour gewesen sein.

Aber ist schon krass - 3 Millionen in 3 Tagen, wenn da wirklich auch noch Investorengeld reinkommt neben dem Crowdfunding, dann sind ja schon im Bereich Megablockbuster.

Trotzdem bleibts bei meinen 35 Tacken, ich will, wie Vordack auch schon schrieb, klein anfangen und mich dann hocharbeiten. Ich kaufe mir in einem MMO ja auch keinen Account mit 12 Chars auf Maximalstufe.

Ich bin der Aurora treu geblieben, habe meinem Cousin aber 1.000.000 gegeben damit er sich eine Armada zusammenstellt ;)

Ernsthaft, ich habe gerade andere Sorgen wenn es um Geld geht. Ein Verwanter der nicht in Deutschland lebt ( 18 Jahre alt) hat nicht die Kohle um zu studieren und da sehe ich mich in der Pflicht auszuhelfen da ich ganz gut lebe. Gewissensfrage: kann ich ruhig schlafen wenn ich weiß daß ich aufgrund meines nichts-tuns seine Zukunft verbaue? Ich denke nicht :B
 
Bei mir ist es erstmal auch die Aurora geblieben - mal sehen, wie es im Spiel dann läuft.
 
Zurück