Der Bericht bezog sich auf PTU 2.0.0g, die aktuelle Version basiert auf 2.0.0m. In der Zeit hat sich einiges getan; Heißt nicht, dass es jetzt überall perfekt läuft, dass nicht, aber der Bereicht spiegelt nicht die aktuelle Version wieder.
Kannst du auch nicht, die Freelancer ist noch nicht fertig. Die kommt mit Alpha 2.1 (aktueller Plan noch vor Ende des Jahres, also eher Januar bis Februar)
Es ist nunmal eine Testumgebung.
Das ist eh das Problem an dem ganzen. Das ist keine EA-"Beta" die mehr Marketing als sonstwas ist, auch keine Blizzard-Beta wo man im Grunde schon das fertige Spiel erhält. Das ist eine Alpha! Und eine die ihren Namen verdient.
Allein dass mein sein Schiff in ED nicht velassen kann, dürfte denen einiges an Kopfweh und damit Geld erspart haben. Dazu ein kleiner Algorithmus der eine Datenbank mit Drölf-Mio. austuschbaren Systemen füllt, ein paar 0815 "Quests" und fertig ist ED in der Rohversion. Das ist jetzt nun wirklich keine Kunst.
Ab Dienstag kann man bei Elite sein Raumschiff verlassen - und auf Planeten landen - und Weiteres wird folgen und schön sachte und funktionierend in das Basis-Spiel integriert.
Der Witz ist ja der, daß ich Elite als Spiel verteidigen kann - denn es tut, was es soll - nicht mehr und nicht weniger. Was man von StarCitzen nach über 3 Jahren nicht sagen kann. Bevor ich Star-Citizen verteidigen und lobpreisen kann, muss es erst einmal zeigen, was es kann - und da sehe ich noch nicht viel.
Klar, Elite Dangerous zu erstellen, ist keine Kunst, das nenne ich aber ein erfolgreiches Spiele-Programmieren - und es wurde genau das gemacht, was bei Kickstarter versprochen wurde, nicht mehr und nicht weniger - in einem sehr überschaubaren Zeitraum erstellt und - es kommt immer mehr dazu. Nächstes Jahr bekommt man auch seinen Char - noch nicht Figurmässig lauffähig, aber das können die bei Frontier aber auch irgendwann - den Raumschiffen danach Innenräume zu verpassen und dann Figuren rumspazieren zu lassen. Da hab ich keine Bedenken. Aber dort wird es als neues Ziel angegeben und kommt dann in nicht ferner Zukunft ins Spiel - und funktioniert.
Ach ja - 0815-Quests - mh ... sicher wird es so etwas nicht in Star Citizen geben - nur traumhafte, hochintelligente, extrem detaillierte Quests ... keine Hol-Bring-Quests, keine Asteroiden-Abbau-Quests, keine immer wieder gleichen Convoy-Beschütz-Quests .... keine Handels-Quests usw. Da gibt es dann intelligente Piraten-Schiess-Quests, Weltraum-Polizei-Schiessquests, Rennspiel-Quests, Verkaufsquests (Mikrotransaktionen im Hintergrund ...), Reparatur-Quests, FPS-Quests ....
Das muss StarCitizen erst noch beweisen, daß es dort nur Super-Aufgaben geben wird, die sich von allen anderen Spielen abheben - also braucht man dies bei anderen Spielen nicht zu bemängeln, bevor man es nicht besser weiß, was wirklich kommt.
Denn ich möchte wetten, daß auch ein superteures StarCitizen nicht ohne "0815"-Quests auskommen wird.
Die meisten Aufgaben werden auch nicht besser oder schlechter aussehen, als in Elite oder X-Rebirth usw. Und Viele davon werden den meisten Spielern auch recht schnell auf den Keks gehen und Langeweile erzeugen - das hält nicht ewig an, egal welchen Umfang StarCitizen haben wird. Auch dort fliegt man meistens nur von A nach B und von B nach A. Bei X-Rebirth z.B. kann man ja auch auf Stationen landen und sein Raumschiff zu Fuss verlassen. Aber hatte man das ein paar mal gemacht, ging es nach recht kurzer Zeit vielen Spielern auf den Keks, wegen jedem Furz auf den Stationen herumzulaufen und Leute und Orte in Echtzeit aufzusuchen - dann kamen die Mods, um dies zu umgehen. Man kann die Herumlauferei eben auch übertreiben - alles ZU REAL machen zu wollen. Natürlich ist dies ein schöner Effekt, um so ein Spiel besser in die Länge zu ziehen. Aber es soll auch Leute geben, welche nicht 24 Stunden am Tag Zeit haben, sich im dortigen Universum in Echtzeit aufzuhalten. Wenn dies ein Spiel nur für Arbeitslose bzw. "Nichtarbeitende", am besten noch ohne Familien-Anhang, wird, werd ich wohl das Teil vergessen können.
Bei Star Citizen wird mir das Ganze einfach zu viel des Guten. Dort haben sie es fertiggebracht, über 3 Jahre lang hauptsächlich Raumschiffe zum Verkaufen zu bauen ... Mir geht es einfach darum, daß man nach 3 Jahren eine schwache Alpha-Version vorweist - was auch immer das heissen mag, denn wie gross, wie lange usw. eine Alpha sein soll, das weiß nur der Hersteller selbst (oder vielleicht auch doch nicht ?). Alpha 2.0 - was kommt dann - Alpha 3 /4 /5 /6 /7.0 usw. ??
Das ist ein schönes, flexibles System - denn man ist eben so lange im "Alpha"-Status, bis man denkt, wirklich etwas Funktionierendes auf die Beine gestellt zu haben, wenn nicht, wird weiter verschoben und es gibt dann eben diese berühmten Zwischenstände - Alpha 2.1 /2.2 /2.3 /2.4 usw. Das kann man treiben bis zum Nimmerleinstag.
Ach ja - das Freelancer-Raumschiff ist nicht fertig ?? Das steht seit zwei Jahren in meinem Hangar - und da ist seitdem nichts dazugekommen. Soll es um das zu programmierende Flugsystem gehen, das man in den letzten 2 Jahren nicht hinbekommen hat, da man damit beschäftigt war, neues Raumschiffs-Material zum Verkauf zu erstellen ? Aber das sieht man ja definitiv bei der Auswahl von Raumschiffen in der Alpha (ein kleines Kampf-Beiboot - ein Kampfjäger und ein grösseres Mehrspieler-Schiff) hätte ich lieber genau das zuerst einmal gemacht - passende Flugsysteme für diese unterschiedlichen Raumschifftypen programmiert, implementiert. Denn wenn man die Dinger fliegt, fällt einem genau das auf - es gibt sogut wie keinen Unterschied. Ich musste mich schon kringeln vor Lachen, als ich aus der Station auf die Hangardecks blickte und dort mit dem grossen Mehrspieler-Schiff genauso herumgegurkt und manövriert wurde, wie man es mit dem kleinen Kampfjet-Beiboot fliegt. Das sah optisch nicht unterschiedlich aus - nichts majestätisches an dem grossen Schiff zu finden. Alpha hin oder her - wenn's nicht einigermassen funktioniert, dann lass ich es lieber raus.
Das hätten die Programmierer von Frontier Dev. aber mit Sicherheit direkt hinbekommen, da sie ja Raumschiffe bauen und herausbringen, welche auch direkt im Spiel "funktionieren" - aber das ist ja bei Elite keine "Kunst".
Was soll's - ich habe aufgehört, StarCitizen zu verteidigen, denn nur heisse Luft kann man nicht verteidigen.