• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Stalker 2 Kopierschutz: Dauerhafte Internetverbindung benötigt, Daten werden beim Spielen heruntergeladen

Es geht bei der Sache ja nicht nur um Zwang und Internetstabilität, sondern auch um die Dauerhaftigkeit eines Spieles. Wir alle wissen, wie schnell teilweise heute Multiplayerserver abgestellt werden, bei einigen Spielen mittlerweile schon nach 1-2 Jahren. Aber man kann diese Spiele dann trotzdem noch im SP weiterspielen, selbst in 10 Jahren noch.
Kommt aber jetzt auch ein Internetzwang beim Singleplayer dazu, sieht die Sache komplett anders aus. Wenn der Hersteller dann der Meinung ist, das Spiel lohnt sich nicht mehr oder will den Nachfolger pushen und stellt die Server ab, dann ist das Spiel komplett nicht mehr nutzbar. Wenn er dann nicht gewillt ist, einen Offline-Patch zu bringen, dann sieht es düster aus.

Bei keinem Internetzwang hat man die Kontrolle über jedes seiner Spiele, kann selbst bestimmen, was damit passiert. Beim Immer-Online-Zwang ist man immer auf den guten Willen des Herstellers angewiesen und er kann einem jederzeit die Spiele einfach abdrehen und man hat rechtlich keine Handhabe dagegen. Man mietet quasi sein Spiel nur noch.
Dieses Gefühl, ein Spiel zu kaufen und quasi "für immer" nutzen zu können, ist damit komplett weg. Man kann da nie sicher sein, ob man ein Spiel wirklich in 4, 5 Jahren noch zocken kann. Und ob das jemand wirklich will?

Deswegen ist es sinnvoll und nicht kindisch, solche Sachen zu boykottieren. Bei einem MMO und Multiplayerspiel braucht man das Internet, aber nicht bei einem Einzelspielerspiel. Da ist das reine Schikane.
 
:-D
sorry, wollte hier auch keine Diskussion zum Thema "Internetzwang/sucht" etc... lostreten! ;)
Ich schreib mich manchmal sehr schnell in Rage (was schon mein Deutschlehrer meint).

Ich(!) bin NICHT(!) gegen diese dauerverbindung bei Stalker 2,
auch habe ich im Grunde nichts gegen Facebook (oder andere soziale Netzwerke)

Ich halte es so:
Heutzutage läuft es darauf hinaus das du allesmögliche über das Internet steuerst!
Die Tv-Geräte in der (nahen?) Zukunft - sie werden über das Internet gesteuert!
Das ist Fortschritt - ob man nun dafür ist oder dagegen, sei mal dahingestellt.
Aber Fortschritt lässt sich nicht aufhalten! Du kannst boykottieren, reklamieren, ignorieren, demonstrieren..du hast die Möglichkeit! Aber: so lange der Mist von der großen Mehrheit gefressen wird, wird es sich nicht ändern!

Ein Fan dieser dauerverbindung bin ich auch nicht, aber mir ein Spiel, oder in Zukunft evtl. Filme, Musik oder sonstiges elektronisches Etertaiment nicht zu kaufen, finde ich(!) nicht so dufte!
dann boykottier ich lieber die Eier aus der Bodenhaltung ;)
 
Ich persönlich hätte auch keine Lust Geld für ein Singleplayer Game auszugeben, bei dem ich mir nicht sicher sein kann, ob ich es nach 5 Jahren immernoch zocken kann, bzw. ob die dazu benötigten Server noch Online sind. Nachher floppt das Game (aus welchen Gründen auch immer) und GSC entscheidet sich nach 3 Jahren die Server abzuschalten weil es kaum noch einer zockt, bzw. weil keiner mehr kauft und die laufenden Kosten die Einnahmen übersteigen.

GSC hat bei SoC mit 4 Mio. verkäufen Weltweit "geprahlt". Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das ist weit hinter so manch anderem Game. Ich glaube MW2 hat das in den ersten 24 Stunden geknackt. Denen könnte man das ja noch zutrauen, das solche Server länger weiter laufen, aber GSC? Ich weiss ja nicht. ^^

Naja .. zum Glück gibts ja demnächst noch so einige (kostenlose) Mods für die alten Teile. ^^
 
Ich glaube um das Problem meines Vorredners brauchen wir uns wirklich keine Sorgen zu machen. Sollte es wirklich so eintreffen, dass das Spiel floppt und nach 5 Jahren (was eine lange Zeit ist, die wenigsten Spielen 5 Jahre lang ein Game bzw. nach 5 Jahren wieder eins) die server abgeschaltet werden, gibt es mit Sicherheit einen Offline Patch
 
Zurück