Ich verstehe die Kolumne nur zum Teil.
Sony hat diese Leute sicher nicht aus Spaß rausgeworfen, oder weil es gerade ein "Trend" in der Branche ist.
Macht doch kein Unternehmen, auch bei MS sind es halt viele Stellen, die durch die Übernahme von Activision/Blizzard überflüssig werden, vA im Verwaltungsbereich.
Aber dass Sony das Team Japan 2021 aufgelöst hat, obwohl es ein Rekordjahr war, das gibt es selten und zeigt halt, dass Sony halt kein Kuschelunternehmen ist und nicht nur "M$" vorerst an Gewinnoptimierung denkt.
Aktionen, als Iwata und die ganze Führungsriege bei Nintendo auf ihr Gehalt verzichteten, dass bei Nintendo zu WiiU-Zeiten keine Studios dichtgemacht werden mussten, sind selten.
Ganz im Gegenteil, die Playstation Sparte hat üble Probleme in der Kostenstruktur. Das haben die jüngsten Zahlen gezeigt, wo das operative Ergebnis extrem dünn ausgefallen ist.
Das operative Ergebnis fällt dünn aus, da Sony es nicht geschafft hat, genügend Spieler von der PS4 zu lösen. Das zeigen auch digitale Ergebnisse, die zeigen, dass auch auf der PS5 hauptsächlich PS4-Spiele gezockt werden. Das liegt btw auch am bescheidenen Abo-Modell.
Gleichzeitig rechnet man mit Absatzeinbußen in der Zukunft. Der CEO sprach von Steigerungspotential in der Effizienz und Kosteneinsparungen.
Jo, halt typisches A-Loch-Geschwätz. Wenn alle doppelt so hart arbeiten, steigert sich die Effizienz.
Ja, dann überrascht die Meldung mit den Kündigungen doch eigentlich nicht mehr wirklich. So ärgerlich das auch sein mag,
Wie gesagt: Nintendo schrieb rote Zahlen in den ersten beiden Jahren der WiiU. Da gab es keine Massenentlassungen. Nur weil ein CEO meint, dass man ja viel kostengünstiger produzieren kann, heißt das nicht, dass man das auch zum Leidwesen hunderter, teils tausender Menschen tun muss.