ist das nicht logisch, daß die sms die ja summe x kostet von einem kostenlosen dienst verdrängt wird?
nicht unbedingt "logisch", denn es haben viele auch inklusive-SMSs, mit denen sie wunderbar auskommen, und etliche haben sowieso auch noch kein Smartphone, die können Apps also gar nicht nutzen - d.h auch wer solchen Leuten was "wichtiges" schreiben will, muss denen ne SMS schicken. Zudem will selbst unter den Smartphonen-Usern nicht jeder (zB wegen Datenmissbrauch-Sorgen oder weil er keinen Bock hat, dass jeder ständig den eigenen "Status" sehen kann oder von Nachrichten zugemüllt zu werden eben WEIL es für die Freunde kein Auswand ist, das zu tun usw. ) so was wie whatsapp nutzen...
Ich zb hab ein Smartphone, aber kein Whatsapp oder so. Das ist mir einfach zu doof, dass die anderen sehen, ob ich grad "on" bin, mir dann was schicken, nur weil die grad nix zu tun haben, und wenn ich nicht sofort antworte, sind die beleidigt usw. bei ner SMS überlegen die Leute aber drei Mal, ob es wirklich wichtig genug ist, um x Cent zu zahlen bzw. von seinen 50 FreiSMS eine zu opfern...
Auf der anderen Seite nutzen aber viele so was wie Whatsapp sicher auch "unnötig", eben weil es nix kostet, d.h, der Anteil an belanglosen Nachrichten bei Whatsapp&co dürfte deutlich höher sein als bei SMS, obwohl selbst da manch einer innerhalb von 20 Minuten 20 SMS verschickt mit chatartigen Nachrichten a la "alles fit?" - "ja, bei Dir" - "jo, auch" - "was machste?" - "nix, und du?" - "sms schreiben" - "LOL" - "LOL *g* " ...
