AW: Sind meine Ansprüche an Kinofilme neuerdings zu hoch?
3D wird seine Sparte an Publikum haben und ein Extra für Filme sein, genau wie es 5.1-Ton ja auch ist - Surround ist ja auch bei weitem nicht in jedem Haushalt ein Thema. Aber es muss eben dezent eingesetzt werden, damit es nicht NUR mit 3D-fähigen Geräten Spaß macht, genau wie der 5.1-"Tonwahnsinn", der leider bei Leuten, die nur Stereo nutzen, oft einen furchtbar unausgewogenen Klang mit sich bringt, bei dem jeder Schuss oder Tür zu"-Sound direkt 10 mal lauter ist als ein normales Gespräch im Film und oft ein völlig übertriebener unnatürlich starker Bass eingesetzt wird - zB bei Green Hornet, den ich Samstag sah, haben die Boxen meiner Stereoanlage sogar richtig gedröhnt, was die normalerweise selbst bei Subbass-Techno nicht tun, und zwar bei einem ganz normalen Song, weil da ganz offenbar zusätzlich noch mehr Bass reingemischt wurde, als der Song an sich normalerweise hat... mal ganz zu schweigen von sowieso megalauter Musik und Toneffekten im Vergleich zu normalen Gesprächen...
Wobei: dieses unwausgewogene betrifft "sogar" 5.1-Nutzer: oft genug muss mein Kumpel (der hat ne 5.1-Anlage) bei sich, wenn wie da einen Film mit 5.1-Sound schauen, den Sub 3 mal nach unten nachregeln und die Gesamtlautsärke auch runterdrehen, weil es TROZT Nachtmodus immer noch ein viel zu großer Unterschied zwischen normalen Szenen und Actionszenen eines Filmes gibt... Folge: bei Gesprächen hört man schon dann kaum mehr was, nur wenn einer von uns ein paar Chips zerkaut, und wenn wir dann meckern, dass man nix hört, wird der sauer, und wenn der dann doch lauter macht, muss er 2-3 Minuten später dann doch wieder runterdrehen, weil es einfach zu laut ist für ein normales Mehrfamilienhaus nach 23h....
