Das ist aber dann eben ein Widerspruch, da Du ja gleichzeitig sagst, dass die Firmen ja doch gerne DLCs anbieten können. Das müsstest du doch dann ebenso als "Geld aus der Tasche ziehen" einstufen. Der einzige Unterschied zu einem Season Pass ist, dass die Entwickler der Games, bei denen die DLCs später einzeln kommen, nicht sicher sind, ob sie die geplanten DLCs auch verwirklichen können. Bei einem Season Pass SIND sie sich halt sicher und bieten den Pass an - egal ob man ihn schon früh wie bei einer Vorbestellung erwirbt oder im Nachhinein wie ein "DLC-Paket". Denn man kann den Pass ja auch zB 5 Jahre später erst kaufen, genau wie man das mit einem Add-On oder einem Paket im Steamsale mit "alle bisherigen DLCs vom Spiel XY" machen kann.
Wenn du jetzt sagst, dass das Spiel aus SAMMLERsicht einfach nur nicht komplett sei und für Dich als Sammler "light" ist, solange Dir noch ein DLC fehlt, egal ob Bestanteil eines Season Passes oder nicht, dann wäre das was anderes - aber zu unterstellen, das Spiel sei noch keine Vollversion, nur weil schon frühzeitig klar ist, dass das Budget für einige DLCs reichen wird und es daher einen Season Pass geben wird, ist einfach nur frech

zB bei CoD oder Battlefield ist völlig klar, dass es alle Par Monate neue Maps gibt, und trotzdem ist das Spiel bei Release eine Vollversion. Die Mappacks sind halt für die "Fans" des Multiplayermodus, und wer will, der kauft halt die Lizenz für alle Packs in einem einzigen Season Pass. Egal ob schon bei Release oder später.
Abzocke kann es sowohl bei Games mit Season Pass als auch mit einem Game ohne Season Pass geben, bei dem dann DLCs kommen. Aber nur weil es einen Season Pass gibt heißt das doch nicht, dass das Basisgame weniger Umfang hat oder so was.