Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
"total" vielleicht nicht, und ein Aufpreis von 30-50€ für einen üppigen Season pass ist auch ok. Aber so oder so es ist ne Menge Holz. Was den "Spaß pro Stunde" angeht sind Games aber recht günstig, und seit über 20 Jahren hatte sich beim Preis auch fast nix getan, erst seit rel. kurzer Zeit sind die "UVPs" je nach Publisher auf 60 statt 50 Euro gestiegen, was den PC angeht. Aber Ende der 90er kosteten Games um die 80-100 DM, also ca 40-50 Euro. Allein wegen der Inflation wären das heute ca 68€, wenn man von 45€ im Jahr 1998 ausgeht... 100 pro kann man heutzutage mit einen normalen Job schneller ein Game "erarbeiten" als noch vor 20 JahrenBei PC Spielen passiert das doch relativ schnell. Spiele, die im Oktober/November erscheinen gibt's dann doch auch teilweise bei Winter/Weihnachtsaktionen schon 50% reduziert. Das sollte eigentlich jeder wissen, der am PC zocktManche gibts dann nach einem halben bis dreiviertel Jahr schon für 20 oder gar 10 Euro.
Auch damals als BF1 und Titanfall 2 zur gleichen Zeit kamen, das war Ende Oktober, gabs zu Weihnachten schon ein Paket beide zusammen für 50 Euro. Wer auf dem PC direkt kauft, dem muss das vorher klar sein, dass das da sehr schnell geht.
Ich kaufe dennoch manch' Spiele gleich und sehe es als Unterstützung für den Entwickler. So hab ich mir hier auch die Croft Edition geholt.
Und ich kann Leute auch verstehen, die warten. Nicht nur wegen der Patcherei, sondern auch, weil ich 60 oder gar bis zu 90 und 100 Euro für Gold Editionen, maßlos überteuert halte. Idealer Preis für Downloadversionen würde ich eher so im Bereich zwischen 35 und 40 Euro sehen. 60 Euro für die Normalversion, das ist auch total übertrieben.

auf der anderen Seite KANN es sein, dass heute auch viel mehr Leute Games kaufen und die Games daher auch billiger sein "müssten" - Gegenargument dazu aber wiederum: die Produktionskosten sind enorm gestiegen. Ich persönlich denke, dass 40-60€ halt der Preis ist, denn viele Leute bei einem neuen Spiel bereit sind zu zahlen, und de Studios planen ihre Games dann so, dass man mit einem solchen Preis auch hinkommt. Würden Games nur 30€ kosten, würden sie auch weniger aufwendig produziert werden oder man würde wirklich ein SEHR schmales Basisspiel bieten und den Rest nur per DLCs.... aber es ist echt schwer einzuschätzen, welcher Preis optimal für ALLE wäre. Kosten die Games bei Release nur 30€, dann verkaufen die Publisher vlt auch nicht SO viel mehr Exemplare, um die entgangenen Einnahmen durch die Nutzer zu kompensieren, die ohne groß nahzudenken auch 50-60€ bezahlen - daher "müssen" sie halt zuerst mehr verlangen.
Bei zB Handys ist das ja (bis auf Apple) auch so, die kosten zuerst zB 900€, aber schon nach wenigen Monaten nur noch 600€. Scheinbar kaufen aber SO viele Leute das Handy für 800-900€, dass es sich absolut lohnt, zuerst eine Weile einen hohen Preis zu nehmen, auch wenn man manche Kunden damit vergrault.