• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Schatten Popups bei EgoShootern

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
Hallo!

Also mal foglendes:

Viele von euch kennen doch noch die Playstation 1. Wenn man beispielsweise Gran Tourismo spielte dann baute sich der Hintergrund immer nach und nach auf.

Dieses Problem habe ich bei meinem Rechner bei allen Egoshootern bloss dass nicht der Hintergrund sich nach und nach aufbaut sondern die beispielweise von Personen oder Gegenständen.

Ich dachte zuerst, dass dies softwarebedingt sei, aber dieses Phänomen triit bei Bioshock Infinite, Rage und Homefront auf, und das nervt tierisch.

Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?

Zu meinem System:

MSI MS-7848 Mainboard
12 GB RAM 1600 mhz
Geforce GTX 650 1 GB RAM
Windows 8.1 Update 64 Bit

Vielen Dank schonmal für Eure Beiträge!

MFG

rainerknast
 

Kreon

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
2.712
Reaktionspunkte
97
Dann ist wohl die Schattenqualität im Grafikmenü zu tief eingestellt. Allerdings befürchte ich, dass mit deiner Grafikkarte viel mehr möglich ist
Hast du den aktuellen Treiber für die GTX installiert`?
 
TE
TE
rainerknast

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
Dann ist wohl die Schattenqualität im Grafikmenü zu tief eingestellt. Allerdings befürchte ich, dass mit deiner Grafikkarte viel mehr möglich ist
Hast du den aktuellen Treiber für die GTX installiert`?

Schattenqualität im Grafikmenü?
finde ich bestimmt in der Nvidia Systemsteuerung oder?

Ja aktuelle Treiber sind drauf (Version 337.88)

hmm wenns an der Karte liegen würder , das wäre schlecht.

danke trotzdem schonmal.
 

Kreon

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
2.712
Reaktionspunkte
97
Eine GTX 650 ist eben keine Gaminggrafikkarte.
Die Schattenwqualität sollte man im Spiel einstellen können.
 

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.984
Die Frage ist, bei welchen Detaileinstellungen das passiert. Das stellt man immer iom Spiel selber um. Es kann auch an der Spieleengine liegen, zB laden die Texturen bei der Unreal-Engine AFAIK träger, was auch wie ein "Aufpoppen" wirken kann trotz Top-PC. Update aber auch mal alle anderen Treiber, die Du finden kannst, also auch fürs Mainboard.
 
TE
TE
rainerknast

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
@Kreon

Ja doll ist die 650er nicht unbedingt. Überlege auch schon mir eine 750er Ti zu kaufen. werde aber noch warten bis diese etwas preiswerter ist.

@Herbboy
Ja dass es an der Engine liegen kann daran dachte ich auch schon. Das mit den Treibern werd ich mal in Angriff nehmen.

Danke Euch Beiden!
 

Shorty484

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
14.09.2009
Beiträge
1.771
Reaktionspunkte
242
@Kreon

Ja doll ist die 650er nicht unbedingt. Überlege auch schon mir eine 750er Ti zu kaufen. werde aber noch warten bis diese etwas preiswerter ist.

@Herbboy
Ja dass es an der Engine liegen kann daran dachte ich auch schon. Das mit den Treibern werd ich mal in Angriff nehmen.

Danke Euch Beiden!

Also WENN du eine neue Grafikkarte kaufst, dann zumindest eine 760 oder R9 260X von AMD. mit der 750Ti wirst Du auch nicht viel Freude haben.
 

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.984
Wenn Die 750 Ti Dir zu teuer ist, dann nimm die AMD R7 260X, die ist quasi gleichschnell, aber schon ab 90€ zu haben. Aber für moderne Games sollte es in der Tat eigentlich lieber mind. eine R9 270X sein, wobei Du schon mit iner 260X einen massiven Anstieg erleben wirst im Vergleich zur schwachen GTX 650.
 
TE
TE
rainerknast

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
hmm meint ihr wirklich die modelle von amd sind besser?

ich hab eigentlich immer auf nvidia gesetzt.

werds mir aber auf jeden fall eure tips zu herzen nehmen, danke.

ich müsste dann aber eine low profile karte kaufen da ich nicht sehr viel platz in meinem gehäuse habe.
 

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.984
AMD bietet in jedem Falle mehr Leistung fürs Geld in fast jeder Preisklasse. R7 260X ca. = GTX 750 Ti, aber die Nvidia ist ca. 20-30€ teurer. Nochmal 20€ teurer ist dann die AMD R9 270, aber die ist dafür auch ca 35% schneller. Ab 160€ gibt es dann die R9 270X, die ist ca 50% schneller als die GTX 750 Ti. So stark ist bei nvidia dann erst die GTX 760, die aber nicht unter 190€ zu haben ist
 
TE
TE
rainerknast

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
naja wenn das so ist werde ich mich wohl für ein AMD Modell entscheiden.

mal sehen wie sich die Preise noch entwickeln, will ja erst zu weihnachten eine neue karte kaufen.
 

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.984
Ach so, dann kannste natürlich abwarten und erst dann nochmal schauen. Allerdings war Nvidia seit vielen Jahren immer teurer bei gleicher Leistung und maximal mal in manchen Preisklasse kurzzeitig gleichteuer im Vergleich zu AMD ;)
 
TE
TE
rainerknast

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
komisch nicht wahr? AMD billiger und dennoch gleiche Leistung naja wenns so ist. Nur unterstützen die AMDs leider nicht Nvidias Physx, kann man aber drauf verzichten oder?
 

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.984
komisch nicht wahr? AMD billiger und dennoch gleiche Leistung naja wenns so ist. Nur unterstützen die AMDs leider nicht Nvidias Physx, kann man aber drauf verzichten oder?

PhysX haben nur sehr wenige Spiele - nur wenn man sicher ist, eines oder mehrere dieser Spiele auch oft zub spielen, ist PhysX ein Faktor. Bei AMD gibt es dafür das neue "Mantle", das ist eine neue Art von Schnittstelle, mit der die Karte direkter mit einem Spiel kommunizieren kann, sofern das Spiel auch Mantle unterstützt. D.h. bei zwei ansonsten gleichschnellen Karten wäre die Karte mit Mantle in einem Mantle-Spiel dann doch schneller. Aber da isses noch nicht absehbar, wie "wichtig" es wird. Kann sein, dass es auch nur in wenigen Spielen wie bei PhysX ist.

Nvidia ist halt die "Platzhirsch", die machen auch viel Marketing und verlangen daher etwas höhere Preise - vielleicht kriegen die es aber auch einfach nicht gebacken, mit den gleichen Kosten wie AMD die gleiche Leistung zu erzielen. Bei CPUs isses ja "umgekehrt" : da schafft es AMD selbst mit der über 250€ teuren Top-CPU der FX-9000er Reihe nicht mal, den 160€-Intel Core i5 zu überflügeln...
 
TE
TE
rainerknast

rainerknast

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
179
Reaktionspunkte
9
hmm tja amd scheint wohl mehr bei grafikkarten mehr fürs geld zu bieten.
ich hatte mal vor mir eine amd cpu zu kaufen, aber habs dann doch gelassen, einmal intel immer intel.
 
Oben Unten