Bonkic
Großmeister/in der Spiele
- Mitglied seit
- 06.09.2002
- Beiträge
- 37.702
- Reaktionspunkte
- 8.611
Es ging mir hier um, sagen wir mal, eine Aufrechnung auf 10 Jahre.
Wenns nach den Handy-Herstellern geht, soll man ja mindestens alle zwei Jahre eine "neue Generation" kaufen.
Macht bei Flaggschiffen um die 5000.- bis 8000.-
na ja, was heißt "sollen"?
wer immer das neueste, schnellste, (vermeintlich) beste will, greift halt tief in die tasche. ist doch beinahe bei allem so.
smartphones halten auch mit fest verbautem akku in aller regel deutlich länger als nur 2 jahre. eigentlich besteht also keinerlei bedarf für einen neukauf. die leute "wollen" das also, oder denken bei der regelmäßig anstehenden vertragsverlängerung einfach nicht drüber nach. ich finds auch geradezu grotesk ein 1000+-euro-gerät dauernd in der hosentasche mitzuschleppen. deshalb tue ich es nicht, und hab es auch noch nie getan.