• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Sammelthread] Was spielt ihr gerade?

klar, muss nur schauen ob das auch wirklich dabei war, weil den aus der PCG hab ich natürlich für mit eingelöst :|
 
Wenn du Interesse hast, können wir auch gerne ein kleines Tauschgeschäft machen! :)

Ich hab aus dem Humble Bumble noch Codes für Bioshock Infinite, Xcom und Bioshock 1, falls da Interesse bestehen sollte. :]
 
Die "Daud"-Mission in "Dishonored".
Bis jetzt die Schwächste. Hat mich nicht sehr angespornt, und hingezogen hat sie sich auch.
 
Habe jetzt passend zu den tropischen Temperaturen wieder Far Cry 3 ausgepackt, dass ich damals irgendwo in der Hälfte liegen gelassen habe (großer Fehler!). Das Teil hat mich wieder sofort gepackt, unglaublich unterhaltsam.
 
Ich hab jetzt schon ein paar Stunden in "The Cave" versenkt, dieses Adventure von Ron Gilbert. Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich find's ziemlich gut. Ich versuche nur gerade noch herauszufinden, ob es relevant ist, mit welchen Figuren man in die Höhle geht oder ob es egal für den Spielverlauf ist.
 
wobei ich finde, das man da ganz gut gecastet hat und bis auf den ein oder anderen Akzent die gut gecastet wurden und die recht ähnlich wie im Original sind
was halt dabei rauskommt wenn man Geld investiert
Jup stimmt schon.
Wollte aber trotzdem mal die ganze Serie im "original" Spielen.
Bei der Deutschen Synchro wars halt bissl blöd, dass der Hauptchar (männlich) in Teil 2 + 3 eine andere Stimme hatte.
 
Jup stimmt schon.
Wollte aber trotzdem mal die ganze Serie im "original" Spielen.
Bei der Deutschen Synchro wars halt bissl blöd, dass der Hauptchar (männlich) in Teil 2 + 3 eine andere Stimme hatte.

ja gut, aber der richtige Shepard eh weiblich ist, war mir das eher egal ;)
aber ja, das ist allgm. schon doof wenn sowas wechselt und nja, es aucch nie verkehrt mal sich das beides anzuhören
 
Spiele immer mal wieder ein paar Runden im Arena Commander. Hab mir die Tastenbelegung etwas zurechtgelegt und spiele im Moment mit Joystick (Pitch/Yaw) und Tastatur (Strafe/Roll). Funktioniert eigentlich recht gut so, zumindest krieg ich da einige ganz nützliche (wenn auch sehr einfache) Manöver mit hin. Hab bei meiner 300i den Bulldog Repeater durch den Behring M3A Laser (welcher bei dem Schießstand dabei ist) ausgetauscht und so auch schon die ein oder andere Hornet zerlegt:

ScreenShot0127.jpg

:-D

Allerdings weiß ich noch nicht, was ich mir am besten als neues Eingabegerät anschaffe. Entweder wird es ein Saitek X52 oder zwei Thrustmaster T16000M. Der X52 dürfte da allein von der Anzahl der Tasten und dem Layout mehr Möglichkeiten bieten, jedoch würde ich als Linkshänder Pitch/Yaw/Roll am liebsten auch mit der linken Hand steuern :| Kann man sich da wohl einfach dran gewöhnen? Schätze mal, ich spiele probehalber ein paar Runden mit dem Joystick in der rechten Hand.
 
Allerdings weiß ich noch nicht, was ich mir am besten als neues Eingabegerät anschaffe. Entweder wird es ein Saitek X52 oder zwei Thrustmaster T16000M. Der X52 dürfte da allein von der Anzahl der Tasten und dem Layout mehr Möglichkeiten bieten, jedoch würde ich als Linkshänder Pitch/Yaw/Roll am liebsten auch mit der linken Hand steuern :| Kann man sich da wohl einfach dran gewöhnen? Schätze mal, ich spiele probehalber ein paar Runden mit dem Joystick in der rechten Hand.

Einige Flugzeugtypen werden per Sidestick vom Pilotensitz aus mit der linken Hand gesteuert. Von daher denke ich schon, dass man sich daran gewöhnen kann. Über ein X52/X55 HOTAS hab ich auch ne ganze Zeit nachgegrübelt, aber da hab ich schon häufig gehört, dass die Verarbeitungsqualität ziemlich mies sein soll. So schmerzhaft es auch auf dem Bankkonto ist: Wenn man ein HOTAS in hoher Verarbeitungsqualität mit vielen Knöpfen sucht, gibt es wohl derzeit leider keine Alternative zum Thrustmaster Warthog. Bei mir steht das Ding daher auch auf der Einkaufsliste für Star Citizen, DCS, Elite Dangerous usw.

Wenn dir die Knöpfe nicht sooo wichtig sind, dann kannst du für deutlich weniger Geld einen Blick auf's T.Flight HOTAS werfen für ca. 40 bis 50 Euro. Ist allerdings auch alles Plastik, aber bei dem Preis tut ein früher Hardwaretod nicht ganz so sehr weh, wie beim X52/X55 und die Technik ist einfacher = es ist einfach weniger dran, das kaputt gehen kann.

Wenn du nicht unbedingt nen Schubhebel brauchst, wäre auch der Warthog Stick allein für ca. 150 Euro eine Überlegung wert. Das ist der gleiche Stick wie beim Warthog HOTAS, aber ohne das Schubhebel-Modul.
 
Dark Souls 2 DLC.. bis auf 2 Bosse wohl durchgespielt. War ganz gut bisher, und die Bosse sind auch nicht ohne. Der eine Dreifachboss ist ja mal meganervig. :B
 
Einige Flugzeugtypen werden per Sidestick vom Pilotensitz aus mit der linken Hand gesteuert. Von daher denke ich schon, dass man sich daran gewöhnen kann. Über ein X52/X55 HOTAS hab ich auch ne ganze Zeit nachgegrübelt, aber da hab ich schon häufig gehört, dass die Verarbeitungsqualität ziemlich mies sein soll. So schmerzhaft es auch auf dem Bankkonto ist: Wenn man ein HOTAS in hoher Verarbeitungsqualität mit vielen Knöpfen sucht, gibt es wohl derzeit leider keine Alternative zum Thrustmaster Warthog. Bei mir steht das Ding daher auch auf der Einkaufsliste für Star Citizen, DCS, Elite Dangerous usw.

Wenn dir die Knöpfe nicht sooo wichtig sind, dann kannst du für deutlich weniger Geld einen Blick auf's T.Flight HOTAS werfen für ca. 40 bis 50 Euro. Ist allerdings auch alles Plastik, aber bei dem Preis tut ein früher Hardwaretod nicht ganz so sehr weh, wie beim X52/X55 und die Technik ist einfacher = es ist einfach weniger dran, das kaputt gehen kann.

Wenn du nicht unbedingt nen Schubhebel brauchst, wäre auch der Warthog Stick allein für ca. 150 Euro eine Überlegung wert. Das ist der gleiche Stick wie beim Warthog HOTAS, aber ohne das Schubhebel-Modul.

Hm, also der Preis des Warthog ist schon heftig. Da würde es noch eine ganze Weile dauern, bis ich den kaufen könnte. Hatte allerdings auch vor, frühestens zu AC v1.0 was neues anzuschaffen, bis dahin ist ja auch noch Zeit. Auf die ganzen Knöpfe mag ich jedoch nicht verzichten. Muss ich mir mal genau überlegen, auf lange Sicht dürfte sich das wohl lohnen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Beratung ;)
 
Ich hab jetzt schon ein paar Stunden in "The Cave" versenkt, dieses Adventure von Ron Gilbert. Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich find's ziemlich gut. Ich versuche nur gerade noch herauszufinden, ob es relevant ist, mit welchen Figuren man in die Höhle geht oder ob es egal für den Spielverlauf ist.

Der Großteil ist gleich. Manche Gebiete siehst du aber nur je nachdem welche Spielfiguren du mitgenommen hast.
 
Es gibt bei The Cave ca vier Standardgebiete, die bei jedem Spieldurchlauf auftreten (zB die Insel) und dann spezielle Umgebungen nur für die jeweiligen Charaktere (zB der Jahrmarkt oder das Elternhaus), so daß man pro Durchgang immer dieselbe Anzahl an Gebieten hat.
 
Ah, okay, danke für die Hinweise zu The Cave. Ich hab's jetzt einmal durch und muss mich erst noch aufraffen, es nochmal durchzuspielen. Aber wenn ich weiß, dass ich was Neues zu sehen bekomme, motiviert mich das natürlich. :)
 
Split/Second
Hatte ich schon lange auf der Liste, jetzt im Sommerloch habe ich endlich mal Zeit dafür. Und ich find es großartig! Einfach nur arcadiges Rumrasen mit Explosionen - taugt :)
 
Hm, also der Preis des Warthog ist schon heftig. Da würde es noch eine ganze Weile dauern, bis ich den kaufen könnte. Hatte allerdings auch vor, frühestens zu AC v1.0 was neues anzuschaffen, bis dahin ist ja auch noch Zeit. Auf die ganzen Knöpfe mag ich jedoch nicht verzichten. Muss ich mir mal genau überlegen, auf lange Sicht dürfte sich das wohl lohnen. Auf jeden Fall vielen Dank für die Beratung ;)

Bin irgendwie auch schon ewig am Überlegen, welchen Flightstick ich mir holen soll - wollte eigentlich den X52.
Der war dann aber nirgends verfügbar und jetzt wo es ihn gibt, schrecken mich doch die negativen Rezensionen bzw. die Meinungen bzgl. Qualität ein wenig ab.

Der X52 Pro hat ja teilweise auch seine Macken was man so liest und wenn ich 100€ + auf den Tisch lege, für ein Eingabegerät, dann erwarte ich eigentlich doch ein "wenig" Qualität.
Thrustmaster Hotas macht schon nen soliden Eindruck, hat aber auch einen stolzen Preis ...


@Topic
Sitze momentan gerade an den DLC´s für Dishonored, welche meiner Meinung nach, auch sehr gut gelungen sind!

edit:
So, eben mit Brigmore Witches auch noch fertig geworden - fand diesen und auch Knife of Dunwall eigentlich sehr gut gelungen.
Den Challenge DLC hab ich mir gespart.
Insgesamt ist Dishonored ein super Spiel mit vielen Möglichkeiten und auch die DLC´s lohnen sich - klare Empfehlung! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe jetzt nach einer ausgedehnten Partie (4 Stunden an Stück, für mich doch eher ungewöhnlich, normalerweise spiele ich höchstens 2 Stunden am Stück) Far Cry 3 durchgespielt. Und ja, ich bin beeindruckt und wage zu behaupten, dass mich seit BioShock: Infinite kein Shooter mehr so mitgerissen hat. Okay, mag vielleicht auch daran liegen, dass ich in letzter Zeit kaum Shooter gespielt habe - aber Far Cry 3 ist nichtsdestotrotz ein grandioser Open-World-Shooter mit massig spielerischen Freiheiten und grandiosen Antagonisten geworden. Und gerade die wahnsinnigen Stellen haben es mir angetan. Ich bin insgesamt froh, dass ich mir dieses Erlebnis nach einer doch etwas größeren Pause nicht habe entgehen lassen. Im Spoiler werde ich noch ein wenig detaillierter auf die Story und dessen Ende eingehen, wer also Far Cry 3 noch nicht durchgespielt hat, sollte die Finger davon lassen.

Und am Ende wird noch eine lasche Entscheidung eingeworfen - soll man sich nun der hippen Freundesgemeinschaft anschließen oder doch der ein wenig mysteriösen und durchaus gefährlichen Citra? Nun, ich habe die Begleiter (also die Freundesgruppe, die es zu befreien gilt) in Far Cry 3 regelrecht gehasst - das sind wirklich die stereotypischsten und langweiligsten Nebencharaktere überhaupt, die einem auch noch mit schlechten Dialogen und ihrer möchtegern-hippen Art auf die Nerven gehen. Also war die finale Entscheidung ein leichtes für mich: Ich lasse mich auf Citra ein. Was dann folgte: Sie springt mit mir in die Kiste, zeugt ein Kind und tötet mich direkt nach dem Geschlechtsverkehr mit dem Vermerk, das Kind würde der neue Führer der, wie auch immer sie hießen, sein. Irgendwie unbefriedigend nach einem teilweise durchaus epischem Finale. Ich frage mich, was wohl passiert wäre, wenn ich meine ach-so-tollen Freunde gerettet hätte. Mal schauen, ob es ein entsprechendes Video auf YouTube gibt. Aber generell war die Story ansich schwach, auch wenn die Inszenierung und die Antagonisten wieder vieles rausholen - Vaas ist wirklich einer der überzeugensten Feinde, die ich je in einem Computerspiel gesehen habe. Ich hoffe, dass Ubisoft in Far Cry 4 da wieder ansetzt.
Was mir aber auch noch gesondert aufgefallen ist: Far Cry 3 ist teilweise übertrieben brutal. Es mag Stilmittel sein und den Wahn vermitteln, aber warum müssen Menschen bei lebendigem Leib verbrannt werden, warum muss ich in einer Schusswunde meines Bruders bohren, warum, warum, warum ... das grenzt teilweise für mich schon an der Grenze des guten Geschmacks und ich denke, da wäre weniger mehr gewesen. Aber sei´s drum, letztendlich ändert es nichts daran, dass Far Cry 3 ein grandioses Spiel ist, dass man nicht verpassen sollte, wenn man es noch nicht gespielt hat. Aber alle, die das hier lesen, werden es sowieso schon gespielt haben. ;)
RIP Jens Jungmark
 
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, weshalb "Vaas" so gerne als toller Bösewicht genannt wird? Also, die Sprachausgabe was super. Keine Frage.
Aber der Typ hat ist doch einfach nur ein Soziopath, der einen an der Waffe(l) hat?
Keine Präsenz, keine Ausstrahlung, keine Hintergrundgeschichte, kein Tiefgang... nicht mal intelligent genug, einen Mann aus Point-Blank-Range zu erschießen.

Er ist einfach nur ein drogenabhängiges wütendes Kind (vlt sauer, weil ihn seine Schwester nicht mehr ranlässt), ebenso nervig.
Und dank des beschissenen Bossfights ist es nicht mal befriedigend, ihn zu töten.

Seh ich das irgendwie falsch, zu kritisch oder hab ich storymäßig irgendwas verpasst? :confused:
 
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, weshalb "Vaas" so gerne als toller Bösewicht genannt wird? Also, die Sprachausgabe was super. Keine Frage.
Aber der Typ hat ist doch einfach nur ein Soziopath, der einen an der Waffe(l) hat?
Keine Präsenz, keine Ausstrahlung, keine Hintergrundgeschichte, kein Tiefgang... nicht mal intelligent genug, einen Mann aus Point-Blank-Range zu erschießen.

Er ist einfach nur ein drogenabhängiges wütendes Kind (vlt sauer, weil ihn seine Schwester nicht mehr ranlässt), ebenso nervig.
Und dank des beschissenen Bossfights ist es nicht mal befriedigend, ihn zu töten.

Seh ich das irgendwie falsch, zu kritisch oder hab ich storymäßig irgendwas verpasst? :confused:

Wenn man Vaas im direkten Vergleich zu anderen Antagonisten sieht, wirkt er zumindest für mich viel lebendiger und authentischer. Und meiner Meinung nach sind seine Dialoge auch sehr gut geschrieben, der Charakter von Vaas wird einfach super vermittelt - man sieht ihm sofort den in ihm tobenden Wahnsinn an, wenn man ihm zuhört und zusieht. Vielleicht liegt es eben auch an der großartigen Sprachausgabe - aber das gesamte Erscheinungsbild von Vaas hat mich wirklich immer wieder umgehauen. Er mag zwar keine umfangreiche Hintergrundgeschichte haben, ist aber, wenn er denn auf dem Bildschirm auftaucht, unglaublich faszinierend. Aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass sonstige Begleiter dermaßen flache Charaktere sind. Da ist der Sadist in mir herausgekommen: Ich wollte sie nicht mal retten - da hätte ich mich lieber Vaas angeschlossen. :-D

Und ja, die Bossfights gegen Vaas und auch gegen Hoyt sind ziemlich lasch - da hätte man viel mehr draus machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück